1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Image erstellen aber nicht rückspielbar (Heft 08/08)

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by wolf11, Jul 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    O&O Disk Image 2.2
    In der Ausgabe 08/08 s. 148 wird eine SpezialEdition angeboten, die auch nur als solche zu werten ist.
    Man kann zwar ein Image der Systempartition erstellen aber es ist wertlos, da es nicht wieder zurückgeschrieben werden kann.
    Am Ende des Textes heisst es
    "Beachten Sie, dass Sie die aktive Systempartition C:\ nicht zurücksichern können."
    Damit ist dieser Beitrag eine reine Werbung für O&O die Vollversion zum Preis von 29.90 € zu kaufen, denn nur da liegt die bootbare CD bei, die auch eine Rücksicherung der Systempartition ermöglicht und das will man ja eigentlich erreichen und nicht irgendwelche anderen Partitionen oder Laufwerke sichern. Wenn da mal ein Programm nicht mehr läuft hat es keinen Einfluß auf das Betriebssystem.
    Aber als "gratis" ist wohl auch nicht viel mehr zu erwarten.

    Eine vielleicht "illegale Lösung" wäre die Installation auf zwei primären Partionen die mit einem Bootmanager aktiviert werden und dann die beschädigte mit Hilfe der noch laufenden zurücksichern.
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Wenn man die PcWelt Edition bei O&O registriert bekommt man eine Mail zugesandt (English) mit einem Link für das Upgrade auf die Professionalversion. Dabei landet man aber auf einer falschen Webseite, in der es nicht möglich ist die CD abzubestellen und so nur die Vollversion zum Preis von 29.90 buchen kann.
    Den Onlineshop direkt aufrufen und dort kann man die CD wegklicken und dann sinkt der Preis auf 19.90, die Boot-CD wird als ISO-Image zum Download angeboten und weiter unten muss die Dateibezeichnung und der zugesandte Code von der Registrierung der PCW-Edition eingetragen werden. Man erhält dann einen Downloadlink für die ISO-Datei ( 337 MB ) der Boot-CD sowie Programmdatei (7 MB für 32/64 bit) und der ist für 14 Tage gültig.
    Das war es mir wert, da die Dateigrößen nach einem Test der PCW-Edition wie bei DriveImage 2002 (Powerquest) einstellen lassen, Geschwindigkeit ist besser, bei NTFS von Vista bekam ich langsam Probleme mit DI usw.
    Außerdem nimmt das Programm keine Änderungen am System vor wie das Trueimageprogramm von Acronis.
    Diese Entscheidung muss aber jeder selbst treffen, ein Imageprogramm vermeidet jedoch je Menge Stress bei Rechnerproblemen und innerhalb kurzer Zeit ist ein stabiles System wieder hergestellt wenn man diesen Aufwand investiert.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Image-Programme sollten zur Standard-Ausrüstung eines jeden PC's gehören.
    Das Geld dafür ist auf keinen Fall hinausgeworfen sondern sehr gut angelegt.

    Mfg
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Welche Änderungen werden denn Deiner Meinung nach vorgenommen?
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Irgendwie baut Acronis da wohl eigene Treiber ein, um im laufenden Betrieb Sicherungen vornehmen zu können. (Stillegung von laufenden Prozessen usw.)
    Darum war mir DI 2002 unter DOS auch so angenehm. Da wusste ich alles ist beim Image auf NULL gesetzt. Das ging aber eben nur bis FAT32.

    Empfehle auch folgende Seite:
    http://www.oo-software.com/home/de/products/oodiskimage/upgrade/
     
    Last edited: Jul 4, 2008
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nuja, irgendwie muss Acronis ja das Problem bewerkstelligen, dass es ein laufendes System sichern will. Das mach O&O sicherlich nicht anders.

    Bei DI unter DOS ist es ja logisch, dass das System nicht läuft. ;) Mit der Acronis NotfallDisc kann man aber auch das System sichern, ohne dass es gestartet ist. Ich persönlich finde es komfortabler, dass System im laufenden Betrieb sichern zu können. Den Acronis-Dienst habe ich auf Manuell stehen und die Monitor-Datei im Autostart ist stillgelegt. Da läuft nix im Hintergrund.

    Btw, jedes Programm, welches Du auf dem PC installierst, nimmt Änderungen am System vor. ;)
     
  7. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Über diese Brücke würde ich nicht gehen aber hauptsächlich das System wird gesichert und richtig und sauber wieder zurückgespielt.
     
  8. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Erst einmal ist die O&O DiskImage3 Professional Version mit Fehlermeldung 2 mal abgestürzt (Mail an O&O geschickt) und nun die PCW-Version wieder installiert - die läuft und der Rest wird sich hoffentlich klären.
    Folgende Driver werden dabei installiert - überschreiben der vorhandenen von der alten Installation.
    C:\Windows\system32\Drivers\oodisr.sys
    C:\Windows\system32\Drivers\oodisrh.sys
    C:\Windows\system32\Drivers\oodivd.sys
    C:\Windows\system32\Drivers\oodivdh.sys
    C:\Windows\system32\Drivers\oodivd.sys
    C:\Windows\system32\Drivers\oodivdh.sys
     
  9. Kann mir jemand ein Link geben wo ich die Boot Cd laden kann? Habe nun eine Sicherung durchgeführt und brauche die CD für späteres aufspielen der Sicherung!

    MFG
     
  10. fhellm

    fhellm Kbyte

    Aber als "gratis" ist wohl auch nicht viel mehr zu erwarten.

    Die zur PCWelt 4/2004 gehörende CD enthält das kostenlose Acronis True Image 6.0, das ich seit dieser Zeit problemlos benutze. Etwa einmal in der Woche lege ich ein Image der Programmpartition auf eine Externe USB-Festplatte ab und bewahre dort immer die letzten 3 oder 4 Images auf. Beim Wiederherstellen kann es Probleme geben, wenn man von der externen Festplatte direkt wiederherstellen will, besser ist, man verschiebt das Image zuerst auf eine Partition, die sich auf einer internen festplatte befindet und betreibt die Wiederherstellung von da aus. Diese Wiederherstellung betreibe ich jedesmal, wenn ich ein neues Programm installiert hatte und dieses wieder verwerfen will. Auf diese Weise vermeidet man manchen "Restmüll". Vieren oder Trojaner kann man auch auf diese Weise leicht beseitigen.
    MfG fhellm
     
  11. tmeyer

    tmeyer Byte

    Ja Image Programme sind gut. Ohne Frage. Nur sollten sie auch die Systempartition wiederherstellen können. Das ist bei dieser Version ja wohl nicht der Fall. Also ist das programm lediglich Festplattenspeicher Verschwendung. Den Platz auf der DVD hätte die PC-Welt besser verwenden können.
     
  12. tmeyer

    tmeyer Byte

     
  13. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Die Boot-CD (erstellen der) gibt es nur in der Kaufversion des Programms.

    Den Thread auch am Anfang durchlesen dann wird es klar.
     
  14. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page