1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Image erstellen

Discussion in 'Windows 7' started by ehozi, Feb 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ehozi

    ehozi ROM

    Auf meinem PC läuft das Betriebssystem Windows 7 Premium 32 Bit.
    Hiermit lässt sich leicht ein Image auf einer externen Festplatte erzeugen.
    Beim erneuten Speichern eines Images wird das alte immer gelöscht.
    Kann man dieses Löschen irgendwie verhindern? Meine externe Festplatte verfügt über 500 GB.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst doch nur für jedes Image einen eigenen Ordner anzulegen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Anderen Zielordner angeben/anlegen.

    Gruß kingjon

    Edit:
    Jetzt war der Hans schneller... :wink:
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    [​IMG]

    Speicherplatz verwalten--->Systemabbild: Einstellungen ändern--->obere Option anklicken, alte Sicherungen von Zeit zu Zeit manuell löschen (im gleichen Fenster:
    Speicherplatz verwalten----> Sicherungen anzeigen, auswählen---löschen
     
  5. ehozi

    ehozi ROM

    Die mittlerweile von mir gefundene Lösung:
    Das auf der externen Festplatte erzeugte Sysstemabbild jeweils in ein dort erzeugtes Unterverzeichnis verschieben und bei Bedarf von dort wieder
    in das Stammverzeichnis holen.
    Anmerkung: Das sofortige Schreiben des Systemabbilds in ein Unterverzeichnis ist bei mir nicht möglich.
    Auch wenn man mit "Eigene Dateien sichern" arbeitet ist ein Verwalten des Speicherplatzes nur für die Eigenen Dateien, nicht aber für das dabei erzeugte Sytemabbild möglich.
    Das sind meine Erfahrungen mit WIN 7 Home Premium.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page