1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Image maps mit Programmen erstellen...

Discussion in 'Programmieren' started by Scari36, Feb 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scari36

    Scari36 Byte

    Ich habe mir vor kurzem ein kostenloses Programm gedownloadet das einem das erstellen einer Image Map erleichtern soll, Da ich ganz normale Image Maps mit Klick effekten schon nicht schlecht selber hinbekomme (auch ohne hilfsprogramme) habe ich mir dieses Programm aus einem anderen Grund geholt... Ich hatte gehofft das man damit ganz leicht Bilder auf der Map per MouseOver effekt öffnen kann. Da ich in Javascript fast garkeine kentnisse habe, frage ich euch jetzt hier was genau ich da hinschreiben soll wenn ich ein bestimmtes Bild öffnen lassen möchte, wenn man über einen bestimmten ort auf der Karte mit der Maus rüberfährt (wohlgemerkt: Man soll nicht Draufklicken müssen! Sondern ich möchte dass man nur mit der Maus rüberfahren muss.) http://www.bilder-hochladen.net/files/big/daj8-29.jpg :bahnhof:
     
  2. Scari36

    Scari36 Byte

    Ach kommt schon... Bitte helft mir, ich versuche schon seit einem halben Monat das in den Griff zu bekommen, irgendjemand muss sich doch gut mit sowas auskennen??:confused: :bet:
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    1. Solltest du mal versuchen mit Komma, Punkt/Fragezeichen und Absätzen in deinen Fragestellungen richtig zu arbeiten. Das wäre schonmal ein Ansatz. Denn dadurch muss man nicht alles zweimal lesen.

    2. Wenn du schon weisst, was du machen möchtest, warum dann nicht einfach mal "Google fragen" ?

    wechselt das Bild bei MouseOver

    onMouseOver
    Code:
    Bildname.src='gewechselt.jpg';
    
    wechselt das Bild bei MouseOut zurück

    onMouseOut
    Code:
    Bildname.src='original.jpg';
    

    Natürlich muss in deinem <img ...> Abschnitt auch der "Bildname" deffiniert sein. Also in etwa so

    Code:
    <img src="url-zur-grafik" name="Bildname" width="..." ....>
    

    Falls du nicht klar kommst google nach "Bildwechsel OnMouseOver" , oder "img src javascript" oder nach "javascript mouseover bild"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page