1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Image von Festplatte

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by MIXX, Feb 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MIXX

    MIXX Byte

    Hi der MIXX wieder!
    Wer kann mir mal helfen und genau erklären wie das mit den diversen Programmen wie (Gost, HD Copy, Roxi GO Back usw) geht .
    Ich möchte mir gern eine 1zu 1 Copie von meinem System mit allem was ich so auf der Platte habe auf CD brennen ,um beim evl. Absturz nach Neuinstallation alles nur wieder rüberspielen zu können.Geht so was überhaupt ?welches Programm kann so was und wie muß ich es einstellen .Was ist wenn meine ganzen Daten nicht auf eine CD passen usw.
    Bitte sagt mir doch mal wie so was geht
    Gruß der MIXX
     
  2. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Du musst den BDizard (Boot Disk Wizard) im HDCopy Programm Ordner öffnen. Dort wird alles genau erklärt.

    Ja, das Image kannst du auf jede beliebige Partition oder Platte spielen, also auch auf deine Festplatte D.

    Um das Image wiederherzustellen, musst du das Programm HDCopy starten, die erstellte Bootdiskette einlegen und auf OK klicken. Du gelangst in den Dos Modus, wählst deine Quelldatei (bei dir dann Festplatte D. Dort liegt da, wo du das Image abgespeichert hast eine Datei mit der Endung *.IMG), wählst dann die Zielpartition, also die Partition oder Festplatte, die wiederhergestellt werden soll, bestätigst ein paar mal mit der Enter-Taste und schon geht`s los :-)

    Du erkennst dein Kopie daran, dass du ihr einen eigenen Namen gibst. Ich zum Beispiel nenne sie WinXP und erkenne die Image-Datei an diesem Namen. Sie liegt bei mir ebenfalls auf Platte D unter WinXP.IMG

    Blöde Fragen stellst du nicht! Ich habe auch erstmal Fragen stellen müssen, bis ich mit den Image-Dateien klar kam. Also, solltest du genaueres wissen wollen, schreib mir eine Mail unter

    vonleubenitz@yahoo.de

    Ansonsten kann ich dir per Mail auch gerne mal meine Telefonnummer geben, dann machen wir deine Image-Datei zusammen, Schritt für Schritt! :-)

    Viel Erfolg erstmal!

    Marc
     
  3. ekkehard

    ekkehard Byte

    ...ja, starte das Tool unter DOS oder erstmal im Fenster und lies die
    Hilfedatei durch.Es ist bannig einfach zu bedienen, allerdings bietet
    es keine Komprimierung, deswegen sollte C:\ möglichst klein
    sein(ca 1,2GB reichen), dann kannst du auf 2 CDs sichern,aber besser ist eine 2te FP.
     
  4. MIXX

    MIXX Byte

    Hi ekkehard
    Erklärt sich das von selbst?
    Vielen Dank für Deine Mühe
    Gruß MIXX
     
  5. MIXX

    MIXX Byte

    Hi Marc!
    Vielen Dank für Deine Tips,ich habe mir von einer Netzseite das HD Copy besorgt ,nun verstehe ich aber noch nicht wie das mit der Boot Disk gehen soll.
    Kann ich auch das Image auf meine andere Platte (Lauferk D)draufspielen und wie muß ich es machen wenn ich das alte Image wieder herstellen will.
    Sorry ich bin Anfänger wegen der blöden Fragen.
    Allso ich wede beim Programmstart von HD Coy gerfagt welches Ziellaufwerk wie erkenne ich meine Kopie wenn ich auch Laufwerkc angebe (wo)
    Gruß MIXX
     
  6. ekkehard

    ekkehard Byte

    ...versuch es mal mit Partition Image 2.1 von Wolfgang Wirth.
    Schick ich dir per email(image.exe+image.ini),die .ini musst du dann anpassen auf dein System.
     
  7. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi Mixx,
    also ich verwende HDCopy und erstelle damit regelmäßig Image Dateien meines Systems, primär deshalb, weil ich pro Tag mehrere verschiedene Share- und Freeware Programme anteste und sie danach wieder von meiner Platte lösche. Um den Datenmüll und das Aufblähen der Registry zu verhindern, spiele ich das Image zurück und mein System ist wieder jungfräulich! :-)

    HDCopy arbeitet wie jedes andere Image-Programm im Dos Modus. Das funktioniert bei allen Betriebssystemen, jedenfalls bei mir. HDCopy erstellt dabei eine Bootdiskette, mit der du bei einem Absturz (also auch, wenn der Rechner nicht mehr bootet), jederzeit in den Dos Modus von HDCopy kommst.
    Du musst auswählen, von welcher Partition oder Platte ein Image erstellt werden soll und wählst dann aus, auf welche Partition oder Platte diese Image-Datei gespeichert werden soll.
    Die Größe der Image Datei ist frei wählbar. D.h., wenn deine Image Datei eine Größe von 1 GB hätte und du die Größe auf 600 MB begrenzt (um sie auf eine CD brennen zu können), dann erstellt HDCopy 2 Dateien. Einmal mit einer Größe von 600 MB und einmal mit 400 MB. Diese Dateien lassen sich dann problemlos auf CD brennen und jederzeit wieder auf die Platte zurückspielen.

    Ich habe immer eine Partition, auf der eine Image Datei gespeichert ist, um sie schnell zurückzuspielen. Die wähle ich im Dos Modus aus und stelle sie wieder her. Zusätzlich, aus Sicherheitsgründen, habe ich dieses Image auch noch auf CD.

    Wie man direkt von CD das Image wiederherstellt, weiß ich nicht. Habe das nie gebraucht, da ich ja mit der Bootdiskette auf HDCopy zugreifen kann, um das Image wiederherzustellen.

    Viele Grüße, Marc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page