1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Imagebackup 40G auf 500G Festplatte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by holyarc, Jun 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holyarc

    holyarc ROM

    Ich habe eine 40G Festplatte und davon ein Backup der Partion gemacht, nun habe ich versucht das Backup auf eine 500G Festplatte (Seagte) komplett neu und mit NTFS Partioniert zurückzuspielen.
    Es funktionierte auch, es wurde unter Windows aber nur 40G angezeigt was auch klar war da die Partition nur 40G hat, nun habe ich mit Partions Magic die Festplatte angesehen und die Größe der ersten Partion "also die mit 40G" auf ca.100G geändert und eine 2. Partion mit dem Rest des freien Speicherplatzes erstellt, so weit so gut, alles auch funktioniert!

    Nun zu meinen Problem:
    Das System funktionierte super bis ich Windows neustarten mußte, bei Neustart passierte es dann Windows wurde nicht mehr ganz geladen, das System bleib beim laden des Desktop stehen und bootete nicht mehr weiter ich konnte es nur mehr mit dem Resetschalter ausschalten, bei einen neuerlichen Neustart des Systemes wieder daselbe!

    Also wollte ich mit Acrions das Backup neuerlich wieder zurückspielen, das Backup konnte aber auch nicht mehr zurückgespielt werden es brach mit einer Fehlermeldung ab (Lese und Schreibfehler oder so ähnlich), ich versuchte dann Windows mit der Startcd neu zu installieren, ich konnte eine Partion erstellen alles löschen aber beim formatieren der Festplatte brach Windows die installation mit Fehlermeldung ab, (Windows kann auf dieser Partition nicht installiert werden, Festplatte defekt)!

    Meine Frage, habe ich irgend etwas falsch gemacht oder nur Pech mit Festplatte gehabt, müßte doch in Prinzip alles so funktionieren wie es gemacht habe also Partion vergrößern, auch Windows Image wenn auch nur40G auf eine 500G aufspielen oder?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    teste die 500er mit den Seatools - ansonsten gibt es genau ein "Windows" auf dieser Welt und das hast Du! :spitze:
     
  3. theobo

    theobo ROM

    Du kannst es auch mit der ShadowProtect IT Edition von StorageCraft lösen. Das ist das beste Programm das ich kenne um eine Wiederherstellung auf anderer Hardware zu machen. http://www.storagecraft.eu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page