1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IMAP- vs. POP3-Zugang

Discussion in 'Mail-Programme' started by doktor73, Aug 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktor73

    doktor73 Byte

    Für eMails nutze ich ein eMail-Programm auf meinem PC, welches meine Postfächer über POP3-Zugang regelmäßig “leert” und die eMails auf meinem PC speichert.
    Wenn ich demnächst auch von unterwegs auf meine Postfächer zugreifen möchte (z. B. per Smartphone), wurde mir empfohlen, meine eMail-Konten auf IMAP umzustellen: Dabei würden die eMails in Ordnern auf dem jeweiligen eMail-Server verbleiben und diese Ordner auf dem jeweiligen Endgerät (z. B. Smartphone) lediglich “gespiegelt”, also “abgebildet”.
    Ich habe das so verstanden, dass dadurch mit mehreren Endgeräten (PC, Smartphone) auf die eMail-Ordner zugegriffen werden kann – bei meinem bisherigen POP3-Abruf wären sie ja z. B. nach erfolgtem Download durch das PC-Mailprogramm für das Smartphone nicht mehr sichtbar...
    Hmm, habe ich IMAP nun korrekt verstanden?
    Ist denn der Eingangs-Ordner auf dem eMail-Server nicht irgendwann voll? Müssten die eMails also bei IMAP regelmäßig in diverse Speicherordner auf dem eMail-Server verschoben werden?
    Hmm... Ich möchte aber auch in Zukunft die eMails letztendlich auf meinem PC zuhause speichern und archivieren, nicht allein auf einem Online-Server.
    Dies funktioniert bei Umstellung auf IMAP doch nicht so wirklich einfach, oder?
    Nun, ich könnte doch auch alles bei POP3 belassen und mein PC-Mailprogramm so konfigurieren, dass es die eMails nach dem Herunterladen auf dem Server belässt, oder?
    Dann könnte ich sie auch dort in entsprechende Ordner verschieben und per Smartphone auf diese Ordner online (über Internetbrowser) zugreifen?!
    Oder wäre ein IMAP-Zugang eleganter, da die Ordnerstruktur, die ich dann auf dem Server des Providers einrichte, dann auch automatisch der Ordnerstruktur (und den Inhalten) entspricht, die mir das Mailprogramm auf dem PC anzeigt?
    Kann das Mailprogramm denn auch bei IMAP die eMails wie bisher herunterladen und auf der EIGENEN Festplatte speichern?

    Gruß,
    Michael
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nicht nur das, sie wären gar nicht mehr da.
    Verhindern kann man das mit der Option "auf dem Server verbleiben" oder s.ä.
    Ich selbst würde allerdings auf allen Geräten IMAP verwenden.
    Beim Hauptgeräte kann man dann durch Filter/Regeln die Mails bei Abruf automatisch in lokale Ordner kopieren (nicht verschieben). Dann sind sie lokal gespeichert und immer noch auf dem Server.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So hab ich das bei mir eingerichtet.
    Die Mails bleiben nach dem pop3-Abruf auf dem Server, bis sie entweder auf meinem Hauptrechner lokal gelöscht werden (dann werden sie auch auf dem Server gelöscht) oder wenn die Speicherzeit überschritten wurde (3 monate).

    Klar, imap ist die professionellere Variante, aber mir ist das Ganze auch noch nicht so geheuer ;)
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Dann müssten diese sich aber im Posteingang befinden. Ich hoffe nur, dass der nicht zu voll ist und regelmäßig komprimiert wird, wie bei seinem Briefkasten, sollte man auf volle Posteingänge besser verzichten.
    Erfahrungsgemäß bringt das früher oder später Probleme mit sich.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Sorge, der wird immer schön leer gehalten.
    Die Mails, die ich irgendwo einsortiert habe, werden dann zwar auf dem Server nicht sofort gelöscht, aber das ist Absicht, die sind schließlich aufhebenswert. Und den Spam brauche ich für den Spam-Filter auf dem Server, den kann ich also auch nicht sofort löschen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page