1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Immer dieselbe IP-Adresse!?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by AMDuser86, Nov 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    Hi,
    Also mein Rechner ist per Lankabel an einer Fritzbox verbunden. An diesem ist auch noch ein anderer Computer, per USB, verbunden.
    Mein Provider ist Freenet, DSL2000.
    Nun habe ich aber merkwürdigerweise immer dieselbe IP Nummer.
    Selbst der host ist der selbe.
    Ich dachte bisher immer die IP adresse würde bei jeder neuen Netzwerkverbiung neu zugeteilt??
    Was ist bei mir falsch, ist bei mir etwas falsch eingestellt?
    gruß,
    amduser86
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo? Beim Provider, am LAN oder WLAN?
     
  3. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    sogut kenn ich mich nicht aus, aber bei ipconfig ist die nummer der ipadresse, subnetzmaske, und standartgateway immer gleich,
    und im Internet z.B auf wieistmeineip.de wird auch immer dieselbe IP Adresse angezeigt, wie gesagt selbst der hostname ist ständig derselbe...
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal deine Einstellung.
    Bei wieistmeineip hast du spätestens nach 24 Stunden eine andere IP, die anderen (deiner LAN-Karte) können immer die gleichen sein.
     
  5. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    Welche Einstellung meinst du jetzt genau?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die, von denen DU redest.
     
  7. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    Informationsliste Wert
    Netzwerkkarten Eigenschaften
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller
    Schnittstellentyp Ethernet
    Hardwareadresse (MAC) 00-01-6C-F4-4A-61
    Verbindungsname LAN-Verbindung
    Verbindungsgeschwindigkeit 100 Mbps
    MTU 1500 Bytes
    DHCP-Lease erhalten 05.11.2006 19:32:15
    DHCP-Lease läuft ab 15.11.2006 19:32:15
    Bytes empfangen 8603497 (8.2 MB)
    Bytes gesendet 1248886 (1.2 MB)

    Hier die Eigenschaften meiner "Netztwerkkarte", ich selber habe nur winXP installiert, nforce Ethernet Treiber drauf, und das wars.
    unter Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen/Internetprotokoll(TCP/IP)/
    Eigenschaften ist das Häckchen bei -Automatische IP Adresse beziehen- gemacht.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da fehlt zwar die Häfte, aber das wichtigste steht mit dabei:
    D.H. deine IP (in deinem Netz zuhause, an deinem PC!) bleibt mit für dieses Gerät 10 Tage reserviert, falls keine neue Anfrage kommt. Ansonst zählen die 10 Tage wieder von neuem los.
    Und dies kannst du im Router (DHCP-Server) eingestellen.
    Warum willst du immer eine neue bekommen?
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

    Deine Fritzbox ist ein Router. DESSEN (WAN) IP ändert sich. Nicht deine LAN IP.
     
  10. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    danke für die Antworten!

    @dnalor1968
    d.h, ich krieg alle 10 Tage eine neue IP, oder was?
    zu deiner Frage: ich habe mich nur gewundert, da es ja immer heißt zb: nur Server , oder Computer, die nur im Internet bleiben, haben statische IP adressen, alle normalen Nutzer halt nicht, außerdem könnte dies doch auch eine sicherheitslücke für hacker etc. sein, ständig mit derselben IP zu surfen.

    @Chummer
    aber wieso bin ich denn mit meiner LAN IP im Internet unterwegs, ich müsste doch eigentlich immer eine neue zugewiesen bekommen?

    Tut mir leid, ich kenn mich mit diesem Thema überhaupt nicht aus!!

    Gruß, AMDuser86
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Router (Fritzbox) trennt dein Heimnetz mit dem Internet.
    Bei jeder neuen Interneteinwahl bekommst du eine neue (dynamische) IP von deinem Provider zugewiesen.
    10 Einwahlen - 10 versch. IP-Adressen.
    In deinem LAN zuhause (hinter der Fritzbox!) hält die dir zugewiesene IP 10 Tage. Nach 10 Tagen wird diese wieder frei (sofern du nicht nochmal eine Verbindung aufbaust - dann beginnen die 10 Tage von vorne), und wenn jemand anders oder du selbst (dein PC) nach einer IP fragt (deinen Router mittels IP automatisch beziehen) bekommt er diese oder nächst freie/verfügbare zugewiesen.
     
  12. Chummer

    Chummer Megabyte

    Wie kommst du drauf dass du das wärst? Geh mal auf www.wieistmeineip.de und schau dir deine IP mal an. ;)
     
  13. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    hallo,
    ok ich glaub ich blick da schon ein wenig durch:cool:
    hab auch grade nochmal bei wieistmeineip vorbeigeschaut, da ich den Rechner eine kurze zeit aushatte, und die letzten beiden Ziffern haben sich verändert.
    Noch eine letzte Frage (hoffe ich nerve nicht): ist die LAN IP die IP Adresse in der ipconfig mit der 192.xxx.xxx.xx?
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    Bingo (blabla 10 Zeichenvollkriegen)
     
  15. AMDuser86

    AMDuser86 Byte

    alles klar :jump: ich danke euch beiden,
    hab jetzt wenigstens etwas Peilung von der Materie..
    gruß, und schönen Sonntagabend noch,
    Amduser86
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page