1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Immer erst im Uni-Netzwerk anmelden fuer Internet?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Knedcox, Sep 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knedcox

    Knedcox Byte

    Hi,
    ich hab grad in England angefangen zu studieren und jedes Mal wenn ich meinen Laptop anschalte, werde ich zwar automatisch mit dem Netzwerk verbunden, nicht aber mit dem Internet. Dafuer muss ich dann immer noch mal erst den Firefox oeffnen, dann ruft er (nachdem ich einen neuen Tab geoeffnet hab, niemals von selbst) 'ne Seite meiner Uni auf und erst nachdem ich mich auf dieser Seite eingeloggt hab, geht auch das Internet.

    Kann man das irgendwie umgehen? Is naemlich ein bissl nervig und Programme wie Outlook beschweren sich dann mal als erstes, dass keine Verbindung besteht etc.

    Falls es da was gibt waer ich fuer jeden Tipp dankbar.

    Lg
    Daniel
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da gibs vor Ort bestimmt Verantwortliche die dir das bestens erklären können.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Andere Länder, andere Sitten!

    Es gab auch in Deutschland mal eine Zeit, wo die Flatrate nicht selbstverständlich war. Programme sollten in den Einstellungen anpassbar sein.

    BTW: Deine Tastatur müsste sich mit <Linke Alt>+<Umschalt> schnell zwischen deutscher und englischer Tastatur umschalten lassen, falls du den PC in Deutschland gekauft hast.
     
  4. Knedcox

    Knedcox Byte

    Merci fuer die Antworten, leider helfen die mir nur nich weiter ;)

    Die Verantwortlichen haben mir das ja so eingerichtet, nur kann ich nicht glauben, dass das wirklich nich anders geht. Und alles andere mit Tastatur und so hab ich schon geklaert. Mir geht es wirklcih nur darum, den Laptop anzumachen und in jedem Programm auf der Stelle Internet zur Verfuegung zu haben und nich erst Firefox starten, Tab oeffnen, einloggen. Vor allen Dingen was noch schlimmer ist, was ich aber erst jetzt gesehen habe... Schliesst man Firefox mit mehreren geoeffneten Tabs, so werden die alle beim Neustart (um das Internet zu aktivieren) mit dieser Uni-Einlogg-Seite ueberschrieben.

    Hat vllt sonst noch einer eine Ahnung?
     
    Last edited: Sep 28, 2010
  5. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hallo,

    an der Uni ist wohl ein Proxy im Einsatz. Srech mit den Verantwortlichen, aber ich glaube ( ich würde es nicht ändern ) du mußt die Anmeldung in Kauf nehmen.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich glaube nicht, dass sich daran etwas &#228;ndern l&#228;sst.

    Du solltest dich lieber damit abfinden und L&#246;sungen f&#252;r die Folgen suchen. Die gibt es.

    Nat&#252;rlich k&#246;nntest du Firefox auch so konfigurieren, dass du beim Start erst mal eine leere Seite siehst. Aber es gibt auch eine L&#246;sung, wenn du die letzte Sitzung fortsetzen m&#246;chtest. Du musst jedenfalls die Verbindung vor dem Firefox-Start herstellen. Zum Beispiel, indem du einen anderen Browser startest.

    Edit:
    > Tastatur und so hab ich schon geklaert.
    Dann mach doch!
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

    Dies ist bei McDonald's (und anderen im Gastronomie- und Hotelgewerbe) auch oft so.

    *** Ich hab dir ein "n" spendiert - Hascheff ***

    Oh, Danke.
    Edit: Weitere orthographische und stilistische Verbesserungen durchgef&#252;hrt.
     
    Last edited: Sep 28, 2010
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...sicher, musst halt einen anderen Internetzugang (z.B. per Mobilfunk) nehmen.

    ...du musst eigentlich nur die Anmeldeseite analysieren und die Parameter zum Übergeben der Zugangsdaten ermitteln. Wenn du das hast, kannst du daraus die passende Zieladresse erstellen. Mit dieser würdest du dann ohne zusätzliche manuelle Dateneingabe eingeloggt. Nun kann man das Ganze mit Hilfe von wget in ein Startscript gießen, dann noch die restlichen Programme hinreichend zeitverzögert starten und die Sache sollte funktionieren. Einziger Nachteil dieser Methode: die Zugangsdaten stünden im Klartext in dem Script.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page