1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Immer mehr Werbung?!

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by thefifa, Sep 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thefifa

    thefifa Byte

    Ich habe das Gefühl, dass PC-Welt immer mehr Werbung schaltet. Ich habe normalerweise immer einen Pop-Up und Werbe-Blocker eingeschaltet und habe deswegen die Werbung die ganze Zeit nicht mitbekommen.

    Doch als ich mein System neu aufgesetzt habe, war der Pop-Up und Werbe-Blocker noch nicht installiert. Was mit da seitens der PC-Welt geboten wurde war schier unglaublich. Rechts Werbung, links Werbung, dann noch oben Werbung, zwischenzeitlich geht noch ein Pop-Up auf.

    Das alles hat mir so viel Angst bereitet, dass ich ganz schnell alles ausgemacht habe und wie meinen Pop-Up und Werbe-Blocker installiert habe. Bei einem gutem Angebot, macht es ja nichts wenn oben oder rechts ein bisschen Werbung ist. Denn schließlich muss ja einige bezahlt werden. Doch das ist einfach zu viel.

    Wäre es nicht effektiver, wenn die Werbung diskreter wäre und nicht jeder die Werbung ausblenden würde? Ich denk schon.

    Gruß
    thefifa
     
  2. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Es wäre wirklich besser , wenn die Werbung im allgemeinen nicht so aufdringlich und im Überfluss vorhanden währe.

    Heute ist ein Pop Up Blocker Pflicht für Jeder Mann/ Frau , der gerne im Netz herumsurft und sich nicht über solche Kleinigkeiten ärgern lassen will.

    Die Andere seite der Medallie ist hald, das die Betreiber somit ihr Budget aufbessern.

    Wie "Diskreter" soll es den ausschaun ?

    - Per Werbung in der E-Mailaddy ? = SPAM ?
    -Per Umfrage am Telefon ?
    - Im Briefkasten ?
    -Vertreter vor der Türe ?
    -Plakat an ner Säule ?
    -Flugblätter ?
    - usw ......



    Diskretion währe , Werbung eines Produktes auf Anfrage zu erhalten. Doch wie wird ein Produkt ohne Werbung bekannt ?


    Gruß Red
     
  3. StWilleke

    StWilleke Kbyte

    Von "aufbessern" kann nicht die Rede sein. Erst durch Werbung werden Magazine und auch Zeitungen möglich.

    Ohne Werbung lägen die Verkaufspreise so hoch, dass kaum jemand bereit wäre die Produkte zu kaufen.

    Internet-Auftritte müssten mehr und mehr eingeschränkt oder zu reinen kostenpflichtigen Auftritten umgebaut werden.

    Auf pcwelt.de haben wir daher den Mittelweg gewählt.
    1. Das Angebot ist größtenteils kostenfrei aber mit Werbung zu nutzen
    2. Premium-Leser surfen werbefrei
    3. das Premium-Angebot besteht aus zusätzlichen Services/Inhalten.

    Somit sind alle "normalen" Leser von pcwelt.de nicht "bestraft" worden - und können trotz der Einführung von premium.pcwelt.de auf die bekannten und vor der Einführung des Premium-Angebots vorhandenen Informationen/Services zurückgreifen.

    Premium-Leser erhalten für den monatlichen Beitrag (Achtung - ab jetzt Werbung:) Werbefreiheit und beispielsweise Vollversionen, eBooks, zusätzliche Artikel... Und das alles kostet im Monat nur zwischen 1,50 € und 3,99 €

    Alles klar?
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich frage mich, wie die Werbewirtschaft das Phänomen bewertet, dass immer mehr User die Werbung mit PopUp-Blockern ausblenden (Sogar der Markführer MS baut in seinen IE einnen PopUp-Blocker ein). Wenn meine Werbung nicht mehr an den Mann/Frau gebracht wird, dann hat sie ja auch keinen Werbe-Effekt. Also müßte ich mir als Werbemanager überlegen, wofür ich eigentlich bezahle. Es gibt zwar eine Reihe von Versuchen, mit neuen programmiertechnischen Tricks die üblichen PopUp-Blocker zu unterlaufen, aber auch das wird auf Dauer wohl kaum erfolgreich sein.
     
  5. StWilleke

    StWilleke Kbyte

    Ich erwarte, dass die Werbekunden mehr und mehr auf andere Formate ausweichen werden. Es gibt schließlich noch andere Werbemittel...

    Bezahlt wird pro ausgeliefertem Werbemittel. Wird ein Popup-Blocker eingesetzt wird das Werbemittel schließlich nicht ausgeliefert.
    Ein Kampagne läuft dann entweder länger (wenn nach Auslieferungen gebucht), oder aber sie kostet weniger (wenn nach Zeitraum gebucht).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page