1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Immer Strom am USB und PS2 Port, auch wen der Rechner aus ist?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Screamer, Apr 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Screamer

    Screamer Kbyte

    Hallo, habe immer Strom an den USB und PS2 Ports, auch wen der Rechner aus ist.
    Habe auch schon alles was Mit Wake Up zutun hat in Bios abgeschaltet, in der Anleitung konnte ich auch nix dazu finden.
    Habe auch keine Jumper auf dem Board gefunden welche damit was zutun haben könnten.
    Weis jemand wie ich die Anschlüsse richtig ausschalten kann?

    PS: Habe ein Asus A8N-E Motherboard.

    Danke MFG Screamer
     
  2. schischi22

    schischi22 Kbyte

    is bei meinem rechner auch so, hab mich allerdings nie wirklich damit beschäftigt ob man das ausstellen kann! am einfachsten ist allerdings, entweder den kippschalter am netzteil nutzen oder gleich den stromstecker ziehen bzw den verteiler ausschalten (sofern ein schaltbarer vorhanden) :) . aber keine angst, glaub nicht das das viel strom frisst, wahrschinlich so wie wenn man den fernseher nicht ganz abschaltet und die rote lampe noch leuchtet :cool: . ansonsten mal googlen, da findet sich bestimmt was.

    mfg marc
     
  3. Moshhard

    Moshhard Byte

    Standby ist nicht ohne, ich hab schon lange überall steckerleisten mit an/aus schalter - man liste die geräte auf die alle zwischen 1 uns 10 Watt brauchen und das obwohl sie aus sind da wären TV Video Receiver DVD player PC Drucker(soll ganz krass sein vorallem hp) dsl modem router da kommt schoin was zusammen reicht sicher um ne 60 bis 100 watt birne dauerhaft zu betreiben
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eure PCs sind eben nicht aus, nur im Standby!
    Schalter am Netzteil umlegen oder eine schaltbare Steckdosenleistung kaufen.

    Gruß, andreas
     
  5. diego2k

    diego2k Kbyte

    Ein PC kostet im ausgeschaltet zustand im Jahr ca. 17€
    Gewaltig nicht :ironie:
     
  6. Triple-XT

    Triple-XT Byte

    Jo der usb stckplatz wird immer im standby mit energie versorgt, is bei mir auch so.

    hab mal mitten in der nacht ne usb lampe angeschaltet ^^
    und der pc war aus

    gruß
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kleinvieh macht auch Mist.
    Wieviel Elektrogeräte laufen den in einem Haushalt auf Standby?
    5, 10 oder noch mehr?

    Dann mal auf das ganze Land hochrechnen und eine Menge Schadstoffe könnten weniger in die Luft gepustet werden.
    Oder wieviele Windräder bräuchte man, um alle Geräte im Standby versorgen zu können?
     
  8. Screamer

    Screamer Kbyte

    Danke erstmall, aber man muss die Anschlüsse doch irgendwie ausschalten können.
    Bei meinen alten MSI Board konnte ich sie einschalten (sie waren von Werk aus, aus).
     
  9. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @Screamer: Schau mal, was bereits am 11.04.06 geschrieben wurde:
    Ist das nicht die einfachste Methode:cool: ?
     
  10. diego2k

    diego2k Kbyte

    Ich hab im ausgeschalteten zustand geschrieben und nicht im Standby, da is es natürlich erheblich mehr ...:rolleyes:


    Und wenn wir jetzt bei den Schadstoffe beginnen, dann sollte man in erster Linie mal auf das gefährlichste und Umweltschädlichste Verkehrsmittel überhaupt geschaut werden …. und nicht auf die armen Rechner ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist dann schlicht und ergreifend falsch.
    Im Ausgeschalteten Zustand verbraucht ein PC Nullkommanichts - dann ist nämlich der Schalter umgelegt und es kann kein Strom mehr fließen. Dummerweise schalten die wenigsten Leute ihren PC aus, sie fahren ihn meist nur herunter und DENKEN, er wäre aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page