1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Immer wieder Probleme mit dem Asus K8V Deluxe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by exx.treme, May 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. exx.treme

    exx.treme Byte

    Hallo

    Ich habe immer wieder Probleme mit dem Asus K8V Deluxe. Mein Computer besteht sonst aus folgender Hardware:

    AMD Athlon 64 3000+
    MSI Geforce 6 6800 (vorher eine MSI Geforce FX 5900 XT - war auch nix anders)
    2x 512MB Twinmos DDR400 Ram
    Soundbalster Audigy 2
    2x Maxtor 160GB Sata HDDs im Raid
    Nec 2500 Brenner
    Enermax 350 Watt Netzteil
    Windows XP Pro

    Am Anfang hatte ich das Problem das die Bios Version die auf dem Board war weder meine CPU noch den Ram akzeptierte. Ich musste es durch den Händler updaten lassen.

    Dann hatte ich immer wieder Probleme mit meiner Pinnacle PCTV TV Karte. Ich hatte andauernd Streifen im Bild. Ich habe damals im Internet gesucht nach Abhilfe. Habe letztendlich was gefunden, dass der ACPI bzw APIC Modus daran schuld sein kann. Habe diesen im Bios deaktiviert, wollte Windows neuinstallieren habe beim Setup extra noch Standard PC ausgewählt, aber er ist, im Setup, ganz am Anfang, nach dem Hardware laden hängen geblieben.

    Jetzt hab ich eine Knc One DVB-C Karte. Diese hat ständig Aussetzer im Bild. Ich habe im Internet gesucht und bin wieder auf die IRQ Routing Probleme in Verbindung mit ACPI / APIC gestoßen, aber auch öfter auf den Namen Asus.

    Jetzt hab ich den Verdacht das mein Board in dieser Beziehung schlecht arbeitet. Ist veilleicht auch nicht so gut ausgereift, da es ja eins der ersten Athlon 64 Boards war. Vielleicht liegts auch am VIA K8T800 Chipsatz? Ich hab auch was darüber gelesen das es vielleicht auch am Netzteil liegen kann - das wenn man ein billig Netzteil hat, durch Spannungsschwankungen Probleme geben kann. Nun gut ein billig Netzteil hab ich ja nicht, vielleicht wenig Leistung. Aber ich habe sonst keine Probleme - sehr wenig Abstürze.

    Ich werde jetzt mal versuchen eine alte PCI Grafikkarte, die weniger Saft braucht, einzubauen und alles unwichtige abzustecken. Mal schaun ob sich was ändert.

    Sonst habe ich mit dem Gedanken gespielt mir ein aktuelles, ausgereifteres Mainboard zuzulegen, evtl mit dem Nforce 3 250 Chipsatz.

    Wenn jemand Vorschläge hat oder eigene Erfahrungen gemacht hat, bitte posten - thx :jump:
     
  2. exx.treme

    exx.treme Byte

    Ich habe auch alle unnötige Hardware abgeschalten bzw. abgesteckt - bringt auch nix.

    Laut Handbuch ist Slot 4 unshared. Ich habe diesen Slot ausprobiert, auch alle anderen - das selbe Ergebnis - ruckeln im Bild.

    Habe die Karte in den PC von meiner Schwester eingebaut (Duron 1,3 MHz, Gigabyte Sockel A Mainboard (auch im ACPI/APIC Modus, 768 MB DDR 266 Ram, Geforce 2 MX Grafikkarte) - funktioniert einwandfrei!
     
  3. ich habe auch so ein prob mit dem board immer wenn ich irgendwie ein ehalbe stunde aqrbeite schon schmiert mir mein pc ab und ich muss ihn neustarten habe aber eine geforce 6600 gt
     
  4. Oh, oh, oh. Naja, wenn ich das hier so lese bekomm ich ja richtig "Appetit" auf mein A8N-E.
    Das Problem mit dem BIOS hab ich auch, nur bring ich's nicht zum Händler, da es wohl dasselbe kosten wird, einen neuen geflashten Chip zu bestellen (bios-fix.de) als das Board zurück zum Händler zu schicken und vielleicht noch nen halben Monat zu warten. Oder wurd bei dir das Porto übernommen?
    Schau mal nach, ob es für die Karte neuere Treiber gibt. NT könnte es auch sein, da du mit 350W schon ein wenig hinterherhinkst. Aber ich persönlich glaub das nicht. Wenn du ein Multimeter besitzt, dann überprüf doch mal die einzelnen Pins der NT-Stecker.
    Eine Anleitung dazu mit zulässigen Grenzwerten gibt's hier:

    http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?netzteil_atx.html

    Schau zur Sicherheit auch noch mal nach, ob dir der Händler nicht ein beta-BIOS draufgezogen hat.

    Zuletzt vielleicht noch ein Firmwareupdate der Karte, wenn das angeboten wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page