1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Immer wieder "Seiten-Ladefehler" oder "Server nicht gefunden"

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kurte, Mar 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kurte

    kurte Byte

    Immer wieder mal (an manchen Tagen gehäuft) kommt beim Surfen die Fehlermeldung "Seiten-Ladefehler" und/oder "Server nicht gefunden", selbst bei google o.ä.
    Liegt das nun an meinem Provider 1&1 oder an meinen Einstellungen/Konfigurationen (z.B. SSID, IEEE 802.1X-Authentifizierung, Autokonfiugation o.ä.)? Habe XP Home, Fritz-Box-Fon 5050 + D-Link-Router (WLAN).
    Wer weiss Rat?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    könnte an deiner Router-Koppelung liegen. Verbinde einfach einmal den Rechner über Netzwerkkabel mit der FritzBox und surfe übe die. Läuft es da stabil dann liegt es nicht an deinem Provider.
     
  3. Parantapa

    Parantapa Byte

    Könnte an den DNS-Servern liegen. Bekommst du welche automatisch vom Provider zugewiesen? Wenn ja welche?
    Du kannst dies im Status der LAN-Verbindung nachsehen:
    Start>Einstellungen>Netzwerkverbindungen>LAN-Verbindung>rechte Maustaste>Status>Register Netzwerkunterstützung>Details.

    Dies müsste dann etwa so aussehen:

    Physikalische Adresse: xx-0F-xx-C1-xx-40
    IP-Adresse: 192.168.120.10
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.120.1
    DNS-Server: 193.192.227.3, 212.40.0.10
    WINS-Server:

    die Einträge bei DNS-Server mal posten und evt. mal weitere manuell hinzufügen.

    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?p=1000311#post1000311

    Möglich wären auch falsche MTU-Werte?

    http://www.netzwelt.de/news/69330-der-mtuwert-tuner-und-spassbremse.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page