1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Immer wieder T-Online

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Jens120, Apr 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Hi Leute

    Wir haben bei uns zuhause DSL 1500 mit Volumenbegrenzung.
    Im Sommer des vergangenen Jahres wollten wir auf 2000 und Flatrate umstellen.
    Nachdem wir aus dem Urlaub zurückkamen hatten wir ein schreiben erhalten, dass die Umstellungen vorgenommen wurden. Also hatte ich mich ans laden gemacht. Leider hatte ich nicht auf den immer noch gleich gebliebenen Speed geachtet. Ende des Monats kam dann eine Rechnung von einer Summe, dass es mich fast umgeworfen hätte - Volumen stark überschritten.
    Darum nochmals dort angerufen und wir bekamen die Auskunft, dass das in Arbeit sei und wir uns noch etwas gedulden sollen.
    Ein Paar Monate später hatte sich immer noch nichts getan. Also haben wir alle 2 Wochen dort reklamiert und es ist immer noch nix geändert.
    Anfang März wollten wir dann auf 6000 umstellen und bekamen dann die Auskunft, dass erst die Umstellung auf DSL 2000 vollzogen werden muss. Sie werden aber die Umstellungen mit höchster Priorität erledigen und es wird maximal 2 Wochen dauern. Jetzt sind schon 1 1/2 Monate vergangen und es ist noch immer nichts passiert.
    Langsam frag ich mich ob innerhalb dieses Betriebs überhaupt Kommunikation stattfindet.
    Jetzt wollte ich fragen ob man das Geld der zu hohen Rechnungen irgendwie zurückerstattet bekommen kann.

    Habt ihr auch schon solche Erfahrungen mit T-on(n)line gemacht bzw. konntet ihr das Geld zurückbekommen?

    Gruß Jens
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich nicht!

    Es gibt doch bei t-online ein "Kontroll-Center", wo man jederzeit seinen aktuellen Tarif einsehen und ändern kann.
    Wofür gibt es denn das Internet?
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tja, hinterher ist man immer schlauer.

    Mfg
     
  4. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Ich bezweifle aber dass das trotzdem geändert worden wäre.
    Außerdem steht im Kontrollcenter dass die Änderung in Bearbeitung ist (ein halbes Jahr lang :aua: )
    Außerdem wollten wir dann per I-net auf 6000 umstellen. Aber da kam die Meldung dass auf 2000 umgestellt wird und darum vorerst keine weitere Änderung möglich ist.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Oh ja...die schaffens ned mir in der Großstadt DSL 6000 bereitzustellen...und damit sind sie bei mir schon untedurch!
    Hab da bisher 3 mal angerufen (Probleme mit der Leitung, technischer Art, war damals bei 1&1), waren immer unfreundlich und haben sich nicht zuständig gefühlt...deswegen bin ich jetzt bei Arcor^^ Die sind wenigstens am Telefon nett Oo

    Naja...mal sehen obs sies mit V-DSL hinbekommen...

    Gruß Offelnotto
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also ich würde mich erst darauf verlassen, wenn im Kontrollzentrum steht, dass der neue Tarif gilt.
    Und zur Absicherung würde ich dann noch einen Screenshot davon machen.
    Das würde ich aber bei jedem Provider so handhaben.
    Die T-Com wird sich vermutlich auch darauf berufen, dass im Kontrollcenter nicht steht, dass umgestellt ist und deswegen gibt's vermutlich keinen Cent zurück.

    Mfg
     
  7. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Wir haben noch das schreiben.
    Außerdem kann es doch nicht angehen dass eine Firma ein 3/4 Jahr braucht um eine Verbindung zu ändern.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hast du recht.

    Das heißt ja wohl ganz klar, dass dein Tarif noch nicht gändert wurde.

    Wenn ein Auftrag läuft und noch nicht abgeschlossen ist, kann kein neuer ausgelöst werden. Da ist die Web-Seite nun mal etwas bockig. Für sowas gibt es dann ja das Telefon.
     
  9. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Eben.
    Aber auch da kam die gleiche Auskunft und alles im allem hat es auch nichts genutzt!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn in dem Schreiben klipp und klar stand "am xx.xx. wird/wurde der Tarif umgestellt...", dann hättest Du damals sicher gut Karten gehabt, die Rechnung nicht zu bezahlen.
    Aber erst mal ein paar Monate warten dürfte die Sache kaum vereinfacht haben. Ich schätze mal, da ist inzwischen die Reklamationsfrist lange abgelaufen...
     
  11. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Gut möglich. Vor allem das nur darin stand das die gewünschten Dinge umgestellt wurden.
    Die arbeiten da schon Trickreich. Aber mittlerweile ist das Geld schon ziemlich egal - Hauptsache das wird endlich umgestellt damit weitere Mamutrechnungen ausbleiben.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei mir haben sie 3 Tage gebraucht, um um von Call & Surf Basic auf Call & Surf Comfort umzustellen.
    Donnerstags angerufen, Montag war das Schreiben da.
    Im "Kontroll-Center" war schon am Freitag der Tarif umgestellt.
    Ich habe aber eine spezielle Hotline Nr. benutzt, die nur für die Reichweitenerhöhung geschaltet war.
    Die üblichen, die jeder benutzt, sind nicht zu empfehlen.
    Da wird man vorab vom Computer nach dem Anschluss gefragt und die Person in der Hotline fragt das nachmal ab. :confused:
    Meiner Meinung nach, wird da nur Zeit in der Warteschleife geschunden.
     
  13. enschman

    enschman Megabyte

    Deswegen renn ich bei Problemen auch in T-Punkt rein. Bei uns zumindest sind sie da kulanter (weils sicher doof is von nem Kunden in der Öffentlichkeit zur Sau gemacht zu werden :D)

    Mit denen hab ich sogar positive Erfahrungen gemacht!

    Was aber leider nichts am Telefonsupport ändert...

    Wenn die so lange brauchen würde ich denen mal eine Frist setzen... und Verbraucherzentrale... und vor allem ÖFFENTLICHKEIT wie in diesem Forum! Wenn da bei der Telekom mal die größten Pfeifen betriebsbedingt rausgeschmissen werden (wie gesagt: ein paar gute sind da schon, man muss halt suchen...), wird sich an der Situation sicher was ändern... (hoffentlich...)

    mfg Tenschman
     
  14. Moin Moin.

    Die im T-Punkt stehen bei der Vielfalt der Dinge die da angeboten werden auch teilweise auf den Schlauch.

    Ich wohne in dörflicher Umgebung und außer der T-Com kann mir da keiner ISDN/DSL zu Verfügung stellen. Wir haben den 6000der bei den Jung´s im T-Punkt angemeldet mit allem Zipp und Zapp.
    Ich fragte nach Einbau der Teile und der Inbetriebnahme. Der T-Punkt Mitarbeiter meinte "Da fallen 2 x 45,- Euro, also 90 Euronen an" :confused:
    Ich sagte dann, nachdem ich mir die Vorgehensweise in einem Faltblatt durchgelesen habe " Dann will ich aber auch, daß der Techniker Zweimal zu uns kommt!" Ratlosigkeit beim T-Punkt Mitarbeiter.
    Ich habe dann diese Option erst ausgelassen.
    Dann habe ich bei der Hotline angerufen und bin dann an die, für Osnabrück, zuständige Servicestelle weitervermittelt worden. Diese sagten mir dann "Völliger Blödsinn. Natürlich kostet es bei einmaliger Anfahrt nur 45 Euro und dafür werden die Telefone, der PC und W-LAN eingerichtet" :D
    Wenn es denn stimmt! Ich laß mich überraschen.

    G r u ß
    Heinz-Werner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page