1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Immernoch RAM-Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KITT892000, Apr 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KITT892000

    KITT892000 Byte

    Moin,

    ich hab letzten Samstag nach 5,5 Wochen mein Mainboard zurückbekommen (eingeschickt). So, ich hab immernoch das selbe Problem wie bisher: Ich kann keine 4 RAM-Module benutzen (Bluescreen).

    Ich habe den Speaker eingebaut, der macht bei jedem Neustart ein kurzes Piep. Laut diverser Listen (ausser auf Wikipedia, da scheint es falsch zu stehen) bedeutet das "Speicher Refresh Logik auf dem Mainboard ist defekt". Heißt das nun, dass das Mainboard immernoch kaputt ist oder dass der RAM kaputt ist? Weil wenn das steht "... auf dem Mainboard ist defekt" gehe ich davon aus, dass das MB kaputt ist. Auf einer anderen Seite steht, dass der Speicher ODER das MB kaputt ist... Ich gehe allerdings davon aus, dass Asus (das MB ist ein Asus P5Q SE2) das MB auch geprüft hat. Also, was denkt ihr? RAM doch kaputt und umtauschen lassen?

    Gruß
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    !. Wenn du das Mainboard zurückbekommen hast, gibt es einen Reparaturreport. Was ist also repariert worden?
    2. Ein einzelner Bios-Beep ist keine Fehlermeldung.
    3. Was besagen die Bluescreens?
    4. Was für ein Betriebssystem?
    5. Was für Fehler gibt es mit memtest86+?
    6. Ist der RAM von ASUS spezifiziert?
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  4. KITT892000

    KITT892000 Byte

    Moin,

    ein RAM-Riegel ist kaputt, ich hab die mal einzeln getestet (also einzeln rein und Rechner gestartet), bei einem kommt der manchmal bis nach Windows und hat dann Bluescreen später oder der schafft es noch nichtmal bis Windows.

    Ich werde den jetzt umtauschen, ich hab ja noch Garantie drauf.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page