1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Import bei KMail

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sohni, Oct 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sohni

    sohni Byte

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne von Evolution auf KMail umsteigen und meine Mails alle mitnehmen. Leider funktioniert die Import Funktion von KMail nicht. Hat jemand einen Tip oder eine Idee?

    Ein Linux Neuling bedankt sich.

    Gruß
    Alexander
     
  2. sohni

    sohni Byte

    Hi,

    danke für den Tip. Soweit ich weiß ist diese Funktion schon in KMail integriert.

    Leider funzt der Import immernoch nicht. Das Kopieren der Evolution Ordner ist zwar kein Problem, leider werden nur dann in KMail alle Mails dieses Ordners in einer Mail zusammengefaßt. Bei ca. 500 Mails in einem Ordner ist die Ladezeit extrem lang.
    Schade. Google brachte auch keine brauchbaren Ergebnisse. Ich werde wohl mit KMail "jungfreulich" wieder anfangen und wenn ich mal eine alte Mail suchen muss, wird eben nochmal Evolution gestartet.

    Danke nochmal an alle.

    Ein Linux Neuling bedankt sich.

    Gruß
    Alexander
     
  3. pignix

    pignix Kbyte

    Wenn Du dann noch kshowmail dazupackst, ist die Sache rund. Mit kshowmail kannst Du auf dem Server bereits sämtlichen Müll löschen
    Gruß
    Lemmi
     
  4. compeule

    compeule Kbyte

    Hi
    in /homes/"user"/evolution/local , findest du die Ordner Inbox mit Unterordnern, outbox und sent. Innerhalb dieser Ordner befindet sich jeweils eine datei mbox als Text Datei.
    Dies sind die "mailordner" da hab ich mich wohl dumm ausgedrückt. Sie enthalten alle Informationen die in den Mails enthalten sind von Inhalt absender formatierungen etc. Wenn Du den enthaltenen Text mit einem Editor in den oder die Ordner von Kmail unter /home/"user"/Mail/inbox für eingegangene Mails usw kopierst kannst du diese unter KMail normal weiterbenutzen.

    hoffe konnte so helfen

    cu
     
  5. sohni

    sohni Byte

    Hallo,

    danke erstmal. Aber ich hab den Tipp nicht ganz verstanden. Ich kann doch mit einem Editor doch nur eine Datei und keinen Ordner öffnen. Wäre nett, wenn Du es ein bischen präziser beschreiben könntest.

    Warum der Umstieg? KMail gefällt mir allein wegen der Optik besser, und wie wickey schon gesagt hat, mit KMail bin ich bestens bedient. Der Wechsel nach Evolution war ein voreiliger Entschluß.

    Danke nochmal.

    Ein Linux Neuling bedankt sich.

    Gruß
    Alexander
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    >>Aber den Umstieg verstehe ich trotzdem nicht.>>

    Ich schon. Kmail ist nicht so überladen wie Evolution, und wer wirklich nur einen Mailer sucht, ist bei Kmail an der richtigen Adresse.

    grüße wickey
     
  7. compeule

    compeule Kbyte

    Hi
    Öffne den Posteingangsordner von EVOLUTION mit einem Editor und Kopiere den Inhalt in den Posteingangsordner von Kmail
    Das wars.

    Aber den Umstieg verstehe ich trotzdem nicht.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page