1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Import und Bearbeitung von Videodateien

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Sport_Video_Fan, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich besitze seit kurzem eine Canon DC 100. Ich nehme im Videoformat auf. Die mini DVD kann ich sowohl auf dem PC als auch im DVD Player anschauen.

    Jetzt möchte ich aber die Videos auf dem PC schneiden. Allerdings finde ich kein Programm, dass die Daten importiert. Von den meisten Programmen (die ich als Demo heruntergeladen habe) werden die Dateien gar nicht als Videos erkannt.

    Auf der Mini DVD legt es folgende Dateien an:


    [​IMG]


    Bei einem Programm kann ich VTS_01_1

    öffnen. Allerdings spielt es mir nur einen Teil ab oder fängt an zu ruckeln.

    Wer kann mir helfen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. die Umwandlung mit PVA Strumento habe ich hingebracht.

    Gibt es kein Programm bis ca. 100 Euro, dass nun die weitere Bearbeitung etwas anwenderfreundlicher ermöglicht?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm mpg2Schnitt zum schneiden, und GUI for DVDauthor zum authoren (DVD-Struktur inkl. Menüs erstellen). Brauchst dieses Ergebnis nur noch auf DVD brennen. Und kostet ca. 100 € weniger wie dein Budget hergibt.
    Willst du allerdings noch mit Effekten usw. arbeiten, so kannst dich mal bei Magix umsehen, und dort die Demo-Version ziehen.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nero kommt mit Elementarstreams zurecht (Siehe auch die Anleitung auf meiner Homepage), aber wenn es um verlustfreies Schneiden ohne Neukodierung geht, ist der Cuttermaran erste Wahl. Da aber auch er Elementarstreams ausgibt, kann dann mit Nero weitergemacht werden. Ich persönlich würde eher auf DVDlab setzen, denn damit hast Du Möglichkeiten, von denen die meisten Authoringprogramme nur träumen können. Allerdings ist DVDlab Pro mit 245,- $ auch nicht ganz billig. Als etwas preiswertere Alternative käme TMPGEnc DVD Author in Betracht, das 89,95 $ kostet, aber bei weitem nicht die Möglichkeiten von DVDlab Pro hat.
     
  6. dagoos

    dagoos Byte

    Es gibt aber auch eine einfachere Vesion von DVD-lab, Version 1.3, die ist wesentlich billiger (ca 80€) und kann eigentlich auch fast alles. Außerdem sind beide Vesionen als voll funktionstüchtige 30-Tage Testversion zu haben.
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Aber eben nur fast; die Schnittfunktion von DVDlab ist wohl mit rudimentär noch recht wohlwollend beschrieben. Ansonsten aber ist DVDlab das beste, was man für vergleichsweise kleines Geld bekommen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page