1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Import von Kontakten zwar möglich aber nicht sichtbar

Discussion in 'Mail-Programme' started by Nightdrifter, Feb 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Die Überschrift klingt verwirrend, wie?
    Lasst mich euch kurz Aufklären und danach bitt ich euch um eine Antwort auf meine Frage.

    Wir haben einen neuen PC gekauft und Outlook 2003 ist SEHR wichtig.
    Nachdem wir es installiert hatten, haben wir es zwar geschaft die Mails zu übertragen jedoch nicht die Kontakte oder besser gesagt wir haben es geschafft jedoch können diese nicht angezeigt werde.

    Anfangs haben wir nur die .pst Datei rübergespielt nicht wissend, dass nicht nur die Mails damit rübergehen sondern auch die Kontakte. Deswegen hab ichs versucht mit "Importieren von Datei" als Excel Tabelle oder auch Access sogar als .wab Datei zuerst ins Outlook Express und danach in Outlook 2003.

    So nun wenn man eine Mail versenden will klickt man auf "An" und es öffnet sich das Adressbuch, jedoch ein leeres.

    Bei "Namen aus folgendem Adressbuch anzeigen - Kontakte" zeigt er nichts an und bei "Outlook Adressbuch" steht nur "Keine Einträge vorhanden."
    Habe sogar schon versucht die Adressbuch Datei .wab direkt zu überschreiben.

    Woher ich weiß, dass die Kontakte doch da sind?
    Unter Optionen - Kontakte - Journaloptionen seh ich, dass die Kontakte doch da sind, sogar mehrmals weil ich mehrmals versucht habe diese einzufügen.

    So, könnt ihr mir jetzt bitte helfen, diese Kontakte ersichtlich zu machen wenn wir eine Mail verschicken wollen, da dies eben wie gesagt sehr wichtig ist.
    Ich hoff ich kann mich auch ein weiteres mal auf euch verlassen.

    bis dahin schon mal vielen Dank an euch.

    mfg
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Outlook und Outlook Express können das Adressbuch als "Textdatei mit Kommas als Trennzeichen" ex/importieren.
    Das sind zwar *.csv Dateien, aber reine Textdateien. Besser du bearbeitest sie nicht mit Excel, allenfalls mit Wordpad.
    Das OE aber keine Kommas schreibt sondern Semikolons, musst du sie evtl. alle in Kommas umwandeln, das geht mit dem Menü "ersetzen " in Wordpad in Sekunden. Das musst du ausprobieren.
    Vielleicht akzeptiert aber OL auch die Semikolons, das weiß ich nicht.
    Außerdem sollten beim Exportieren aus OE alle Adressen aus den Unterordner in das Hauptordner kopiert werden.
    Unterordner gehen dabei verloren.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum so kompliziert?
    Outlook hat doch eine Importfunktion, mit der man den gesamten Inhalt oder Teile einer *.pst Datei importieren kann.
    Nur sollte man vorher eine neue *.pst Datei in der Outlook-Installation anlegen.
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Der Fehler ist nun mal passiert...
    Vermutlich wurde mit diesen Aktionen die Kontakt-Anzeige zerstört.

    Die vermurkste outlook.pst im neuen PC umbenennen, dann
    diejenige vom alten PC nochmals in den neuen PC kopieren, wie zuerst gemacht. Dann müsste alles wieder sein wie vorher.

    Eine WAB-Datei ist die Datei des eigenständigen Windows-Adressbuches, das auch von Outlook Express genutzt wird, mit Outlook2003 hat die gar nichts zu tun. Dieser Umweg war aber sehr weit...

    Gruss Urs
     
  5. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Soll ich sie zwingend umbennen oder reicht löschen auch?
    Oder soll ichs vorher sicherheitshalber nochmals mit einer Deinstallation von Outlook und einer erneuten Installation versuchen?
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    War abwesend... Du wirst in der Zwischenzeit die Antwort wohl selbst gefunden haben... Aber generell >

    Wenn eine halbwegs funktionierende Datei versuchsweise ersetzt werden soll, ist umbenennen immer besser als löschen.
    Die Auswirkung ist identisch, aber eine "outlook.pst.old" kann wieder zurückbenannt werden, falls doch etwas schief laufen sollte.
    Wenn alles klappt, kann man sie dann immer noch löschen.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page