1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

In alten PC große externe HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kound, Mar 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kound

    Kound Kbyte

    Hallo,

    ich würde gerne meinen PIII550 (keine Ahnung welchen Board) als Router & Download Rechner benutzen.
    D.h. wollte ich mir eine externe 120 GB HDD Holen, auch wegen Backups und so...
    Wenn ich in den alten Rechner eine Firewire/USB2.0 Karte einbaue und Suse Linux installiere. Kann Suse die HDD dann erkennen?

    Hab schon mal davon gehört das Linux manchmal das Bios übergehen kann wie sieht es in diesen Fall aus?
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    ad 1. was meinst du mit :zu: ?

    ad 2. Du gibst "insmod usb-storage" ein, sofern dies nicht automatisch geschieht. (ist bei den "neueren" distros der fall)
    Danach kannst du das externe gerät als /dev/sda ansprechen. Ev erscheint auch ein symbol auf deinem desktop.

    MfG; bitumen
     
  3. Kound

    Kound Kbyte

    danke

    und nun...
    (wie mach ich das?)

    :zu:
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    Es kommt billiger, wenn du dir 2 mobile-racks kaufst. das kostet dich dann 15?. Ich habe sowas .
    Bei usb musst du nur "insmod usb-storage" machen und die pladde mounten.

    MfG, bitumen
     
  5. Kound

    Kound Kbyte

    jo dank.
    Also danke.
    Hat jemand Praktische Erfahrungen mit Firewire/USB2.0 HDD`s mit Linux?
    (Brauche Extren damit ich backups auf DVD brennen kann, dazu muss ich die Daten aber 30 km zu meinen Onkel tranporttieren)
     
  6. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Die neu zu kaufende Firewire/USB-Karte bringt ihr eigenes BIOS mit. Das PC-Bios spielt dabei keine Rolle. Nur Booten ist nicht. Linux erkennt das dann im Normalfall.
    Ach und noch was. Ein 166er Pentium müsste mit einer modernen Festplatte ohne Zusatzcontroller zusammenarbeiten können. Die Platte wird dann aber unter ihren Möglichkeiten bleiben.
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Warum baust du die Platte nicht direkt ein? Ich habe hier einen P1 166 Mhz Rechner, der mit einer 40 GB Maxtor zusammenarbeitet (Ich glaube kaum, dass das Bios das so unterstützt).

    Wenn bei Linux der Kernel gebootet ist, wird die Platte mit allen Partitionen erkannt.

    Greg
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Pladden --> Platten --> Festplatten :rolleyes:

    booten musst du natürlich von einer internen platte. sonst könntest du dir die sündteure firewirekarte und die festplatte sparen...

    MfG, bitumen
     
  9. Kound

    Kound Kbyte

    jo sorry.
    Also gibt es keine Probleme wenn ich mir ne USB2.0/Firewire HDD kaufe die eigendlich das Bios gar nicht untersützt (wenn IDE) aber booten muss ich von CD oder wie?
    Weil in meinen Bios kann ich doch die HDD dann nich auswählen.

    *konfused*
    > Das Bios ist nur bei Pladden an einem on-board-controller von bedeutung...
    was ist Pladden ?
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    Linux hat weder mit firewire, noch mit usb(2.0) probleme.
    Das Bios ist nur bei Pladden an einem on-board-controller von bedeutung...

    :no: Doppelposting!

    MfG, bitumen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page