1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

In den USA passiert sowas nicht! (Hitze Aufbrüche der Fahrbahn)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Jun 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. In den USA passiert es nicht, daß Fahrbahnen sich hochbiegen, auch nicht in Saudi Arabien, wo es noch viel heißer ist. Das sind also Baufehler. Anstatt daß nun aber der Baumeister haftet, sind wieder die Steuerzahler dran ... wobei angesichts eines Toten es schwer fällt, über diese Seite der Thematik nach zu denken. Ist aber das einzige was wirkt! Ein Menschenleben ist offensichtlich nicht viel wert - angesichts solchen, leicht zu vermeidenden Pfusches!! Till
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Dagegen stürzen dort ab und zu Brücken ein!;)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, Regensburg liegt mitten auf der A93, das ist also keine Richtung, sondern ein Punkt.

    Vorige Woche bin da noch vorbeigebrettert.

    PS: Interessant, dass man unbedingt einen albernen englischen Begriff für diese "Aufplatzungen" bemühen muß. Sonst liest es wohl keiner...?

    PPS: In Saudi-Arabien passiert sowas nicht, weil es IMMER heiß ist. Frostschäden haben die dort übrigens auch nicht. :rolleyes:
    Amerikanische Highways hab ich noch nicht kennengelernt, über die kann ich nix sagen.
     
    Last edited: Jun 21, 2013
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Für Fahrer die auf der Autobahn unterwegs sind und Richtung Regensburg fahren, für die passt die Formulierung durchaus. ;)
    Am Freitag war ich auch dorthin unterwegs und musste feststellen, dass es doch einiges zu reparieren gab.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich war vor einer Woche auf der A93 unterwegs. Und ich habe diese auch in Richtung Regensburg befahren. Trotzdem bin ich NICHT an dieser Stelle vorbeigefahren. Darum ging es mir. Zu einer Richtung gehören halt mindestens 2 Punkte.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    An dieser Formulierung ist nur zu bemängeln, dass der Ausgangspunkt nicht erwähnt wurde.


    Auch wenn Regensburg ein Punkt ist, so wie alle anderen Örtlichkeiten auf der Erde auch, kann ich mich trotzdem
    in die Richtung der Örtlichkeit bewegen.

    Wir sollten das aber jetzt nicht weiter vertiefen.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Eben.
    Ist aber nur die Frage, von welcher Richtung man sich auf Regensburg zu bewegt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich finde das schon wichtig, ob ich beim hören/lesen so einer Meldung betroffen wäre oder nicht.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Absolut, trotzdem bin ich der Meinung, dass so eine Meldung auf PCW sowieso nichts verloren hat.
    Wer schaut vor Reiseantritt bei der PCW vorbei um zu eruieren ob's auf der Fahrt gefährlich werden könnte? Kein Mensch

    Da verlasse ich mich eher auf Durchsagen im Radio oder auf mein Navi.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In diesem Fall bin ich halt zufällig darüber gestolpert. Ansonsten hätte ich mich gar nicht informiert und wäre einfach gefahren. Verkehrsfunk höre ich ja immer erst im Auto und laut Murphy wäre dann bereits auf der A93 gewesen und hätte für die A9 wenden müssen. :o
    Wobei die eine Baustelle mehr wohl auch keinen Unterschied mehr gemacht hätte, die A93 kann man im Moment getrost als einspurig bezeichnen. :heul:
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die A93 geht da wirklich mittendurch, exzellente Planung. :cool:[/QUOTE]
    Wenn die physikalischen Kenntnisse lim x -> 0 gehen, dann wird genörgelt.
    Mann kann aber auch Straßen bauen, die Dehnungszonen aufweisen, sieht man vor jeder Brücke.
    Diese Konstruktion ist aber teuer und etwas aufwändiger.
    Deswegen wurde das auf der A93 großzügig eingespart, sicher um die immensen Kosten zu senken und fast rechtzeitig zum dritten, verschobenen Eröffnungstermin fertig zu sein. :D
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das erinnert dann wieder an die typische DDR-Autobahn. TongTongTongTong...:D
    Oder die kubanische Variante mit 5-10cm Kanten drin.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die A11 kurz über Berlin - da waren schon mal stellenweise 3-5 cm Höhenunterschied drin.
    Und die Autobahn A4 hinter Dresden war berechtigter Weise auf 30 km/h beschränkt ... . :eek:
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    30 km/h auf der Autobahn? :eek:

    Was war da denn?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch da kann man wieder die Frage stellen: Wo WO aus HINTER Dresden? ;)

    Ich habe auch von einer Lagerhalle gehört, die einfach mal auf der rechten Spur errichtet wurde, da gings halt nur einspurig dran vorbei.

    So wenig wie da los war auf den Autobahnen rund um Dresden, wird weder solch ein Tempolimit noch der Wegfall eines Spur sonderlich viele Auswirkungen gehabt haben. Die normale Reisegeschwindigkeit auf einer gut ausgebauten Autobahn (sofern es sie denn gab...) dürfte auch eher bei 80 gelegen haben, da fällt so ein kleiner Teil mit 30 auch nicht weiter auf.

    Und wer fährt hier schon mehr mehr als 30 drüber?
    [​IMG]
     
    Last edited: Jun 23, 2013
  16. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Was war da denn?<

    Das waren die "Straßen des Führers", die aus Kostengründen durch Bastelei am Leben gehalten wurden.
    Die damals neue Autobahn Berlin-Rostock war ganz gut.
    Aber da sollte auch abschnittsweise so etwas
    http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Su-17M.jpg
    landen können.........
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Polen, kurz davor jedenfalls ... .
    Von uns aus gesehen, natürlich (Thüringen). ;)
    Deine politische Grundhaltung ist hier nicht maßgebend:
     
    Last edited: Jun 23, 2013
  18. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Und was soll uns das jetzt sagen? Sollen wir desshalb unsere Straßen nicht nach deren - wenn auch zugegeben seltenem Vorbild :-) - nicht verbessern!
     
  19. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Offenbar warst Du nicht in der höheren Schule? Man muß nicht in Saudi gewesen sein um zu wissen, daß er dort immer heiß ist - bzw. das ist völliger Quatsch!! In der Nacht gibt es in der Wüste nicht selten Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt. Und das Hochbiegen hat nichts aber auch gar nichts mit Frostschäden zu tun - im Gegenteil, wäre die AB stark von Frostschäden à la DDR geschädigt gewesen, hätten sich die Platten wohl gar nicht hochbiegen müssen ... Nav.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das eine Frage oder eine Beleidigung?

    Na dann klär uns mal auf, wie die Aufplatzungen entstehen.
    Andere als blöd hinstellen allein reicht nicht.

    Ich gebe zu, dass ich nicht wissenschaftlich anspruchsvoll recherchiert habe und nur der Meinung bin, dass sowas durch hohe, LANGFRISTIGE Temperaturunterschiede (also nicht Tag-Nacht, sondern mehrere Tage/Wochen) kommt.

    In der Wüste gibts meiner Meinung nach auch unter dem Gefrierpunkt wenig bis gar keinen Frost. Wo nur Sand liegt, kann auch keine nennenswerte Wasseransammlung gefrieren und ihr Unheil anrichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page