1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

In Editor erstellte Benutzerdefinierte Zeichen sehen anders aus (Laufweite?)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by conte conyaro, May 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe im Editor für benutzerdefinierte Zeichen für eine heruntergeladene Schriftart Umlaute erstellt. Über die Zeichentabelle kann ich diese in mein Word-Dokument einfügen. Allerdings sieht z.B. das ü neben dem u komplett anders aus und zwar hinsichtlich des Abstands, Höhe, Größe etc. passt es einfach nicht in den Text - etwa so: B ä cker (wobei das ä dann noch höhergestellt ist)

    Hat jemande eine Idee was ich machen kann? Oder weiß wer wie und wo so eine Schriftart zu programmieren ist für solche Sachen?

    Conti
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

  3. Heyo!
    Vielen Dank, das hat weitesgehend geklappt! Zwar sind bei den dort erstellten Buchstaben auch fast keine Zwischenräume dahinter (der Cursor geht praktisch nicht weiter trotz Einfügen eines Buchstabens), aber das passt genau mit einer Leertaste dahinter.. Für diesen Zweck genügt das! ;)

    Gruß
    Conti
     
  4. Folgendes Problem:
    Ich habe mit Irfan View einige Bilder in Graustufen umgewandelt, die ich jetzt aber doch farbig brauche. Laut der Funktion "Bildinformationen" hat das Foto immer noch den Datentyp 256 Farben. Ist es irgendwie möglich, die Farben wiederherzustellen?? Eigentlich müssten die Informationen doch noch irgendwie gespeichert sein, oder?

    Gruß
    Conti
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    1. Was hat das mit dem Thema dieses Threads zu tun?
    2. Du kennst die Grundregel: Immer nur eine Kopie bearbeiten, damit man immer auf das Original zurückgreifen kann!?
    3. Du hast Pech gehabt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page