1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

In einer bestimmter Zeit startet der PC neu

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by James123, Jun 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. James123

    James123 Byte

    Hallo zusammen

    Ich habe meinen Pc angemacht, und in einer bestimmter Zeit startet der Rechner neu, (automatisch) warum es so ist weiß ich nicht?

    Was kann ich machen, das der Rechner nicht von sebst startet?

    Gruß
    James
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mal die Temperaturen überprüfen?
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Danach sollest du mal deine Netzteilspannungswerte überprüfen.
    Diese liest du am besten mit Everest aus.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Huhu, Deoroller, Win 98! :)

    Zum Problem:
    Da die HW schon belichtet wurde (und sicherlich der Prüfung bedarf) wäre nun die SW zu beäugen. Liste doch mal auf was da alles im Autostart rumsaust. Autostart findet überall hier statt:
    »Orte der auto-gestarteten Programme (9x)«
    - ConFig.Sys, AutoExec.Bat, \Windows\WinStart.Bat (wenn vorhanden)
    - Win.Ini: [Windows]; Einträge Run= und Load=
    - System.Ini: [Boot]; Eintrag Shell=
    - HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    - HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices
    - HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    - AutoRun.Inf in der Root von (Standard!) Nicht-Wechseldatenträgern
    - Autostartordner im Startmenü
    (Außerdem: Sämtliche Treiber die die Registry direkt aktiviert)

    MSCONFIG (Star, Ausfühen…) greift schon den Löwenanteil davon ab.
    Dass damit auch indirekt auf Pfui! gezielt wird ist klärchen..? :)
     
  6. James123

    James123 Byte

    Hallo,

    Also ich habe Windows ME, und wollte es so versuchen finde aber das nicht... ("Automatischen Neustart") deaktivieren?

    Führen Sie dazu folgende Schritte aus:

    1. Klicken Sie mit der Rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz
    und gehen Sie dann auf "Eigenschaften"

    2. Nun wählen Sie den Karteireiter "Erweitert" aus

    3. Gehen auf "Einstellungen" unter der Starten und Wiederherstellen Sektion

    4. Jetzt entfernen Sie den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen"

    5. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK

    Aber ich lese das es nur für windows XP und 2003 gilt

    Gruß
    James
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn dein ME zicken macht, dann ist das eine gute Gelegenheit auf ein vernünftiges OS umzusteigen.
    Support für ME wirst du nirgends mehr bekommen.

    Mfg
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja leider :o

    Zwei Sachen kannst du machen:

    1. Hardware auflisten, inkl. Netzteil mit tatsächlichen Spannungen bei 12V, 5V und 3,3V und CPU-Temperatur und was sonst noch für Temperaturen ermittelt werden können.
    Everest kann dabei helfen. Inwieweit es das gleiche wie unter XP anzeigt, kann ich nicht sagen.
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html

    2. Autostartprogramme angeben.
    Dazu bitte ein Hijackthis-Log erstellen und als Textdatei im Anhang beifügen.

    Du kannst auch den Bericht von Everest als zip- oder Textdatei hochladen.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :ironie:
    @Falcon37
    :dagegen: Dann brauchst du hier ja auch nicht mehr zu posten…


    @Deoroller:
    Könntest du mich aufklären was so unheimlich toll an den Spannungswerten der Netzteile ist? Streikt eine Komponente ist diese Info leidlich sinnlos - außer die Komponente ist das NT. Und das wie RAM oder GraKa muss man eh nach Gehör austauschen…

    @James123:
    Bevor du mit HJT das Log erstellst - geh bitte selber mal deine Autostart durch. Dadurch lernst du was und du siehst ggf. schon wo der Hase im Pfeffer liegen kann - oder wovon du uns sagen kannst, dass das ganz sicher harmlos und von dir gewollt ist wenn wir dann das HJT-Log sichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page