1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

In Microsoft Office Powerpoint Frames einfügen

Discussion in 'Office-Programme' started by BOSSnier, Nov 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BOSSnier

    BOSSnier Byte

    Hallo PC-Welt-Community,
    Ich würde gerne in eine Powerpoint Presentation ein Landkarte einfüge, auf der man scrollen kann. Also wo ich mich links Rechts bewegen kann und in die Karte reinzoomen und rauszoomen kann, da ich oft auf der Weltkarte rumspringen muss, aber auch kleinere Länder nennen muss. Wisst ihr wie man das umsetzen kann ?

    Ich könnte dafür auch OpenOffice benutzen, dan bekommen ich das hoch/runter-scrollen schon hin per frame. Aber das zoomen bekomm ich nicht auf die Reihe. Außerdem würde ich ungern OpenOffice benutzen, weil ich die Presentation auf einen Computer halten muss, wo nur Powerpoint installiert ist und es da öfters Probleme gibt wen ich mit OpenOffice erstellte Presentationen mit Powerpoint abspielen will.

    Ich benutze in Moment Office 2007, die Presentation soll aber mit Office 2003 abgespielt werden. Also wäre eine Lösung die auch von Office 2003 unterstützt wird nützlich.

    :danke: für jede Hilfe.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zu dem OpenOffice-Problem siehe:
    > http://www.sun.com/software/star/odf_plugin/get.jsp

    Zu dem interaktiven Map-Problem in PP:
    Die Frage ist, ob du bei Präsentation online gehen kannst oder nicht, und welches Kartenmaterial du benutzt.
    Ich hab das kurz angetestet, wenn online:
    Folie erstellt , Hyperlink-Button (warum einen Frame?) auf die Google-Map(Beispiel) einfügen, - gibt auch noch die Bing-Maps - , fertig.
    Für den Offline-Fall kannst du dir käuflich interactive Maps besorgen, zum Bleistift:
    > http://powerpointing.com/powerpoint-maps?gclid=COOs4fGYsp4CFdGLzAodJWkpJw
    letzteres kenn ich jedoch nicht aus der Praxis....
    Bei einer profess. PP-Präsentation sollte man online gehen können, sonst sind "embedded" Hyperlinks für die Katz. :cool:
     
  3. BOSSnier

    BOSSnier Byte

    Tut mir Leid die Antwort von mir kommt sehr spät, nur ich hatte noch mit einer Antwort nach 8 Tage nicht gerechnet.
    Die Presentation habe bereits gehalten und anstatt so eine Karte zu benutzen es einfach mit Zoom-Effekten so ausehen lassen.
    Hatte dan doch für meine Zwecken ausgereiht :D
    Trozdem vielen Dank
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte schön; besser nach 8 Tagen antworten, als nach 5 Jahren, wie es manchmal pssiert :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page