1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

in unregelmäßigen Abständen Rausschmiss aus Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by oewhien, Oct 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oewhien

    oewhien ROM

    Hallo!
    Ich habe ein kleines Netzwerk aufgebaut, bestehend aus einer Fritzbox (7170, als DHCP), meinem Laptop (XP, SV2, über WLAN) und einer Raidsonic Netzwerk-Platte (icybox NAS200-B, über Netzwerkkabel an der FrtizBox). Internet usw. funktioniert alles prima, ich kann die Netzwerkplatte anpingen und auch auf die Verwaltungs-Seite der Platte (im Webbrowser) zugreifen. Die Platte und mein Rechner sind im selben Netzwerk und ab und an kann ich auch, wie gewünscht, auf die Platte zugreifen und alles funktioniert so, wie es das soll. Aber in unregelmäßigen Zeitabständen und ohne dass ich irgendwas ändere fliege ich aus dem Netz und die Fehlermeldung
    "
    Auf \\icybox\name kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden...
    ...
    Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
    ".
    Zeitgleich funktioniert das Ganze von einem anderen Laptop im selben Netz mit identischer Konfiguration der diesbezüglichen Einstellungen (zumindest denen, die ich kenne und die ich hier aufführte) einwandfrei!
    Ab und an hilft hier ein Neustart meines Laptops, obwohl ich die ganze Zeit die gleiche IP von der FritzBox bekomme...
    Ich verstehe die Welt nicht mehr (kenne mich aber mit Netzen auch nicht wirklich aus), gibt es jemandem mit einer Ahnung, was hier das Problem sein könnte???
    Für Antworten schon mal an dieser Stelle vielen Dank!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page