1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

In Word den rechten Rand abschneiden

Discussion in 'Office-Programme' started by PetSifi, Feb 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PetSifi

    PetSifi ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem, an dem ich schon geraume Zeit dran bin, ohne eine Lösung zu finden. Die Vorlage ist eine Word-Datei, welche die Breite von DIN A3 hat. Aber nur die Seitenüberschriften sind in der vollen Breite. Der normale Text ist in Tabellenform deutlich schmaler (also DIN A4 hoch).

    Beispiel:

    Überschrift Überschrift Überschrift Überschrift Überschrift Überschrift
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Name Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl
    Name Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl Zahl

    Ich möchte nun am Ende der Tabelle die Ausgabe auf den Drucker abschneiden, um die Seite im DIN A4 Format hochkant ausgeben zu können. Der Rest der Überschrift wird nicht gebraucht.

    Alle Versuche führen dazu, dass die Überschrift und die Trennzeile nicht abgeschnitten sondern umgebrochen werden. Gibt es hier eine Lösung?

    Danke

    PetSifi
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Warum kopierst du die Tabelle nicht einfach in ein neues Dokument (A4) und druckst dieses?
    Ich vermute, dass diese Arbeit häufiger anfällt. dann lässt sich der Vorgang in ein Makro aufzeichnen und mit einem Klick durchführen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page