1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

In Word/Excel kleinste Schriftgröße 8pt???

Discussion in 'Office-Programme' started by Kord, Oct 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kord

    Kord Kbyte

    Hallo!
    Einige Formulare habe ich schon nachgebaut, um mir die Arbeit zu erleichtern, sowohl mit Word als auch mit Excel funktioniert das gut.
    ZT konvertiere ich Word-Dateien in PDF, diese sind aber nach dem Eintragen von Daten nicht speicherbar, aber ausdruckbar.
    Jetzt will ich eine Stundennachweisbogen in Excel erstellen, da ich dort die Summen gleich zusammenzählen lassen kann.
    Im Original ist jedoch zum Teil eine Schriftgröße von 4 oder 5 pt. Größe erforderlich.

    Zwar könnte ich Text in Paint-Shop Pro als Gif verkleinern, jedoch auf Kosten der Druckschärfe.

    Kann man für Arial diese Schriftgröße bekommen und den Fonts hinzufügen?
     
  2. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    Hallo,

    Stell doch einfach die Schriftgröße z.B. auf 5 in dem du einfach die 5 bei der Schriftgradleiste eingibst...(wo die 8 usw steht)!
    (Hoffe ich konnte dir damit helfen...)

    MfG!
     
  3. Kord

    Kord Kbyte

    bist Du ein Witzbold oder meinst Du das im Ernst?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist vollkommener Ernst. Warum soll das denn nicht gehen? bei größeren oder von den Standardvorschlägen abweichenden macht man es doch auch so.
     
  5. Kord

    Kord Kbyte

    ich habe MS Offive 2003 und damit funktioniert das in Word oder Excel nicht. Oder gibts da einen Trick.

    ???
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das kannst du mit allen TrueType-Schriftarten in allen Programmen so machen. Du kannst auch 4,5 oder 5,5 wählen.
    In excel hast du auch die Möglichkeit, den Fragebogen erst mal größer zu erstellen und dann in der Seitenvorschau im Layout die Druckgröße zu reduzieren.
    Und zu guter Letzt erlauben heutige Druckertreiber meist auch das skalierte Drucken.

    Edit: Der Trick ist, dass man nicht aus der Liste auswählt, sondern in das Fensterchen direkt schreibt.
     
  7. Kord

    Kord Kbyte

    bei mir springt die vorgewählte Größe wieder rein, wenn ich ins Dokument wechsele.:aua:
    klappt nicht
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Stimmt, du musst die Eingabe mit <Enter> abschließen.
     
  9. Kord

    Kord Kbyte

    großen Dank:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page