1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

In Word Formular rechnen?!

Discussion in 'Office-Programme' started by Niccy23, Sep 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Hallo!
    Ich verzweifel langsam und brauche echt eure Hilfe!:aua:
    Mache einen neuen Arbeitsplatz und muss erstmal ein paar Formulare ändern. Hier wird doch glatt Schriftverkehr über Excel geführt… tzst.. Also folgendes Problem:
    Ich habe ein Rechnungsformular in Word erstellt. Irgendwie muss ich hier rechnen. Nämlich, wie üblich bei einer Rechnung Menge * Preis sowie die Summe aller Beträge. Nun habe ich erst eine Word Tabelle erstellt, dabei jedoch dann festgestellt das Word ja nicht automatisch rechnen kann, sondern ich jedes Mal die Formel neu eingeben muss. Das wäre nicht schön. Für mich kein Problem, aber die andren Leute die damit arbeiten müssen - na ja, sagen wir mal so – sie erstellen ihre Schreiben in Excel um zu rechnen – ALLES KLAR?!
    Dann habe ich eine ExcelTabelle (Über Inhalte einfügen – Excel) eingefügt. Das klappt ja soweit auch, allerdings muss ich dann ja jedes Mal einen Doppelklick machen um die Inhalte einzufügen, außerdem besteht dann bei den DAUs wieder die Gefahr das die die Tabelle zerschießen. Außerdem, wenn ich die Tabelle doppelklicke um Inhalte zu bearbeiten sagt er mir das: Die Funktion die sie verwenden möchten befindet sich auf einer netzressource die nicht zur Verfügung steht. Klicken Sie auf OK um den Vorgang zu Wiederholen oder wählen Sie einen anderen Pfad zu einem Ordner der das unten aufgeführte Installationspaket DATA.MSI enthält... hääää???? Na ja, was auch immer, haben wohl unsere Admins schuld, und da kann ich ja nichts ändern.....
    Wie finde ich also die passende Kombination aus diesen beiden Situationen?!
    Vielleicht habt ihr ja noch eine ganz andere Idee??
    Danke vorab!
    Grüße
     
  2. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Achja, nach Möglichkeit soll das Formular natürlich gesperrt werden!
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Niccy,
    welche Office-Version habt ihr eigentlich?

    Dass du nicht versuchst, die beschränkten Rechenmöglichkeiten von Word zu strapazieren, ist schon ok.

    Wenn du eine Excel-Tabelle aus dem Netz verknüpfst, kann diese Fehlermeldung natürlich kommen. Wahrscheinlich kannst du sie nicht einbetten, weil die Mappe noch andere Tabellen, z.B. eine Preistafel enthält.

    Sicher lässt sich dein Problem auch durch bessere Zusammenarbeit von Word und Excel lösen, aber das wird nicht das letzte Problem sein. Deshalb zunächst mal mein Standardlösungsvorschlag:

    Die Formularsperrung lässt sich in Access durch Zugriffsrechte steuern.

    Es gibt aber auch spezielle Buchhaltungssoftware. Man muss das Rad nicht doppelt erfinden. Das lohnt sich auch finanziell nicht.

    Gruß
    Hascheff
     
  4. Hallo,

    meines Wissens kannst du, nachdem du das Word-Formular gesperrt hat, nicht mehr auf eine eingefügte Excel-Tabelle zugreifen. der Zugriff gelingt (glaube ich) nur auf eingefügte Formularfelder, nicht aber auf Excel-Tabellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page