1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inaccessible boot device

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by pyrdacor, Oct 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pyrdacor

    pyrdacor Byte

    Hallo,

    ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

    Der PC von meinem Bruder wollte letztes Wochenende nicht mehr starten.
    Er bootet anfangs wie gewohnt, Windowsbildschirm erscheint und lädt etwas länger wie sonst. Dann kommt plötzlich ein Bluescreen mit der Meldung "Inaccessible boot device".

    Bis dahin ärgerlich, aber kein Weltuntergang, da er auf seiner D Partition (wo seine Spiele usw. installiert sind) ein Image von C gespeichert hat.

    Zuerst wollte ich es aber mit fixboot probieren.
    Also Windows CD rein und los.
    Aber als ich dann die Reparaturkonsole aufgerufen hab, kam die Meldung:

    Das es sich um eine neue Festplatte handelt, die Daten darauf beschädigt sind oder ein zu Windows 2000 inkompatibles Betriebssystem installiert ist (bei der Windows installation kommt die gleiche Meldung).

    Mir wird dann eine scheinbar leere Festplatte angezeigt.

    Dann wollte ich mit hilfe von Acronis das Image wieder aufspielen. Nur leider schaut das Programm nach welche Partitionen bereits vorhanden sind und bricht nach längerer Ladezeit, in der es versuchte C und D zu lesen (was erfolglos verläuft) ab.

    Ok, ok, dann halt Trick 17 dachte ich mir.
    Ich bau die Festplatte halt in meinen Rechner ein und schau mal was meiner auf der platte findet (in einem früheren Fall habe ich so auch schon geschafft ein Bootproblem zu beseitigen).
    Nächstes Problem, mein Rechner (auf dem Windows XP installiert ist) bootet dann auch nur noch bis zum Windowsstartbildschirm und startet dann ohne Fehlermeldung neu (und das dann immer wieder).
    Wenn ich die Festplatte von meinem Bruder wieder ausbaue, bootet meiner Rechner wieder einwandfrei.

    Ich kann somit leider nicht sagen ob das nun ein reines Windowsproblem ist oder es an der Festplatte liegt (wobei ich auf die Festplatte tippen würde).


    Die Festplatte wird im Bios angezeigt und auch im Windowsinstallationsmenü.
    Nur leider keine Partitionen oder Daten.
    Es wurde keine neue Hardware eingebaut, keine Software installiert oder gelöscht und keine Einstellungen geändert.
    Es besteht keine Internetverbindung, was einen Virus komplett auschließt.
    (Neuinstallation habe ich noch nicht probiert, da auf D noch Daten sind, die mein Bruder gerne behalten möchte)

    Hier einmal kurz mal die Daten:
    Windows 2000
    CPU - AMD 2600
    Mainbord - Asrock K7VT4A Pro
    Grafikkarte - Radeon 9600 Pro
    Speicher - Infineon 1 GB DDR(400)
    Festplatte - Maxtor DiamondMax Plus 9 120 GB SATA/150


    Ich bin für jeden Tip dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Eingabeaufforderung im Startmenü nach Drücken von F8 starten und da CHKDSK /R /F starten.
    Wenn das da nicht geht, in der Wiederherstellungskonsole.
     
  3. pyrdacor

    pyrdacor Byte

    Das klappt leider auch nicht, da er nach Auswahl der Eingabeaufforderung ebenfalls die Fehlermeldung ausgibt.

    Ich wollte inzwischen dann komplett neu installieren. Habe dann aber feststellen müssen, das er mir die Festplatte bei der Windowsinstallation zwar zeigt (mit richtiger Größe), aber mit dem Kommentar, das auf den Datenträger nicht zugegriffen werden kann.


    Heißt das jetzt soviel, das die Platte reif für den Schrott ist?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die SATA-Treiber installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page