1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Index.dat löschen ?!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Dummy, Aug 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dummy

    Dummy Byte

    Hallo,

    wie kann ich die Index.dat löschen??
    Danke!
     
  2. otero

    otero ROM

    Siehe letzten Artikel zu diesem Thema.
    (Auf Seite 3)

    Gruß Otero
     
  3. Dummy

    Dummy Byte

    Hallo,
    zu Deinen beiden Postings:

    habe den IE 6.00.2600; IMHO kann ich aber per IE-Einstellungen NICHT die Index.dat löschen.

    "Dir" unter Dos (Startdiskette) mit "Deinen" erweiterten Parametern hat leider auch nix gebracht, die index.dat wird einfach nicht angezeigt.
    (Und die "Häkchen" im Explorer sind und waren entsprechend eingestellt, um "Alles" sehen zu können).

    Ich werde jetzt mal tiefer in Dos einsteigen - manchmal ist der Weg eben viel interessanter als das Ziel (vonwegen Paranoia...).

    Was mir nach noch eingefallen ist:
    Die Wininit.ini wird auch bei ME VOR dem Start von Windows ausgeführt.
    Also eine Wininit.ini erstellen (wenn nicht vorhanden) und damit die Index.dat auf Null bringen oder von einer selbst erstellten leeren Index.bak überschreiben?!
    Und wenns denn sein soll, ggf. vorher die Systemdatei-Überwachung außer Kraft setzen.
    Ist vielleicht einen Versuch wert, aber jeweils in eigener Verantwortung.

    Danke für die Mühe + Gruß
    Holger
     
  4. otero

    otero ROM

    Versuch es mal, indem du Windows mit der hoffentlich erstellten Startdiskette startest. Da das BS dann von Diskette geladen wird , hast du Zugriff auf alle sonst benutzten Systemdateien. Hat bei mir wunderbar geklappt.

    Viel Glück
    Otero
     
  5. Dummy

    Dummy Byte

    Hi,
    nee, vergessen hast Du mich nicht, ich habe aber fleißg dran gearbeitet:

    Unter ME (Du bist wohl unter einem anderen BS) habe ich 3 Index.dats entdeckt, je eine in

    C:\Windows\Cookies
    C:\Windows\UserData
    G:\Temporary Internet Files\Content.IE5
    (habe das TIF-Verzeichnis auf G:\ umgestellt)

    Die ersten beiden Index.dats lassen sich - wie von Thimi beschrieben - unter ME mit dem Editor öffnen und "löschen".
    Was wird in diesen beiden Index.dats - von denen ich bisher nichts gewußt habe - eigentlich festgehalten???

    Aber nun kommts:
    Mein Versuch, die Index.dat im Tif-Verzeichnis unter DOS zu löschen, ist völlig fehlgeschlagen!!?! Das ganze Verzeichnis G:\Temporary Internet Files wird überhaupt NICHT angezeigt
    (dir /p /v) und kann dann auch nicht gelöscht werden.
    UND NUN???

    Hast Du eine Idee?
    Vielen Dank im voraus.
    Gruß
    Holger
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das wird nicht viel bringen, da nur die index.dat im Cookie-Ordner angezeigt und gefunden (Suche-Funktion) wird.
     
  7. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo,
    index.dat wird bei mir nur als Datei im Cookie-Ordner angezeigt. Daß dies aber noch nicht alles sein kann, merke an dem Ordner Content. Wenn ich den löschen will, heißt es, daß diese index.dat als System-Datei nicht löschbar ist, obwohl ich sie erst garnicht zu sehen bekomme, trotz der entsprechenden Einstellung im Explorer:( :D. Hab zwar schon früher Tips bekommen, wie man/frau diese versteckten Dateien sichtbar machen kann, aber nichts funzte bisher. --> deshalb mein nicht gebändigtwer Wunsch, die Ordner TIF und Verlauf wenigstens ab und zu zu löschen!

    Gruß Thimi
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 31.08.2002 | 18:52 geändert.]
     
  8. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo
    Explorer ist schon immer entsprechend eingestellt, find aber trotzdem nix. Suchfunktion bringt auch nichts. Mit solchem Streß bin ich bisher verschont geblieben, oder gibt es noch eine andere Idee?
    Aber vielleicht kannst Du mir weiterhelfen, was ebenfalls in den Bereich Cookies hineingehört. Wenn ich mit der DELCACHE.BAT die Desktop.inis lösche, bleibt zum Schluß die Zeile stehen: C:\WINDOWS\VERLAUF> . Wenn ich del anhänge, um den Ordner Verlauf zu löschen, werde ich nach Parametern gefragt. Wie muß in diesem Fall die Zeile vollständig inclusive Leerstellen heißen, damit dat funzt?

    Gruß Thimi
    Auch den TIF-Ordner möchte ich auf diese Weise gelegentlich löschen.
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 31.08.2002 | 17:57 geändert.]
     
  9. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo RSpezi,
    jetzt muß ich mal für ME genau fragen, wo finde Dokumente und Einstellungen \ USERNAME \ Cookies?

    Gruß Thimi
     
  10. Dummy

    Dummy Byte

    Hallo RSpezi,

    die Index.dat, die ICH meinte, befindet sich in ...TemporaryInternetFiles\Content.IE5\Index.Dat und läßt sich unter ME nicht öffnen geschweige denn löschen, da sie unter jedem WinSystem immer beim Laden bereits geöffnet ist.

    Von den anderen Index.dats in C:\Windows\Cookies und C:\Windows\UserData habe ich bis jetzt gar nicht gewußt .....
    Was ist denn der Unterschied zwischen diesen 3 Index.dats??

    Aber da beiden für mich neuen Index.dats sich mit dem Editor öffnen lassen, glaube ich, daß bei "meiner" Index.dat die Musik spielt. Und diese wollte ich löschen, damit keine Infos über mein Surfverhalten rekonstruierbar sind. Geht das einfach unter Dos mit "del" ..? Irgendwo hat es dazu mal einen speziellen PCW-Tip gegeben, aber den finde ich nicht mehr.
    Gruß
    Holger
     
  11. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    > Verwende ME als OS

    > Start / Programme / Windows-Explorer / Arbeitsplatz / WINME(C: ) /...

    >... WINDOWS / Cookies / index.dat reKlick / Öffnen mit ... Editor / Bearbeiten --> Alles markieren / Bearbeiten --> Löschen / Schließen / ...

    > ...Änderungen speichern --> Ja / Datei speichern unter ... index.dat --> speichern / index.dat besteht bereits ... ersetzen? -->Ja

    index.dat reKlick / Eigenschaften : Größe: 0 Byte :)

    Gruß Thimi
    PS: Bin am Abend zurück
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 31.08.2002 | 14:02 geändert.]
     
  12. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Also, was die Cookies und WebBugs betrifft, halte ich es bei mir genau sooo, wie ich es unter dem obigen Link beschrieben habe.

    Was hier die Index.dat im Ordner cookies betrifft: Nachdem ich abschließend bestätige, daß die neue Index.dat die alte Index.dat ersetzen und gespeichert werden soll, findet man unter Eigenschaften der neuen Index.dat als Größenangabe 0 Bytes. Damit sind zunächst einmal alle Einträge dort gelöscht:).
    Nach einem Neustart beträgt die Größe 16KB, diesmal handelt es sich aber nur um Einträge meines Systems und nicht um unerwünschte Einträge während des Surfens.

    Gruß Thimi
     
  13. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo RSpezi,
    Meinst Du mich?;)

    Gruß Thimi
     
  14. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Eigenschaften\' Dich davon überzeugen, daß der Inhalt auch wirklich auf 0 gebracht wurde. Vergl.:
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=11981#236100

    Gruß Thimi
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das Tool PurgeIE ist ein Programm, mit dem Du selektiv alle Einträge des TIF löschen kannst, auch die index.dats.Wenn Du es lieber ohne Programm machen willst, kann man folgenden Artikel empfehlen :

    http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t425-s2104460,00.html

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page