1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Individueller PC - Was muss rein?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Euler, Dec 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Euler

    Euler ROM

    Guten Morgen!
    Ich wollte mir mal einen neuen Rechner gönnen, und bin zu folgender Konfiguration gekommen:

    AMD Athlon64 2800+ S.754 200 MHz FSB 109,00 €
    MSI K8N NEO Platinum S.754,ATX NVIDIA Nforce3 250GB 119,00 €
    AVC Z7UB301 Sockel 754/939 (Kupferplatte) 24,90 €
    1024MB DDR DIMM PC3200/400 MHz Infineon 3rd, CL3 175,00 €
    Jou Jye JJ-1629B, ATX 350W ,temp-geregelt, TÜV, CE 61,95 €
    MSI MX4000-T128, 128MB NVIDIA GeForce4 MX4000 8x 47,25 €
    IBM IC35L080 80 GB, 7200 55,00 €
    Lite On SOWH 1613S DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE 68,15 €

    Preis: 670€

    Mein PC soll kein Spiele-Rechner werden (ich spiele sehr selten), allerdings soll er schön flott sein. Ich arbeite oft mit vielen Anwendungen parallel, daher der viele Ram. Ich möchte eine Art "Arbeitstier" :D.

    Gibt es irgendwelche Komponenten, von denen ihr mir abratet? Oder (bessere) Alternativen? Fehlt was? Ich würde mich über ein paar Stellungnahmen freuen!

    Danke & Gruß, Euler
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Mal abgesehen vom on3rd-Speicher - den man meiden sollte wie die pest :D

    warum einen S.754? die können kein dual-cannel und werden wahrscheinlich bald aussterben. würde eher zu S.939 greifen.
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Jau, in dem Fall ist ein 754er System wohl noch angemessen (aber immer bedenken, dass dies nicht mehr weiter entwickelt wird!)!
    CPU ist in Ordnung, Mainboard würde ich dir das MSI K8t Neo FIS2R nahelegen! Das ist ca. 20€ billiger und besser als da, was dus ausgewählt hast. Das Geld kannst du dann in einen besseren CPU-Kühler investieren. Zum Beispiel in den Zalman CPS7000b-Cu.
    RAM würde ich nicht nehmenm kannst aber mal bei der Firma MDT gucken. Die haben CL2,5 Module in der Preisklasse, welche sehr guter Qualität entsprechen.
    Den Netzteil Hersteller kenne ich jetzt nicht aus Erfahrung. Ich würdwe dir zu einem Tagan 380W Netzteil raten. Gibts schon ab 55€ und ist für dein System ausreichend. Und damit kannst du dir dann auch eine 80GB Maxtor 6Y080M0, SATA, 8MB kaufen. Denn so wie ich das sehe, hast du keine Serial ATA HD ausgesucht.
    DVD Brenner ist in Ordnung. Die Grafikkarte sicherlich auch, aber ich würde dann doch eher zu einer FX5200 bzw. 5200Ultra raten. Die gibts für den gleichen Preis und ist wesentlich aktueller! Oder Aber, wenn du mehr Leistung willst, dann käme auch noch eine 9600 Pro in Frage! Die gibts aber erst ab 90€!
     
  4. Euler

    Euler ROM

    Danke für die guten Antworten :)
    Ich tausch die genannten Komponenten gegen diese aus:

    AMD Athlon64 3000+ S.939 Tray 512kB, 200 MHz FSB, 0,09u
    MSI K8t Neo FIS2R
    Zalman CPS7000b-Cu
    MDT 1024MB Arbeitsspeicher
    Tagan 380W
    80GB Maxtor 6Y080M0, SATA, 8MB
    FX5200 Graka

    Das ist dann eine Top-Konfiguration oder? Den Rest lass ich so, da habt ihr mir ja zugestimmt.
    Jetzt hab ich nur noch ein Problem, und zwar muss ich noch einen geeigneten Händler finden! Atelco hat z.B. kein Tagan Netzteil und keine Zalman Kühler :( Vielleicht Vobis? Habt ihr vielleicht auch hier noch ein paar Empfehlungen auf Lager?

    Gruß, Euler
     
  5. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Ein wirklich gutes System !
    Ich würde eine Seagate einbauen, weil 5 Jahre Garantie. Vom Speed bzw. Laufgeräusche besteht wohl kaum ein Unterschied.

    Von deiner gewählten GraKa darfst du keine Wunderdinge erwarten :D
    Mit einer 5700 (meinetwegen auch die Ultraversion) wärst du besser bedient und der Preisunterschied ist nicht sooo gewaltig.

    Ansonsten wünsche dir schon heute viel Spaß mit dem neuen Renner, ähm, Rechner :)
     
  6. rohr71

    rohr71 Byte

    alternate ist anbieter aber nicht gerade günstig aber große auswahl.....
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ah, nein! Nicht den CPU nehmen! Der past nicht auf das Board! Es muss schon nen 3000+ Sockeln 754 sein!

    Ich mag Seagate auch lieber, aber ich hab auf die schnelle keine 80GB SATA gefunden.
     
  8. Euler

    Euler ROM

    Welche Nachteile habe ich denn beim 754? Welches Board könnt ihr für den (besseren) 939 empfehlen? Sind die MSI alle besonders gut?

    Mit der Grafikkarte schau ich mal, bei E-Bay gibts ja auch immer gute Angebote :cool:

    Gruß, Euler
     
  9. Euler

    Euler ROM

    Ich werde wohl zum MSI K8TNEO2-FIR greifen, das ist laut Toms Hardware Guide besser als das nForce3 150. Müsste passen oder?

    Gruß, Euler
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    754 íst der Übergangssockel zum 939, dass heißt er wird nicht mehr weiter entwickelt! Wenn du nen 939er Board suchst, dann nimm das Abit AV8!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page