1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inel oder AMD

Discussion in 'Smalltalk' started by Formatierer, Sep 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wieso soll denn Intel oder AMD besser sein?

    Amd:
    Ist billiger hat aber weniger Ghz.
    Wird heiß.Braucht also starken LAUTEN Kühler.
    Lässt sich nur mit Tricks übertakten

    Intel:
    Ist teurer aber dafür schneller.
    Wird nicht so heiß braucht also einen Schwächeren Leiseren Kühler.
    Lässt sich MANCHMAL gut übertakten.


    Also ich finde eigentlich beide gut!
    Meistens hängt die Kaufentscheidung davon ab was für ein Board man hat.Wenn ich z.b ein Intel board hab würd ich doch eher einen Intel cpu kaufen als mir ein neues motherboard und einen AMD zu Kaufen.
    Ist natürlich auch andersrum der Fall!
     
  2. Sushi16

    Sushi16 Byte

    jepp. so seh ich das auch.

    ist doch völlig egal, ob die cpu nun 10 GHz oder nur 1 GHz hat.

    Was zählt ist die Leistung. Ich schau mir daher auch lieber einen Benchmark, etc. an und weiß, was die CPU in echt kann.. die Daten auf der CPU interessieren mich eher weniger.
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    jaja, sicher! aber intel fängt mit dem neuen centrino auch an die mhz zahlen zu verfälschen :( wird lngsam unübersichtlich!
     
  4. ShakesBeer

    ShakesBeer Byte

    Weil sie es nicht notwendig haben vielleicht ? *g*

    mfg
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    jo, sorry, etwas ungenau beschrieben! also intel neues Flaggschiff liegt immer bei ca 800? und dann fällt der preis wöchentlich immer tiefer bis auf normales intelniveau! ka warum sie das imemr machen. AMD setzt mit seinen prozessoren gleich niedriger an. außerdem werden AMD CPUs mit der zeit schneller günstiger als Intel. das is der einzige unterschied vom preislichen her. und wenn intel dann gerade neuere modelle rausgebracht hat dann is der preis einige zeit später billiger als der von AMD. die ziehen dann später nach und werden dann billiger als der Intel (kompliziert zu verstehen, ich weiß :))
    deswegen is der XP2800+ auch billiger als der P4 2,6GHz.

    es kommt natürlich auch auf den preis des kühlers an, aber die preise liegen im großen und ganzen im hohen mittelfeld aneinander. im unteren bereich hat AMD natürlich klar die nase vorn, dort lohnt es sich auch einen XP zu kaufen. nur die neuen HT P4s haben AMD komplett geschlagen! deswegen tendiere ich ab 2,4GHz eher zu intel!
     
  6. Orokai

    Orokai Byte

    VK?s

    Intel Pentium 4 Prozessor 2600MHz, 223?
    AMD Athlon XP 2800+ Barton 333 FSB, 170? (der 2600+ 97?)

    Intel Pentium 4 3.00GHz Sockel-478 tray, 200MHz FSB, 512kB Cache, 430?

    AMD Athlon XP 3200+ Barton 400 FSB, 332?
    Intel Pentium 4 3.20GHz Sockel-478 tray, 200MHz FSB, 512kB Cache, 655?

    Der Neuse intel "Power Edition" soll im EK bei ca. 800? liegen teilte man mir mit, abwarten wann er rauskommt aber der Neuste AMD ist günstiger als der alte Intel von deher sehe ich keinen grund mir ein Intel zu Kaufen oder zu Verkaufen.

    soweit ich sehen konnte ales Tray also ohne Lüfter.

    soll ich weiter machen ...

    machen wir noch einen...

    AMD Athlon64 3200+ 2.0GHz, 450?

    also ich gebe zu mit Intel CPUs bin ich nicht auf dem stand der dinge was ein aktueller CPU ist aber diese Preise kannst du
    hier nachschauen ich habe die preise so übernommen wie sie sind, halt eben nur aufgerundet. Das Argument spricht für AMD und was die Aktuellen Benches zeigen, ist kla der neue AMD kann mit den 1GHz vorsprung sehr gut mithalten, ob AMD es wirklich nötig hat oder obs Marketing ist weiß ich nicht, ich sehe die ergebnise die die Zeitschriften und Internet Tester zeigen und da spricht das verhältnis für AMD.

    Fals ich mich in den Preisen Vertippt habe bitte anschreiben das Korrigiere ich umgehen, Stand: 17:00 am 01.10.2003

    Zitat von Marian R.:"aber bei den neuen keines wegs!"

    PS: ich verbau tag täglich Rechner und ich habe selten EK vor mir wo der AMD teurer ist, also das kann ich in einem Jahr an einer Hand abzählen.
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    ja, und warum geht AMD nicht auf reaktakt? weil sie es nicht können! es ist einfach nur ne andere einheit (die des thunderbird wenn ich mich recht entsinne) und ist mit der des intels gleich zu setzen. intel macht das bei dem neuen centrino genauso!

    und nun mal was zu dem beliebtesten AMD User spruches, das der CPU wieder mal so billig ist! als ich meinen P4 2,533GHz gekauft hatte, da war der AMD XP2600+ 20? teuerer! AMD ist nur bei den veralteten modellen vielelciht noch nen bischen billiger, aber bei den neuen keines wegs!
     
  8. Orokai

    Orokai Byte

    Da spricht ein experte ...

    Ich sehe das anderster Intel brauch mehr Gigaherz da sie bei AMD mithalten können hätte AMD reale 3GHz würde AMD in allen Benches wegrennen ...

    im verhältnis ...

    AMD hat 2GHz und Intel brauch 3 GHz ...

    AMD kann mit jedem CPU gleich halten ohne Probleme, hätte AMD auch 3GHz würde das ganse anderster aussehen denk mal darüber nach, AMD hat es nicht nötig ihre CPUs mit soviel GHz zu betreiben immerhin hat der neue Intel "Power Edition" ein 370Watt netzteil durchgebraten, ich wolte schon immer ein CPU mit einem 1000WATT Netzteil ...
     
  9. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    soooo einfach ist das aber nicht!

    nimm mich als Beispiel: momentan verwende ich einen XP 1700+ (ca 50 EURO), dazu einen leisen Lüfter der gut kühlt. In 12 Monaten (??) leiste ich mir dann den XP 3200+ (auch für ca. 50 EURO) - den tausche ich gegen den 1700+ aus. Das geht, weil der CPU Sockel der gleiche ist.

    Jetzt rechne und dann mach das mal mit einem Intelchip ....

    mfg
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @Marian R.:
    Nur nebenbei:
    Der neue heißt nicht Centrino, sondern Pentium M!
    Aber die Marketing-Experten bei Intel haben mit dem Teil nun echt zu tun, ihre "echten" GHz aus früheren Werbekampagnen zu relativieren :D

    @alle MHz-Knauserer:
    Es ist doch irrelevant, ob nun AMD nicht höher will oder kann. Es handelt sich um ziemlich unterschiedliche CPU-Konzepte, jeder versucht eben auf andere Art und Weise die letztendlich gleiche Leistung zu erreichen.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page