1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inet-Ausfall - Virus/Trojaner?

Discussion in 'Sicherheit' started by ValRoss, Aug 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ValRoss

    ValRoss Byte

    Hallo nochmal!

    Heute meinen Rechner neu aufgesetzt, weil er Probleme mit der Internetverbindung hatte und ich davon ausging, dass ich mir einen Virus eingefangen habe, allerdings macht er die selben Zicken jetzt wieder ...

    Ich hab Win XP, voll geupdated.
    Internet funktioniert eine Weile, dann blockt Malwarebyte's Antimalware (gekaufte Version mit Live Schutz) die IP 213.131.252.251 und gleich drauf fällt das Internet (über LAN Verbindung) aus.
    Ich hab auf dem Rechner noch nichts installiert außer den Drivern, Firefox, eben Antimalware, Teamspeak 3 und TVersity. Bin echt am Ende mit meinem Latein, woher diese Probleme kommen .. vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

    Danke schon mal!
    Val
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo ist der PC per Netzwerkkabel angeschlossen? Sind da noch mehr PCs angeschlossen? Hast du mal im Gerätemanager nach Fehlern geguckt?
    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. ValRoss

    ValRoss Byte

    Hallo!

    Danke erstmal!

    Der Rechner hängt direkt an meinem Router (Tele 2 Easy Box) und der funktioniert sicher, weil da auch dieser, also mein anderer, Rechner drauf hängt und der hat keinerlei Probleme.

    Ich hab jetzt sichtlich doch wieder etwas am System, weil er genau dieselben Fehler macht:

    Suchlauf von Antimalwarebyte brachte 3 infizierte Dateien, wurden gelöscht, jetzt kann ich kein Programm mehr öffnen, weil entweder steht, es ist keine gültige Win32-Anwendung oder "application sources are corrupted".
    Die Verbindung auf die oben genannte IP macht er immer noch.
    Wo kann das herkommen, wenn ich schon extra den Rechner komplett neu aufsetze?
    Ich hab eine Win XP CD mit Service Pack 2 - kann sich da während dem Updaten (ich installiere aber immer zuerst Malwarebyte, dann erst das Internet) was einschleichen?

    Ah ja, vorm Aufsetzen hatte ich immer einen Fehler in der dl.exe - das ist ein bekannter Trojaner, deshalb wurde neu aufgesetzt.

    Wenns dennoch nötig ist, poste ich die ip config, sobald ich wieder da bin.
    Ansonsten setze ich das Mistding halt nochmal neu auf .... x_X
     
    Last edited: Aug 14, 2010
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router verhindert unangeforderte Verbindungen von Außen, allerdings nicht welche, die aus dem eigenen LAN kommen. Die kann die Windows Firewall verhindern. Die von dir genannte IP gehört zu einem Providerservice (Conversis GmbH) http://www.heise.de/netze/tools . Möglicherweise verbindet sich ein Treiber mit dem.
    TCPView kann dazu auch den Dienst anzeigen, der die Verbindung herstellt. XP sollte SP3 und IE8 installiert haben.
     
  5. ValRoss

    ValRoss Byte

    Wie gesagt, als ich den Rechner neu aufgesetzt habe, war das LAN und somit auch das Inet noch nicht installiert.
    SP3 und IE8 wurden sofort geupdated, allerdings eben über Internet - da war Malwarebyte's Antimalware aber schon drauf, also Live-Schutz und Virenschutz.

    Ich werde den Rechner heute Abend nochmal aufsetzen und diesmal gar nichts installieren, bis voll geupdated ist ... uff.

    Danke jedenfalls!
     
  6. ValRoss

    ValRoss Byte

    Heyho zusammen!

    Wollte mich nur nochmal kurz melden und danke sagen ...
    Hatte jetzt nochmal neu aufgesetzt und wie empfohlen alles offline installiert und sofort nach dem Onlinegehen dann auch alles restliche geupdated und jetzt läuft wieder alles - endlich! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page