1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

INET Rausschmiss!HILFE!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Juergen77, Dec 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Juergen77

    Juergen77 ROM

    Wer kann mir helfen?
    Ich habe seit 2 Wochen einen neuen Medion-PC (P4 1600, Medion, Win Me...alles standard)
    Nun habe ich mein Modem mit Me-Treiber angeschlossen und mein PC klingt sich nach 0,5-60min aus. Die Verbindung wird getrennt, das erkennt er aber irgenwie nicht, denn er zählt schön weiter.Nix geht mehr.Ich weiss nie wie lange ich ins Netz darf. Ich habe aber schon alles andere ausprobiert: 2 weitere Modems; diverse Einwahlnummern, verschiedene Browser. Mein alter P2 läuft mit der Tel-Leitung ohne Probleme.

    Kann mir jemand helfen ? Bitte meldet euch an j_achenbach@web.de, ich brauche meinen PC dringend für mein Studium. Medion ist informiert, konnte mir aber auch nicht helfen...Tehchniker würde sich melden...
     
  2. MAG

    MAG ROM

    Hallo,
    habe das selbe Problem mit einem neuen Fujitsu PC (Athlon XP 1700+).
    Auf dem alten PC lief alles ohne Problem. Gehe über Tel-Anlage mit eingebauter ISDN-Karte über serielles Kabel ins Netz (T-Online). Verbindung wird in unregelmäßigen Abständen unterbrochen. Der Fehler scheint aber nur in Verbindung mit dem Internet aufzutreten, bei Online-Banking im T-Online hatte ich noch keine Probleme. Habe sämtliche Energiesparfunktionen des BIOS und von Win98SE deaktiviert, ohne Erfolg. Habe sämtliche Funktionen zur Verbindungsunterbrechung in den DFÜ-Verbindungen deaktiviert, ohne Erfolg. Habe die DFÜ-Einstellungen mit DFÜ-Speed 2.2 optimiert, ohne Erfolg.
    Bin absolut Ratlos und gefrustet.
    Wenn jemand Lösungsvorschläge hat, bitte unbedingt melden.
    Danke.
    [Diese Nachricht wurde von MAG am 24.12.2001 | 11:18 geändert.]
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Sorry, das leuchtet mir nicht ein. Wenn ich dich recht verstehe, handelt es sich um ein externes Modem für analogen (!)Telefonanschluß, wohl weil dein P4 eine ISDN-Karte hat? Die ReceiveData/SendData-LEDs gehen mangels Datenverkehr aus, aber ob das auf Verbindungstrennung beruht (Modem hat aufgelegt), ist wegen der fehlenden Trennungsmeldung (kommt vom Modem) zweifelhaft, aber leicht nachprüfbar (Telefonieren wieder möglich?). Mir scheint eher, die Modemsoftware verträgt sich nicht mit WinME oder das, was du als ME-Treiber bezeichnest, paßt nicht zum Modem. Wie ist übrigens das Modem mit dem P4 verbunden?

    CU
    frederic
     
  4. Juergen77

    Juergen77 ROM

    Vielen Dank für eure Beiträge.
    Folgendes:
    Es ist ein ca 3J. altes Arowmana Modem 56K, das an meinem alten P2 ohne Probleme läuft. So wie es geliefert wurde. Einfach nur umgesteckt an den neuen P4. Mit weiterzählen meine ich, dass die RD/SD-Dioden ausgehen, aber nicht der Hinweis erscheint, dass "die Verbindung getrennt wurde". Ich muss dann auf trennen gehen. Manchmal hängt er sich dabei sogar auf und startet neu, i.d.R.l kann ich mich dann wieder neu einwählen für 2-5 oder mehr Minuten. Arbeiten kann man so nicht, geschweige denn downloaden.
    Alles bzgl. autom. Trennung ist im Explorer deaktiviert, ich habe auch keinen analogen Telekom-Anschluss (Taktung / Zählung o.Ä.). Ich habe Netscape, Explorer ausprobiert, div. Provider, WinME komplett neu installiert ("den Auslieferungszustand wiederhergestellt").

    WAS KANN ICH NOCH PROBIEREN ! DANKE!
     
  5. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Was meinst du mit "der PC zählt schön weiter"?

    Mögliche andere Ursachen als ungünstige DFÜ-Einstellungen: Einwahldialer mit vorrangigen Einstellungen, Verbindungsmonitor/Gebührenwächter oder ähnliches aktiv, Wackelkontakt in der Leitung vom PC zur TAE, oder jemand nimmt den Telefonhörer ab was je nach Verschaltung auch stört, von Basteleien an der Telefonleitung gar nicht zu reden.

    Cu
    frederic
     
  6. Juergen77

    Juergen77 ROM

    Sorry, aber deine Tips habe ich eh alle deaktiviert.
    Alle Häkchen sind eh nicht angekreuzt.
    Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen?
    ...was könnte ich denn noch machen? Ich brauch dringend das Netz zum Studieren...
     
  7. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Jürgen,

    wahrscheinlich ist die Zeitspanne, nach der die automatische Trennung eingeleitet wird, oder die Datenrate, die als verbindungslos angesehen wird, zu niedrig eingestellt. Das läßt sich aber händisch in den DFÜ-Einstellungen bzw. der Modemkonfiguration regeln. Die Hotline von Medion ist eher eine langwierige Angelegenheit und wohl schon mit echten Hardwarereklamationen ausgelastet.

    Gruß
    frederic
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem Kunden dessen alter K6-300 (Win95C) mit einem Modem (MotorolaSMK56) ausgerüstet werden sollte.
    Ich baute das Teil ein installierte das DFÜ-Netzwerk, die Modemtreiber stellte ein und startete eine Verbindung (web.de Smartsurfer) 10 Min. rausflug - neueinwahl - 20 Minuten.

    Das passierte immer wieder mit unterschiedlicher Surfdauer.

    Fehler gab es keine, bis ich mir von dem Modem das Handbuch geben lies und in der Packung noch das OriginalKabel liegen sah!

    Kurz: Hab das Kabel ausgetauscht und seitdem kann mein Kunde Tagelang durchsurfen (wenn er es wollte).

    Darum meine Frage:

    Ist es das gleiche Modem das an deinem P2 hing oder ein neues das beim Aldi Rechner beigewesen ist und Du benutzt das Kabel vom P2 ???

    Manchmal ist es scht nur was ganz kleines was man meist übersieht!

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page