1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Infineon 512 MB DDR RAM 133 MHZ CL 2 - S

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dackelblut, Jul 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dackelblut

    dackelblut Byte

    Hiho.
    Ich habe mir vor kurzem einen Infineon 512 MB DDR RAM 133 MHZ CL 2 gekauft. Eingebaut und alles lief perfekt. Nach einer Woche habe ich meinen RAM einem Freund ausgeliehen. Als er mir ihn wieder zurückgab, lief mein PC nicht mehr - Schwarzer Bildschirm, nicht mal bis zum Booten schafft er es. Mein erster gedanke war natürlich, dass der Ram futsch ist. Nachdem ich den RAM jedoch in den PC meines Brudes einbaute, lief er perfekt. Nun dachte ich mein Mainbord wäre futsch. Sofort nahm ich meinen alten RAM (256 DDR) und baute ihn ein. Alles lief perfekt. Komisch oder ?
    Ist mein RAM futsch oder mein Mainbord... ?
    Könnt ihr mir helfen ?
     
  2. dackelblut

    dackelblut Byte

    Der Memtest (Test 5) hat 3 Stunden gedauert und war auch über ne Bootdiskette gestartet
     
  3. dackelblut

    dackelblut Byte

    So, der Ram-Test ist geschafft.
    Ergebnis: Kein Fehler gefunden.
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  4. dackelblut

    dackelblut Byte

    Vielen Dank für die Hilfe Schugy, werde ich gleich testen.
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    s burnBX test. Memory is initialized with shifting patterns that are inverted every 8 bytes. Then 4mb blocks of memory are moved around using the movsl instruction. After the moves are completed the data patterns are checked. Because the data is checked only after the memory moves are completed it is not possible to know where the error occurred. The addresses reported are only for where the bad pattern was found. Since the moves are constrained to a 8mb segment of memory the failing address will always be less than 8mb away from the reported address. Errors from this test are not used to calculate BadRAM patterns.

    I have had numerous reports of errors in only tests 5 and 8 on Athlon systems. Often the memory works in a different system or the vendor insists that it is good. In these cases the memory is not necessarily bad but is not able to operate reliably at Athlon speeds. Sometimes more conservative memory timings on the motherboard will correct these errors. In other cases the only option is to replace the memory with better quality, higher speed memory. Don\'t buy cheap memory and expect it to work with an Athlon! On occasion test 5/8 errors will occur even with name brand memory and a quality motherboard. These errors are legitimate and should be corrected.

    Deswegen empfehle ich bei Timing-Problemen und Inkompatibilitäten immer Test 5 (und 8) Ausserdem kostet dieser Test kaum Zeit :-)

    MfG
     
  6. dackelblut

    dackelblut Byte

    Also in der Anleitung von Memtest86 steht was anderes, ausserdem habe ich DDR RAM, ich hoffe du hast recht :D
    @ AMD , mein Motherboard:
    MSI K7N415 Pro (nForce 415 Chipset based)
    Motherboard meines Bruders :
    Via KT-266 - VT8366
    Motherboard des Freundes, dem ich mein RAM ausgeliehen habe:
    Elite Group L7VTA
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mit SDRAM dauert der Test Nr.5 von Memtest86 bei 512MB ca. 2 1/2 Minuten.

    Dieser Burn-In Test bietet keine defekten Adressen, aber nach jedem vollständigen Durchlauf ein Anzahl von Fehlern (oder halt garkeine). Dieser Test sagt zwar nicht aus, ob nach 72 Stunden doch mal ein Bit verloren geht, zeigt aber, ob bei allerhöchster Last eine normale Funktion vorliegt und zumindest ein Normalbetrieb möglich ist.

    MfG
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich hatte dich glaube ich vorhin schon einmal darum gebeten gehabt, mir/ uns die Boards zu posten (alle 3 in Frage kommenden) ... vielleicht ist deines ja etwas zickiger ... so einige Typen sind dafür bekannt ...
     
  9. dackelblut

    dackelblut Byte

    Aber an dem Ram kann doch eigentlich nichts kaputt sein, weil bei meinen Freunden / Bruder läuft er einbahnfrei, da muss was am Mainboard kaputt sein oder irgendwelche Einstellungen im Bios sind anderst. Bios Reset habe ich auch schon gemacht...
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dann lass es halt, wofür gibt es denn die Nacht und Zeiten wo dein Bruder nicht da ist... seit ihr im Kindergarten, oder }was ? ! ? !

    Ihr habt doch sicherlich }nen Mund mitbekommen, mit dem man sprechen/ reden kann, oder etwa nicht?

    So kann ich dir nicht weiter helfen ...
     
  11. dackelblut

    dackelblut Byte

    So ein Test dauert 10 Stunden bei 512 DDR RAM - steht in der Readme.txt , dass kann ich meinem Bruder nicht zumuten...
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dann musst du}s halt dann machen, wenn er dich dran lässt ...
    das ist dein/ euer Problem nicht meines ...
     
  13. dackelblut

    dackelblut Byte

    Mein Bruder lässt mich nicht an seinen Computer !
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Möglicherweise ist dein Board etwas zickiger als das deines Bruders, vielleicht hat}s RAM aber auch }ne kleine Macke.

    Lad dir mal den memtest bei heise.de runter, extrahieren auf Diskette packen im reinen DOS-Modus laufen lassen und den Riegel im PC deines Bruders testen.

    Via Ferndiagnose kann ich ohne Angaben von den verwendeten Boards (deins, das deines Bruders, das deines Kumpels) keine andere Diagnose stellen.
    Wobei der memtest dich weiterbringen sollte.
     
  15. dackelblut

    dackelblut Byte

    Ich habe nichts verändert und ich habe alle 3 Slots getestet
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    so etwas soll schon mal vorkommen, evtl. den Riegel nicht korrekt eingesteckt/ verriegelt. Möglicherweise auch }was im BIOS verändert ...
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Schon klar. Aber mit diesen Software-Tests findet man nicht alle möglichen Fehler eines RAM-Riegels heraus. ctRAMtst testet den Riegel auf eine andere Art ala Memtest86. Drum teste ich jeweils mit beiden Programmen.

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Probier\' noch ctRAMtst aus. Download bei http://www.heise.de/ct/ftp)

    ctRAMtst dauert nicht so lange. Dabei muss der PC aber mit einer DOS-Bootdiskette gestartet werden.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page