1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Infineon DDR333 PC2700 ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by equinox464, Apr 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. equinox464

    equinox464 Byte

    Kennt jeman ein Tool, daß ermitteln kann was für Speicher eingebaut sind?

    Habe AIDA32 laufen lassen, es wird auch alles erkannt, sogar Links zu den Hersteller werden angezeigt, nur die Speicher werden nicht ermittelt.
    Lediglich der gesamte, belegte und der belegte Speicher in % werden angezeigt.

    MfG
    Equinox
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi equinox,

    da hast Du natürlich recht,denn wenn Dein Händler Dir 3rd als original verkauft ,dann ist das schlicht Betrug

    mfg
    Y
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn da noch nicht einmal ein Aufkleber mit dem Infineon Logo (verkehrtherumstehendes D mit innenliegendem i) und auch Bezeichnung "Infineon" darauf ist, dann handelt es sich sicherlich um on3rd Ware. Da sollte jedoch wenigstens auf den Chips das Logo und auch der Schriftzug Infineon vorzufinden sein.

    Ansonsten hat man dich wohl "übers Ohr gehauen".

    Andreas
     
  4. equinox464

    equinox464 Byte

    Hi,

    vielleicht nicht die Übertaktungsfähigkeiten. Aber Markengewehrleistung mit sicherheit.

    Weder in der Werbeanzeige noch auf der Rechnung steht was
    von 3rd sondern original Infineon.

    Gruss
     
  5. equinox464

    equinox464 Byte

    Hallo,

    Dr. Harware zeigt mir auch nichts an. Meine SANDRA-Version
    ist SiSoftware SANDRA 2003 SP1. In meinem Siemens Scenic D
    habe ich zwei PC2100 Module von Nanya und Samsung und
    die werden überall angezeigt.

    Ausserdem schneiden sie im Benchmark besser ab als meine "Infineons".

    Auf den Aufklebern steht lediglich "512MB PC333 0303 U02 16c"

    Gruss
    Equinox
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Späßle g\'macht :)..........wenn der Speicher innerhalb der Spezifikationen läuft ist doch alles klar........Übertaktungfähigkeiten sind nun mal nicht "einklagbar" :)

    mfg
    Y
     
  7. equinox464

    equinox464 Byte

    Hallo,

    auf meiner Rechnung steht
    512 MB Infineon DDR333 PC2700.
    Auf dem Speicher selber steht nichts von Infineon.

    Eigentlich währe es mir ja egal ob die original von Infineon sind
    oder nicht. Wenn Sie wenigstens mit einem veränderten Speichertiming laufen würden.

    Auf meinem alten System hatte ich 3 x 256MB SDRAMs von Infineon die 100% stabil mit 2 2 2 6 liefen.

    Mit diesen hier komme ich lediglich auf 2 3 3 6. Nur wenn ich sie
    im DDR266 Modus betreibe laufen sie mit 2 2 2 6.

    Aber dann hätte ich mir ja gleich PC2100 kaufen können.

    Gruss
    Equinox
     
  8. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    rd Platine, hab ich, allerdings ist bei mir ein Aufkleber
    von denen drauf. Keine Mangelware, halt nur auf 3\'rd
    und in meinem Fall 5? günstiger.

    Gruß Dario
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    auch die vorherige Version von SANDRA und auch AIDA kann schon seit einigen Monaten mit PC333 RAM von Infineon "umgehen" und zeigt die entsprechenden Daten korrekt an.

    Ich vermute es handelt sich hier um on3rd Ware.

    Frohe Ostern wünscht dir

    Andreas

    P.S. Bin für die nächsten Tage offline, weil der Server innerhalb der letzten fast 7 Std. mehr als 60 Server Errors prosduziert hat und ich nicht bereit bin dies so hin zu nehmen. Maillawine alle 5 Minuten an Hr. Rotter und die Redi}s ist bereits geschaltet.

    Mehr dazu in der "Meckerecke"
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 17.04.2003 | 23:53 geändert.]
     
  10. equinox464

    equinox464 Byte

    Hi,

    was bedeutet das ?

    Markenriegel oder HighEnd No-Name Riegel.

    Und dürfen die eigentlich als original Infineon verkauft werden.

    Gruss
    Equinox
     
  11. equinox464

    equinox464 Byte

    Hi,

    auf allen Chips steht Infineon.

    Nur sind auf dem Riegel selber keine Aufkleber von Infineon.

    Ich glaube nicht, daß Infineon so wenig von sich hält, als das

    die nicht einmal ein Logo irgendwo hinbeppen.

    Gruss
     
  12. equinox464

    equinox464 Byte

    Hallo,

    unter SPD bei AIDA steht bei mir garnichts.

    Ich habe die 2003 SP1 Version von SANDRA installiert, desshalb
    nehme ich mal an Memory Module 1 ist bei mir Bank 1 - DDR 1.

    Und dort steht : DIMM Synchronous DRAM 512MB/64

    Nirgends was von Siemens oder Infineon.

    Ich glaube ich bin verars... worden.

    Gruss
    Equinox
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Dann ist es Infineon on 3rd. Wenn aber auf der Rechnung Original Infineon steht, bzw. man Dir bei der Bestellung Original Infineon versprochen hat, dann ist das Betrug. Einzig, wenn man nur von Infineon gesprochen hat, dann ist die Lage unklar.

    Ich persönlich würde so etwas nicht hinnehmen.

    On 3rd sind meistens bei den Markenherstellern durch die Qualitätsprüfung durchgefallene Module, welche auf eine fremde (meist NoName)-Platine aufgesetzt werden. Die Programmierung dieser Platine hat natürlich rein gar nichts mit Infineon zu tun; deshalb kann die Qualität krass anders sein als Original Infineon.

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Danke für den Hinweis!

    Wg. on 3rd: das war ja auch meine Vermutung; aber ich wollte einfach minutiös überprüfen, was wir da vor uns haben.

    Dir wünsche ich natürlich frohe Ostern und viel Glück beim Eier schlagen!:) (Oder wie man dem sagt - bei uns in der Schweiz sagt man "Eier tütschen";)

    Was den Server Error anbelangt: hatte ich auch ein paar Mal; ist natürlich ärgerlich. Was ich mir wünsche, ist wenigstens eine offene Informationspolitik.

    Viele Grüsse,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich habe jetzt mal so einen Original Infineon PC2700 vor mir. Darauf steht:

    - Zuerst das Infineon-Logo (Ein spiegelverkehrter D mit einem I drin), dann
    - HYS64D64320GU-6-B
    - 64MX64
    - SDRAM
    - B1E30702
    - PC2700U-25330-80
    - Assembled in Malaysia
    - 512 MB DDR 166MHz CL2,5

    Dann hat\'s noch einen weiteren Kleber drauf mit einer Strichcodenummer.

    Es ist möglich, dass Infineon PC2700 zu neu ist, dass es in Sandra oder AIDA32 noch nicht drin ist. Hast Du jeweils die neueste Version beim Hersteller genommen?

    Dr. Hardware wäre noch eine Möglichkeit.

    Was steht jetzt auf Deinem Aufkleber?

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Es könnte sich um Infineon on 3rd handeln. Das ist aber nicht original Infineon; sondern das sind Infineon-Module auf eine fremde Platine geklebt.

    Gruss,

    Karl
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was steht denn auf den einzelnen Chips auf dem Speicherriegel ?

    Gruß Steffen
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, versuch es mal mit SANDRA. Unter Mainboard Information finde ich für meinen Speicher dort folgende Angaben :
    Memory Module(s)
    Memory Module 1 : Siemens HYS64D64020GU-7 020F50A3 512MB 16x(32Mx8) DDR-SDRAM PC2100U-233-750 (CL2.5 upto 143MHz) (CL2 upto 133MHz)

    http://www.sisoftware.net/

    MfG Steffen

    PS. Bei AIDA findest du ähnliche Informationen unter Motherboard ... SPD !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page