1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Infineon-RAM läuft nicht!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schmelchi, Oct 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schmelchi

    Schmelchi Byte

    Hi allerseits,

    ich verstehe die (Computer-)Welt nicht mehr. Ich habe gestern auf ein Motherboard, auf dem bisher 64 MB PC 100 SD-RAM drauf waren, dieses noch erweitert mit zwei 128 MB PC 133 Infineon SD-RAM. Zunächst hat der PC ein 128 MB -RAM-Chip nicht angezeigt. Dann habe ich die RAM-Steine in den 3 Bänken in den unterschiedlichsten Reihenfolgen gesteckt. Ich habe es schließlich geschafft, dass der PC 256 RAM erkannte (da hatte ich den 64 MB-Stein nicht dringehabt). Danach habe ich wieder den 64 MB-RAM zusätzlich reingesteckt und auf einmal hat der PC nur noch insgesamt 64 MB erkannt. Okay, dann habe ich den 64 MB RAM wieder rausgemacht und auf einmal ist der PC nicht mehr hochgefahren, da er keinen RAM mehr erkannt hat. Nun habe ich alle möglichen Kombinationen ausprobiert, aber es funktionierte immer nur der 64 MB-RAM.

    Was kann das Problem sein? In einem anderen PC hat übrigens der Infineon-RAM funktioniert! Welche Lösungsvorschläge habt ihr?

    Leider weiß ich nicht, welches Motherboard eingebaut ist (ist nicht mein PC). Es steht VIA VT 82596A 9934 CD Taiwan auf dem Board, vielleicht sagt dies irgendjemand etwas? Der PC ist ca. 1,5 -2 Jahre alt, hat einen P 3 500 MHz und ist von Fuji. Als Betriebssystem habe ich WIN ME installiert.

    Bin dankbar für jeden Tipp!!!
    Danke,
    Schmelchi
    [Diese Nachricht wurde von Schmelchi am 07.10.2001 | 10:19 geändert.]
     
  2. Warrior

    Warrior Byte

    Hi,
    einige, aber eher noch ätlere Boards wollen nur Riegel haben die einseitig bestückt sind oder (eher unwahrscheinlich) alle die gleiche RAM-Größe haben (?).

    MfG Warrior
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    das enzige was du machen kannst,
    versuchen ob speichermodule von einem anderen hersteller laufen (mit jemand taschen) vielleicht verträgt er nur ein 128 MB modul

    biosupdate könnte vielleicht was bringen

    es könnte sein das dir treiberbausteine die die module takten zu schwach sind und somit die spannung für die module zusammenbricht - könnte sein das andere zufällig laufen (weil sie weniger strom brauchen) - vielleicht noch im bios schauen ob es da etwas zu verstellen gibt bei den speichermodulen (normal eher nicht - die neuen module kann man normal sogar hochtakten auf CL2 stellen und/oder turbo - in deinem fall müsstest du versuchen sie herunter takten auf normal oder save und auf CL3)
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Mein ehrlicher Tipp: schmeiss die 64 MB weg und kauf Dir allenfalls noch einen 128er. Bei den jetzigen RAM-Preisen kosten Dich graue Haare oder das Magengeschwür wesentlich mehr als ein neuer 128er-Riegel!:-)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page