1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Infineon-RAM und / oder Elito EPoX EP-8KRA2+ defekt?!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by psychocyberdisc, Feb 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Heiho im Forum,

    ich habe vor etwa einer Woche folgendes Problem gehabt und hoffe sehr, dass mir wer helfen kann.

    Ich saß am PC und hatte einige Programme am Laufen:
    • mit Winamp Musik gehört (Quelle war eine Audio-CD)
    • mit WinOnCD 5 nebenbei eine Daten-CD gebrannt
    • via MSN Messenger mit mehreren Leuten gechattet; nebenbei Webcamübertragungen
    • ein Dutzend Browserfenster

    Ich startete ein weiteres Programm (DivX Player?) und plötzlich erschien für eine Sekunde ein Bluescreen mit selbstständigem Neustart. Beim Bluescreen konnte ich lediglich erkennen, dass er wohl von der win32k.sys verursacht worden war.

    Der Restart gestaltete sich recht schwierig - weitere Bluescreens waren die Folge, die allesamt nur für ganz kurze Zeit sichtbar waren und von einem automatischen Neustarten begleitet wurden. Die häufigste Meldung bei den Bluescreens war die bereits erwähnte win32k.sys, doch es stand mal was da von "Prüfen Sie ob auf ihrer HDD noch genügend Platz vorhanden ist..." oder so ähnlich...

    Nach einiger Zeit konnte ich wieder in Windows rein...

    Von da an hatte ich das Problem, dass mein PC stets nach sehr kurzer Zeit eingefroren ist (circa 10 Minuten nach dem Anmachen). Dabei war es völlig egal, ob Last produziert wurde oder nicht. Die Freezes kamen auch beim simplen Betrachten von Bildern auf der HDD etc.

    Zur Lösung hatte ich folgende Schritte unternommen:

    1.)
    Von der Samsung-HP ein HDD-Diagnoseprogramm (für DOS... muss mit Startdiskette gestartet werden) geladen ("HUTIL"). HDD-Test gemacht. Beim ersten vollständigen Langzeittest irgendwann festgefahren (also ein Freeze unter DOS!!!)... Anschließend nochmal gemacht - alle Tests liefen mehrere Male komplett durch, HDD vollständig okay.

    2.)
    MemTest-86 gesaugt. Tests gemacht... Ebenfalls mehrere Male Freezes, egal ob mit beiden RAM-Riegeln oder einzeln; auch zu zweit und einzeln alle drei RAM-Bänke durchprobiert.
    Die Freezes kommen bei verschiedenen Test zu verschiedenen Zeiten. Wenn schon keine Freezes kommen, dann Fehler (maximale Fehlerzahl waren mal 1800, sonst meistens 700 oder so).

    3.)
    XP 2500+ gegen XP 1700+ (Thoroughbred) getauscht - keine Verbesserung der Stabilität unter Win, noch immer Fehler bei MemTest-86. Mein 2500+ Barton ist also nicht die Ursache für das Chaos gewesen.

    4.)
    Board komplett ausgebaut, alles raus bzw. abgeklemmt was nicht benötigt wird. Board liegt noch immer neben mir:

    CPU is noch mein 1700er drauf / ein RAM-Riegel / als einziges Laufwerk meine HDD (als Primary Master) / PCI-VGA in PCI-Slot 1 / Maus & Tastatur

    Ich habe nun seither das Problem, dass mein Rechner nur noch sehr selten starten will. Mit beiden RAM-Riegeln gleichzeitig geht es absolut nicht mehr, wenn überhaupt dann nur mit einem...

    Rechner freezt noch immer, anschließender Neustart bringt nix - Fehler-LED-Anzeige auf dem Board zeigt "C1" - laut Handbuch RAM-Problem. Muss also mehrere Dutzend Male den RAM-Riegel in durch alle RAM-Bänke durchprobieren, bis PC überhaupt mal anspringt.
    Manchmal kommt auch die Anzeige "75", laut Handbuch Fehler bei IDE-Geräten... aber es hängt doch nur meine HDD dran, die in jedem Falle ohne jeglichen Fehler ist... :( :confused:

    Falls er angeht, bleibt er zu 50 % beim Windows-Ladebalken hängen.

    Ach ja: Auch schon CMOS-Reset gemacht (mehrere Male), bringt nix. Manchmal kommt es dann sogar dazu, dass der BIOS-Bildschirm (also halt direkt im BIOS) völlig bunt wird und lauter seltsame Zeichen auftreten, z. B. umgedrehte Frage- und Ausrufezeichen etc. ... und der blaue Hintergrund & die gelbe Schrift der einzelnen Sektionen wird halt von bunten (rot, gelb grün, blau etc.) Kästchen überzogen... das gleiche Prob hatte ich zuvor auch schon mal beim MemTest-86

    Im Moment läuft mein PC seit 3 Stunden ohne Probleme - die längste Dauer seitdem ich diesen allerersten ominösen Bluescreen hatte.

    Mein Problem ist nun dieses, dass keiner meiner Freunde mal mit seinem RAM zu mir kommt um zu schauen, ob anderer RAM auf meinem Board läuft. Auch ist keiner bereit meinen RAM mal bei sich zu testen... Das is sehr schade, weil man könnte schlussfolgern:

    anderer RAM läuft auf meinem EPoX -> mein RAM defekt
    mein RAM läuft nicht auf anderem Board -> mein RAM defekt

    anderer RAM läuft ebenfalls nicht auf meinem EPoX -> mein Board kaputt
    mein RAM läuft auf anderem Board -> mein Board kaputt

    Aber das scheitert leider da ich wie gesagt nix testen kann / darf... :(

    -------------

    Wer kann sich erklären warum mein seit reichlich 2 Monaten stabil laufendes System plötzlich diesen Bluescreen mit seinen fatalen Folgen produzierte?

    Wer kann mir sagen wie ich ohne "Austausch-Hardware" feststellen kann ob mein Speicher oder mein Board oder beides defekt ist / sind ?

    Warum zum Kuckuck sollte(n) überhaupt Board und / oder RAM beim einfachen Betrieb defekt gehen???

    BIOS ist seit langem auf aktuellstem Stand; ich habe und hatte mein System nie übertaktet.

    Wer weiß irgendwelchen Rat? Mal EPoX-Support anmailen oder anrufen???

    :confused: :confused: :confused:
    :heul:

    psy

    Mein System im Überblick
    http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=psychocyberdisc
     
  2. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Joar, bin seit heute mit meinem neuen MSI-Board unterwegs...

    Grund für die Katastrophe war das EPoX EP-8KRA2+ :( (Kaufdatum Ende November 2003); ich werde es dieser Tage einschicken und hoffe, dass ich Ersatz bekomme oder halt mein Geld wiedersehe.

    thx all,
    psy
     
  3. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Auch wenn die Graka nicht die Fehler verursacht, solltest du sie austauschen.

    Sie passt überhaußt nicht in solch ein System.

    Andreas
     
  4. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Heiho an alle,

    bin erst heute wieder hier weil mein PC gestern wieder ausgegangen war... und hinterher ging er eben wieder nicht an... (tut er jezz übrigens gar nich mehr... nu is also irgendwas ganz kaputt)

    @carlux
    Nein, habe ich nicht. Und es liegt allg. nicht an Win 2000 oder sonstiger Software... is definitiv ein Hardware-Prob.

    @Deluxe34tr
    Nee, hab Win 2000. Und warum sollte ein seit langer Zeit stabil laufendes System plötzlich Treiberprobleme machen / haben, wenn es zuvor stabil wie 'ne Wand lief???
    Zumal auch keine Komponenten ausgetauscht oder hinzugefügt worden waren...
    Und bitte nich meine kleine Hercules verantwortlich machen ^^ - an der liegt es nicht.

    @schipperke
    Och menno, schon wieder einer mit ner VGA-Theorie :-S
    Tjoar, aber die Hercules lief doch... sie ist zwar aus dem Jahre 1997, aber warum sollte sie im Februar 2oo4 einfach kautt gehn??? :-/
    :(
    Naja ich kann ja ma irgendwo her versuchen ne andere VGA aufzutreiben... wird aber sicher ähnlich schwierig, wie RAM oder Board zu tauschen... wie bereits erwähnt sträuben sich meine Freunde...

    ----

    Mir persönlich scheint es ohnehin so, dass es am Board liegt. Werde es wohl dieser Tage schrotten und ma nen neues kauf0rn. Hoffentlich leben meine 1o24 MB DDR-RAM noch... sonst wird's teua...

    Nuja, danke ersma an alle. Wenn wer noch ne Idee hat...

    bye sagt psy
     
  5. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    das RAM würd ich auch noch ausschließen - daß 2 Riegel gleichzeitig abrauchen, ist mehr wie unwahrscheinlich. Außerdem hab ich bisher noch kein defektes RAM erlebt, daß zeitweise wieder geht.
    Ich würd aber die Graka nicht ganz außen vor lassen. Sie kann sehr wohl für Freezes sorgen, selbst schon erlebt. Und ALLE mir untergekommenen defekten Grakas, die noch halbwegs liefen, haben diese kryptischen Anzeigen unter dem Bootvorgang gezeigt, liefen sogar stellenweise wieder normal.
    Da die Karte sowieso die Megabremse in Deinem System ist, würd ich sie eh rauswerfen und ersetzen.
    Grüße
    Gerd
     
  6. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Und guck mal in die Ereignis Datein, wenn du XP hast... vielleicht ist es ein Treiber Problem? Oder ein Software Problem? Hast Du alle Windows Updates gemacht? Hast Du genügend Platz auf der HDD C? Wie gross ist die Auslagerungsdatei? Fällt mir als erstes dazu ein...
    Und die Hercules Terminator 3D/DX mit 4 Megabyte EDO-RAM ist auch nicht mehr die neueste.. versuchs mal mit einer anderen VGA-Karte. Darauf würde ich sonst als erstes als Fehlerquelle tippen, denn wenn was mit dem Grafik Treiber oder mit der VGA-Karte nicht stimmt, bleibt der Windows-Logo-Balken beim Neustart oftmals hängen.
     
  7. carlux

    carlux Megabyte

    Hast du die Auslagerungsdatei begrenzt?
    Falls du eine Sicherung angelegt hast (sollte man ja immer tun), kannst du zumindest unterscheiden, ob ein Hard- oder Software- (OS)Fehler vorliegt.
     
  8. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Es bleibt die jetzt nichts anderes mehr übrig.

    Du hast die anderen Komponenten als Fehlerquelle ausschließen können und es bleiben nur noch Ram und Mainboard übrig.
     
  9. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hmm nee du, habe ich noch nicht... Nur CPU habe ich wechseln können.

    :confused:

    Ich habe ja niemanden, der mir mal seinen RAM zur Verfügung stellen würde...

    :/ psy :/
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hatt er schon längst gemacht. Siehe Start-Thread
     
  11. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Mit diesen Ampere-Werten glaube ich das auch nicht mehr...

    Jetzt wirst nun nicht drumrumkommen, Ram und/oder Mainboard in einem anderen PC zu testen.

    Andreas
     
  12. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    mein Netzteil ist es auch nicht:

    Enermax EG465AX-VE(G)FMAX
    3,3 Volt ---> 35 Ampere
    5 Volt ---> 35 A
    12 Volt ---> 33 A

    total 460 Watt
    3,3 V + 5 V combined = 200 Watt
     
  13. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Ich sage ja auch, dass es die Graka eher unwahrschienlicher ist, aber 100%ige Sicherheit gibt es beim PC nie!!

    Poste bitte mal die Netzteildaten.
     
  14. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hitzeproblem O_o = Quark, mein Board liegt doch ausgebaut neben mir...

    mein 1700+ ist momentan bei 28°C

    Auch zuvor, an jenem Tag wo der ganze Mist began, war es sicher kein Problem mit angestauter Wärme, da genügend Gehäuselüfter am Laufen waren.

    Warum sollte es meine VGA sein? Sie lief doch lange Zeit in meinem PC ohne Probleme. Auch jetzt steckt sie schließlich auf meinem Board.
    Außerdem sorgt eine defekte Grafikkarte niemals für derartige Probleme (Freezes) wie ich sie habe, sondern bringt einfach Anzeigefehler (okay, davon hatte ich unter DOS und im BIOS zwar auch welche, aber das hat nix mit meiner Hercules zu tun).

    Irgendeine Komponente hat vor einer Woche heftigen Schaden genommen - nach dem von mir durchgeführten Prinzip des Ausschlussverfahrens liegt es an Board und / oder RAM.

    Is doch alles Mist! *seufz* :(

    psy :/
     
  15. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Also CPU und HDDs könen als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.

    Vielleicht ein Hitzeproblem???

    Ich denke auch nicht, dass es die Graka ist, aber auschließen kann man es nicht.

    Poste mal bitte deine Amere-Werte auf den einzelnen Schienen deines Netzteiles.

    Ansonsten wirst du nicht drumherumkommen, Ram bzw. Mainboard an einem anderen PC zu testen.

    Andreas
     
  16. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Mal noch ein Nachtrag:

    Freilich bringt MemTest-86 Fehler während der Tests, aber eben nur manchmal und eben auch nicht immer, zu verschiedenen Zeiten bei versch. Tests...
    Manchmal freezt die Kiste ja auch einfach ohne dass MemTest bis dahin irgendeinen Fehler gefunden hat.

    Jedenfalls bin ich noch nicht davon überzeugt, dass mein RAM wirklich defekt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page