1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

INFO: Service Pack 3 für Office XP ist da

Discussion in 'Office-Programme' started by whisky, Mar 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Toby!
    "Wenn Du Office XP eh nicht nutzt, dann braucht Dich das SP3 auch nicht zu kümmern. " Das verstehe sogar ich als logisch, o Wunder. Aber es könnte ja sein, daß jemand anders als ich demnächst diese Version benutzt, dann will ich rechtzeitig für Aktualität sorgen. Daß es da vergammelt, ist eigentlich nicht Sinn der Sache. Außerdem habe ich vermutlich offensichtlich Langeweile...
    "Hauptsache, man ist dagegen, hmm? ;-)" Richtig, ich war auch am Anfang der Friedensbewegung - einer muß ja anfangen. :D

    Ich hatte gedacht, daß jemand, der dieses Produkt jetzt einsetzt, mir in zwei Sätzen sagen kann, ob Safer Office in der einen oder anderen Form möglich ist - so wie ich mich mit meiner aktuellen Hard- und Software und anhängigen Fehlern/Patches auskenne.
    Zum Teil hat das ja auch geklappt.
    Merci :)
    Gruß
    Henner - der darauf besteht, daß Outlook einfach nur Virenschleuder ist, komfortabel und leistungsfähig ist dann nicht gut genug.
     
  3. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Grüß Dich,

    dann hab ich Dich falsch verstanden. Es klang so, als würdest Du die verschiedenen Produkte nebeneinander nutzen.

    Ja.

    Wenn Du Office XP eh nicht nutzt, dann braucht Dich das SP3 auch nicht zu kümmern.


    Hauptsache, man ist dagegen, hmm? ;-)

    Ich halte Outlook oder Outlook Express sicher nicht für "unverzichtbar" oder für unersetzlich. Ersetzbar oder verzichtbar dürfte letzten endes wohl jede Software sein. Allerdings sind beide Programme recht komfortabel zu bedienen. Deswegen gibt es natürlich trotzdem komfortable und leistungsfähige Alternativen. Aber letzten Endes soll in meinem Lande jeder nach seiner eigenen Fasson seelig werden :-)

    Gruß,
    Toby
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Hab' ich mich wohl falsch ausgedrückt: Ich benutze auf verschiedenen PC's und verschiedenen Partitionen verschiedene Textverarbeitungen. Zu 95 % ist StarOffice Standard und soll's bleiben. Für seltene Fälle (Kompatibilität) ist Office2000 auf einer separaten Partition installiert, reicht auch. Outlook, in egal welcher Form ist bei mir entweder nicht vorhanden oder wird seit längerem nicht genutzt, keine eingerichteten Konten, das hab' ich nicht nötig. Office XP war ein netter Versuch, die Gimmicks brauch' ich nicht und Zwangsaktivierung hasse ich. Zur Zeit ist es auf Halde, nirgendwo installiert. Deshalb habe ich trotzdem ein SP-2 per Slipstream gemacht, hatte aber eigentlich nicht vor, es zu benutzen.
    So war meine Frage gemeint: ist ein Office XP, das ohne SP-3 ist, ein Sicherheitsrisiko, nutzen, erst recht nicht parallel, würde ich es sowieso vermutlich nicht.
    Übrigens: wer Outlook, ob Express oder OE, für unverzichtbar oder praktisch hält, hat bloß noch nie was anderes probiert.
    Ist jetzt doch was Längeres geworden, aber Dank' Dir für Deine Mühe. :)
    Gruß
    Henner
     
  5. Toby

    Toby Halbes Megabyte


    Hallo,

    Gibt es einen Grund dafür, dass Du verschiedene Office-Versionen parallel nutzst?

    Du kannst zwar verschiedene Office-Pakete nebeneinander installieren und nutzen, Microsoft rät davon jedoch ab:

    OFFXP: Running Multiple Versions of Microsoft Office
    http://support.microsoft.com/?id=290576

    Although Microsoft does not recommend it, it is possible to install and use more than one version of Office on a single computer. For example, you can install and use both Microsoft Office XP and Microsoft Office 97 on the same computer.

    Das Problem dabei ist jedoch, dass einige Features dann möglicherweise nicht zur Verfügung stehen oder nicht wie erwartet funktionieren. Vor allem Outlook darf nur in einer Version installiert sein, vorzugsweise in der höchsten verfügbaren. Wenn Du bei der Installation Outlook 2002 auswählst, werden alle früheren Versionen vom Windows Installer entfernt:

    Multiple Versions of Outlook

    Microsoft Outlook 2002 cannot coexist with any earlier version of Outlook. If you choose to install Outlook 2002, the Setup program will not allow you to keep any earlier version. Outlook 2000 or Outlook 98 will be removed even if you select the Keep these programs check box in the Removing Previous Versions dialog box.


    Die Installation auf dem jeweils letzten Stand zu halten, macht eigentlich immer Sinn. Das SP3 für Office XP ist kommulativ, das heißt, dass es alle zuvor verfügbaren Servicepacks enthält (daher auch die Größe). Vor allem mit Blick auf zukünftige Installationen ist das sinnvoll, da Du Dir damit den Download vieler einzelner Patches sparst und nur noch SP3 zu installieren brauchst.

    Gruß,
    Toby
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo Leute!
    Ich habe Office XP SP-2, benutze das aber fast nie, mein Standard ist Staroffice 7 oder Office 2000 SP-3. Macht es Sinn, sich dieses XP-SP auf die Seite zu legen, oder reicht SP-2 für Normalos, auch was Sicherheit angeht? Klärt mich mal auf bitte.
    Gruß
    Henner
     
  7. ign

    ign Megabyte

    Hallo AMDUser!

    Es gibt halt nicht nur Kracher und Poweruser. Jeder hat mal klein angefangen ... Da gibt's doch so einen Spruch, mit dem Meister ...
    Erinnere Dich, wie Du angefangen hast und dann haben wir ein Forum, eine Plattform, auf der jeder das sagen und fragen kann, was ihm auf dem Herzen liegt.
    Das nächste Mal traut er/sie sich nicht mehr....
    Ernsthaft!
     
  8. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    @dnalor1968
    10.2627.2625 ist die RTM-Version von Office XP, also komplett ohne Patches. Du solltest SP3 aufspielen. Da Office Update grad nicht geht (bzw. die Seite fälschlicher weise behaupten wird, daß SP3 bereits installiert sei) solltest Du es Dir das SP3 direkt runterladen.

    Artikel in der Knowledge Base

    SP3 Client-Version (18 MB)

    Gruß,
    Toby
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bei mir steht bei Word 2002 (10.6612.6626) SP3
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Soweit war ich auch schon, ohne PC-Führerschein. Nur kann ich bei mir keinen SW-Stand auslesen, außer Word 2002 (10.2627.2625) ist der SW-Stand? Dann habe ich vermutlich keine SP drauf - Soll ich dann SP3 draufmachen?
    :confused:
    Die Kurse in der VHS waren leider schon alle ausgebucht oder aber für Fortgeschrittene, der nächste Anfängerkurs geht bei uns Mitte Mai los, und da bin ich schon angemeldet.
    :dumm:
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ dnalor1968

    die Frage ist doch wohl jetzt nicht wirklich ernst gemeint, wenn ja - dann lies zunächst dies und anschl. öffnest du eine beliebige Office-Anwendung, klickst auf das ?-Zeichen und nach klick auf "Info" bekommst du den jeweiligen Software-Stand incl. sofern installiert, SP x.

    Anschliessend solltest du dich bei der örtlichen VHS für einen PC-Führerschein anmelden und auch besuchen ... Grundwissen, eines Office-Nutzers
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo und wie kann ich den SW-Stand meiner Office-XP-Version auslesen?
    :motz:
     
  13. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Nur für die Administratoren-Version, da es sich hierbei um einen Fullfile-Patch handelt (die gepatchten Dateien werden als Ganzes ersetzt).

    Die für Home-User interessante Version ist der 18MB große Binary-Patch, der nur die geänderten Bereiche einer Datei ersetzt.

    Gruß,
    Toby
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page