1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Info: SuSE 9.3 als Heftbeilage

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Rattiberta, Jun 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nicht jeder hat die Möglichkeit, die riesige Datenmenge, die eine Linuxdistribution wie Suse mitbringt, aus dem Netz zu laden.
    Da sind Zeitschriften-CDs/ DVDs oft eine gute Alternative.

    Auf der Ausgabe 13 der CT habe ich nunmehr die aktuelle SuSE 9.3 entdeckt als Personal Edition auf einer DVD. Es handelt sich dabei um die Live, die 32-bit und die 64-bit-Version.

    Die 32-bit-Version habe ich gerade installiert auf meinem Zweitrechner.
    Von der Version 9.2 bin ich nicht so besonders angetan, ließ sie sich doch auf meiner altbewährten Linuxhardware lediglich im Textmodus installieren (bei der grafischen Installation hing sich das System auf) und schaffte es deshalb und wegen einiger anderer Eigenheiten nicht, mich zur Installation auf meinem Hauptrechner zu verführen. Dagegen macht die 9.3 auf mich einen gelungeneren Eindruck.

    Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit habe ich mich diesmal entschlossen, vom altbewährten Verfahren der Neuinstallation abzuweichen und stattdessen eine Updateinstallation durchgeführt.
    Es kamen keine Fehlermeldungen, die Netzwerkeinstellungen (Internet, Homenetzwerk) wurden problemlos übernommen und meine meistgenutzten Programme lassen sich wie gewohnt starten. (Zu ausgiebigeren Tests fehlte mir die Zeit ;) )

    Mein erster Eindruck ist daher positiv!

    Auf der DVD finden sich noch andere, wie ich finde interessante Programme - einen Link zum DVD-Inhalt habe ich nicht gesetzt, ich will mich doch nicht dem Verdacht, hier Werbung zu posten, aussetzen. :D

    MfG
    Rattiberta
     
  2. CarpeDiem

    CarpeDiem Kbyte

    Kaffeebohnenschnitzer und Analphabeten, nein Danke.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Partitionsprobleme hatte ich auf einem anderen Rechner - Du bist gut informiert! ;)

    Win 2000 Rechner, umpartitioniert mit Part. Magic, Mandrake 10.1 zusätzlich installiert, Update auf 10.2, wollte dies nun durch Suse 9.3 ersetzen, Meldung: Part. Tabelle mit parted inkompatibel?!
    Radikalkur: Datensicherung, neu partitioniert, Susi drauf, alles ok!

    Nun war ich so "in Fahrt, dass ich auf meinen eigenen Zweitrechner aus 9.2 eine 9.3 gemacht habe. :)

    Für mich wichtigster Unterschied:
    Mounten von Part., irgendwas abspeichern, umounten funktioniert nun (hoffentlich) immer ohne die Fehlermeldung: "konnte nicht ausgehängt werden"
    Ich habe aus diesem Grund auch bei meiner 9.1 das Mountverhalten "auf die Alte Weise" wie bei 8.2 zurückgesetzt, weil es mich geärgert hat.
    Ansonsten ist KDE 3.4 schön, die neuen Funktionen des Konquerors. :) Ob meine sata-Platte unterstützt wird, habe ich noch nicht probiert, die 9.1 machte da keine Probleme. (im Hauptrechner Linux auf sata)

    (Eigentlich war es eben doch eine Werbeveranstaltung für die CT, aber - psst! - nicht an die bösen Moderatoren verraten! ;)

    Viele Grüße,
    Rattiberta

    Nachtrag:
    Eine Neueung in der 9.3 ist wohl das Programm XEN.
    http://www.testticker.de/tests/home_computing/article20050505009.aspx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page