1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Infobereich" der Taskleiste

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tk69, Sep 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tk69

    tk69 Kbyte

    Hi,

    wie kann man alte Einträge aus dem "Infobereich" der Taskleiste löschen, weil zu Teil dort noch Software aufgeführt ist, die nicht mehr auf dem Rechner ist.

    Und zwar bei "Vorherge Elemente" sind die Einträge aufgeführt.
    Vielleicht muss man in die Registry gehen?!

    CU und Gruß
     
  2. RedFox

    RedFox Byte

    Sorry, das Spielchen geht stets von Neuem los. Mit den "Standardicons", wie z.B. Drucker, Taskmanager oder Lautstärkeregler usw. kann man ja leben, blöd sind nur die "Leichen". Dann hilft nur wieder siehe oben, je nach Bedarf.
    Gänzlich abschalten geht nicht, dann zerschießt Du die Taskleiste.
    Trotzdem: Auch ein kleiner Sieg ist ein Sieg....
    Gruß von RedFox
     
  3. tk69

    tk69 Kbyte

    Hallo,

    super, es funzt tadellos. Danke!

    Muss man das jetzt nach einiger Zeit wieder durchführen oder ist durch das Löschen des Binärwertes das Eintragen generell unterbunden?

    CU und Gruß
     
  4. RedFox

    RedFox Byte

    Null Problemo:
    1. In der Registry das Verzeichnis HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\TrayNotify öffnen.
    2. Den binären Wert von "IconStreams" und "PastIconsStream" vollständig löschen - nur den (riesigen) Wert, nicht die Schlüssel!
    3. Registry schließen, Taskmanager öffnen, dort auf "Prozesse" klicken, "explorer.exe" markieren, "Prozess beenden" klicken (Warnung ignorieren).
    4. Bei noch geöffnetem Task-Manager auf "Datei" klicken, "Neuer Task (Ausführen...)", explorer eintippen, ok.
    5. Falls jetzt im Systray einige Symbole fehlen, Rechner neu starten. Der Infobereich/Vorherige Elemente ist aber leer.

    Anm.: Es ist unverständlich, weshalb seitens MS dort keine explizite Löschmöglichkeit oder (besser) eine Prüfroutine auf Gültigkeit,
    z.B. bei jedem Rechnerstart, implementiert ist. Programmicons verbleiben dort ewig als "Leichen", wenn das zugehörige Programm längst entfernt ist,
    das Icon des Druckmanagers verbleibt dort einige Zeit (auch Neustarts), um dann aus nicht nachvollziehbaren Gründen bis zum nächsten Mal plötzlich zu verschwinden.
    Das Problem ist mehr als bloße Kosmetik, bei dieser nicht steuerbaren und zudem geschwätzigen Funktion ist es eher entbehrlich!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page