1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Informationspflicht der Provider an die GEZ?!

Discussion in 'Smalltalk' started by Spyky001, Jun 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spyky001

    Spyky001 ROM

    Nun ist es amtlich und entschieden: Computer mit Internetzugang sind "neuartige Rundfunkgeräte". Damit wird es gerade für Freiberufler wie Webdesigner teuer, denn auch wenn nicht mal ein Radio im Büro steht: Ab 2007 müssen man für sein Arbeitsgerät, den PC, Fernsehgebühren zahlen. Zusätzlich zur privaten Glotze, versteht sich. (Bericht bei heise.de vom 23.05.05)

    Wenn ich mir als Privatmensch einen PC/Laptop kaufe, muss das die GEZ doch in erster Linie nicht wissen. Das Problem ist nur, was wenn ich mich bei einem Provider anmelde oder einwähle.
    Wie müssen sich nun die Provider bzw. die DSL-Anbieter verhalten? Werden sie zur Herausgabe ihrer Kundendaten verpflichtet? Was sagt da die Rechtslage?

    Das ganze ist natürlich eine weitere Reduzierung des Datenschutzes in Deutschland. Eine unglaubliche Frechheit unserer Entscheidungsträger, dieser unnötigen halbstaatlichen Behörde (oder nicht mal das) weitere Gelder in den Rachen zu schmeissen. Ich sag nur Wegelagerei !! :aua:
     
  2. Hmm....aber wenn Du Dich bei einem Provider anmeldest heißt das doch noch lange nicht das er weiß was in Deinem Rechner oder Laptop steckt!!
    Grass wäre wenn Du bei Neukauf gleich eine GEZ Anmeldung unterschreiben müsstest.
     
  3. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Das musst du aber beim Kauf eines Fernsehers auch nicht, warum sollte das bei PCs eingeführt werden? Statt nur nach Fernsehern und Radios schauen die Herren von der GEZ dann halt auch nach dem Computer. Vorrausgesetzt man lässt sie in die Wohnung... ;)
    Dazu ist man nämlich keineswegs verpflichtet.

    Und auf PCs ohne TV-Karte kann die Gebühr ja wohl nicht erhoben werden, oder?

    :cool:
     
  4. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Stimmt das Datum? Ich finde nur

    Code:
    23.05.2005
    Softwarepatente: Experten stärken EU-Parlament den Rücken
    IBM will Aktionäre mit Restrukturierungsprogramm beruhigen
    Deutschland droht mit Finanzierungsstopp des Galileo-Projekts
    Verwaltungsgericht stoppt neues Computerprogramm in Polizeibehörden
    Navigationshilfe aktiviert Werbung: "Ich bin blind. Reklame zu mir."
    DTP-Software QuarkXPress 7 setzt auf offene Standards
    "Open Access" als Publikationsalternative unter Wissenschaftlern kaum bekannt
    Noch ein digitales Interface für Displays
    PalmSource sucht neuen Chef
    T-DSL Business gestört
    Solid-State-Festplatten für Notebooks und Militär
    Spam® heißt Frühstücksfleisch
    Rund 55 Prozent aller Deutschen sind regelmäßig online
    US-Justizministerium stellt landesweites Sexualstraftäter-Register ins Netz
    EU-Kommission setzt Microsoft Ultimatum bis Monatsende
    Deutsche Telekom will Breitband-Ausbau beschleunigen
    Online-Verkauf sorgt für gutes Geschäftsjahr im Versandbuchhandel
    Bundesgerichtshof: Verwertungsverträge für VHS gelten auch für DVDs
    Aktionäre verklagen Telekom wegen T-Online-Eingliederung
    Dell will Deutschland-Geschäft ausbauen
    Spekulationen um Intel-Chips in Apple-Computern
    Neue Stromspar-CPUs von AMD
    Wimax: Intel kooperiert bei Netzausrüstung mit Huawei
    Update für PostNuke beseitigt mehrere Schwachstellen
    Niederländischer Bürgermeister will europäische Hacker-Konferenz verhindern
    Spam-Trojaner Sober.Q gibt vorerst Ruhe
    Commerzbank-Kunden Ziel von Phishern
    Kabel Deutschland erzielt trotz Umsatzsteigerung weniger Gewinn
    Auch die Suche nach gez oder rundfunkgeräte fördert bei heise.de keinen derartigen
    Artikel zutage. :confused:

    PS: oh, eine alte, sozusagen kalte Ente vom 13.06.2005, 09:27 :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page