1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

infos auf prim. part. zur erweiterten part. ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by skys, Jan 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    hallo,

    die löschreihenfolge von partitinen ist an sich klar :
    zuerst die logischen laufwerke, dann erweiterte partition, dann primäre partition. in meinen augen auch logisch.

    nun frage ich mich, was passiert, wenn ich die primäre partition zuerst löschen würde : gingen dann auch wichtige informationen zu der erweiterten partition und den logischen laufwerken verloren ?

    hintergrund :
    eine seagate festplatte mit 2 partitionen (c+d), deren c ich aus win2000 heraus formatiert habe, um win2000 dort neu zu installieren - was nicht ging.
    dann wollte ich es mit fdisk machen, aber staunte, als es mir unter partitionsinformationen anzeigte, daß die erweiterte partition kein logisches laufwerk hätte. mindestens eins müßte aber doch angelegt worden sein (auf partition d gibt es noch daten).
    daher brach ich fdisk ab, weil ich mir nicht sicher war, was wäre, wenn ich zuerst die prim. partition löschen und neu erstellen würde.

    in dem zusammenhang also auch die frage, wo die informationen zu den partitionen gespeichert werden.
    auf der festplatte ? und in der primären partition ? oder anderswo ?

    danke + viele grüße, skys
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Die Informationen zu den Partitionen werden im Master Boot Record (MBR) im ersten physikalischen Sektor auf der Festplatte gespeichert; also außerhalb der Partitionen.Du kannst die primäre Partition also löschen (von einem anderen Medium aus), kannst dann natürlich nicht mehr von dieser Platte aus auf die Daten zugreifen, weil du ja nicht mehr in ein Betriebssystem booten kannst.Du mußt also von einem anderen Medium aus booten (andere Festplatte; CD,Disjette, o. a.).Dann solltest du auch weiter Zugriff auf die Daten haben können.
     
  3. skys

    skys Kbyte

    vielen dank, buddy2002 :)
    außerhalb der partitionen hört sich prima an *vogelfreie partitionen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page