1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Infos Samsung SMT-G 3210

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Freak_Basti, Jul 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Bei mir ist endlich DSL ohne Festnetzanschluss möglich und deswegen denke ich zur Zeit ein wenig drüber nach. Allerdings hab ich da ne kleine Frage zur Hardware. Leider bin ich durch ein Vertrag noch an freenet gebunden. Freenet bietet das Samsung SMT-G 3210 Phone WLAN SL

    Kann mir irgendjemand was zu dem Router sagen bzw. allgemein zu Samsung in dem Bereich. Hab zur Zeit schon ein Siemens Router und auch der hat mich nicht 100%ig von den Einstellungen überzeugt.

    Kann man wenn man Freenet komplett wählt jede beliebige Hardware, als Router verwenden oder wie ist das.

    Und noch eine letzte Frage bei verschiedenen Herstellern taucht die Bezeichnung "SL" in den Namen auf, für was steht dies.

    Gruß Basti

    PS: Kann jemand ein guten Router mit neuem Wlan Standard empfehlen
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das 'SL' steht IMHO für single line, also Telefonie und I-Net nur noch über eine Leitung (DSL).

    Vermutlich meinst Du den IEEE 802.11n (draft) "Standard"?
    Wenn Du meinst, das zu brauchen, soll da die Fritz!Box 7270 ganz brauchbar sein.
    Aber für einen Privatuser dürfte kaum eine Leistungsverbesserung spürbar sein. 802.11g ist ein richtiger IEEE-Standard und ist insofern derzeit mit den meisten aktuellen Geräten kompatibel.
    Dem 802.11n (draft) traue ich noch nicht so recht.

    Nähere Informationen zu diesen Technologien findest Du u.a. in Wikipedia und dem ip-phone-forum.

    Gruß,
    Zeppelin
     
  3. okay Danke für die schnelle Hilfe,

    Wegen Draft wollte ich nur mal so fragen.

    Kann man den noch ein normalen Router dann überhaupt benutzen, wegen diesem SL?
    Oder ist man auf diese Hardware angewiesen?
     
  4. Gibt es für Internetanbieter wie Freenet auch Sonderanfertigung? denn bei Samsung auf der Seite konnte ich nicht mal ein Gerät mit der Bezeichnung SMT-G finden, was ich schon sehr merkwürdig finde.
     
    Last edited: Jul 12, 2008
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Kann ich nicht genau sagen, aber es deutet einiges darauf hin, was man so im www findet.
    http://www.freenetstore.de/product_info.php/info/p11_Samsung-SMT-G-3220-Phone-WLAN.html

    Die Bauweise erinnert doch verblüffend an eine FB 7170 - wenn auch leicht modifiziert.
    Das ist aber eine absolut unverbindliche Annahme von mir. Am Besten fragst Du direkt bei freenet und / oder Samsung an.

    Vllt. weiß ja auch einer der Profis hier Genaueres dazu.

    Deine vorige Frage kann ich nicht beantworten, weil mir nicht so richtig klar ist, was für eine Konstellation Du nun hast oder haben willst.

    Aber mal zum Grundsatz: Was Du vermutlich meinst ist eine Gerätekombination aus DSL-Modem, Router, Switch und Telefonanlage.
    Wenn Du also nur noch eine Internetanbindung, aber keine herkömmliche PSTN-Leitung mehr haben willst, wirst Du nur noch mit dem PC bzw. über eine VoIP-Box telefonieren können.
    Von PC zu PC ist das kaum ein Problem, aber Gespräche auf Festnetztelefone und Handys könnten einiges an Gebühren verursachen.
    Aber auch dazu kann man keine allgemeingültige Aussage machen, da es vom jeweiligen Provider abhängt.

    Ich selbst würde mich aber nicht auf nur einen einzigen Kommunikationsweg verlassen wollen, da im Falle einer Störung dann erst mal alles tot ist.

    Andernfalls käme man bei Bedarf immer noch per ISDN oder Modem ins Internet.
     
    Last edited: Jul 12, 2008
  6. okay Danke für deine Hilfe. Meine Frage bzgl. ob man einen normalen Router auch verwenden kann, ohne Sl ist mittlerweile beantwortet soweit wenn ich es richtig verstanden hatte und kann die Frage mit Ja beantworten. Hab es über den vergleich der Boxen 7170 und 7170Sl von AVM rausgefunden, welche soweit gleich sind nur das beim Sl kein Y- Kabel bei liegt und es sich um ein Branding der Provider bei der Firmeware handelt.

    Meine Konfiguration sieht dann wiefolgt aus. Freenet Komplett (DSL, VoIP, Telefonflat) und kein Telekom-Anschluss mehr. Hat zwar zur folge, wie du sagtest, dass man auf eine Kommunikationsbundel angwiesen ist. Aber das werde ich wahrscheinlich in kauf nehmen und hoffen, dass sich die Störungen in Grenzen halten, zumal es ja bei dringenden Dingen ja noch Kumpels gibt ;)
    Im übrigen enthält das Paket eine Telefonflat womit ich keine Kosten weiter für "Normale" Festnetz-Nummern hab. Handy seh ich nicht als Problem, da dort hin zuwenig Telefoniert wird und zum anderen dafür die Handy's im Haus genutzt werden.

    Ich bedanke mich für eure Hilfe

    Gruß Basti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page