1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Infos zu Detonator & Co.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Go4Gold, May 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Yup, ich habe den GameStar-Test der ersten (schnellsten und auch teuersten) Variante TI-4600 mal schnell überflogen.

    20 % schneller als eine RADEON 8500 und rund 26 % schneller als eine GF 3 TI-500.

    Die haben auch mit 3DMark 2001 getestet (Dragothic, Nature etc.)
    Beim Nature-Test pendelte sich die TI-4600 mehr als 32% über der Leistung einer RADEON 8500 ein)

    Da steht zwar nicht explizit, das die Karte DX8.1 unterstützt,
    aber woanders meinte ich das schon mal gelesen zu haben.

    Zudem soll die Karte 2 statt nur einen Vertex-Shader und einen
    (Zitat) "erweiterten Pixelshader" haben. Das sollte es wohl sein :-)

    Ohne einen 1,2 GHz-Prozessor sollte man aber nach der GS
    die Karte gar nicht erst einsetzen. Die Karte würde sich sonst
    "langweilen". Tja

    Gruß
    Robert
     
  2. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Weißt Du denn, ob ne Geforce4 Ti auch 8.1 kann? Die Radeon 8500 kann es soweit ich weiß.
     
  3. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Ja stimmt. Entschuldige. Ist mir nach dem Schreiben
    des Posts auch noch aufgefallen. DirectX 8.1 ist natürlich
    schon in WinXP vorhanden. Klar. Das sollte also auch
    geklärt sein!

    Gruß
    Robert
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke für die lange Antwort!

    Ist DirectX nicht schon in Xp mit drin? Oder ist das nur DirectX 8.0? Kann denn die Geforce4 überhaupt 8.1? Dachte, dass könne nur die RADEON?

    Wo finde ich denn 8.1 für XP? Ich finde immer nur 8.1 für alle anderen BS.
    [Diese Nachricht wurde von Go4Gold am 21.05.2002 | 18:40 geändert.]
     
  5. top secret

    top secret Byte

    Wo finde ich diese Datei? Im Windows Ordner ist sie nicht!
     
  6. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Personal Cinema WDM Treiber 1.08?

    Vergiss das. WDM-Treiber sind nur für Sonderfälle gedacht.

    Du solltest den Referenz-Treiber nehmen! (oder bei Sonder-
    funktionen auf der Karte, den deines Herstellers. Die sind
    aber meistens der Zeit hinterher. Außerdem basieren auch
    diese auf den Referenz-Treiber!)

    Achte auf ein WHQL-Zertifikat von Microsoft. Dann sind die
    Treiber stabil. (Die Referenz-Treiber 28.32 haben dies)

    Gruß
    Robert
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 21.05.2002 | 16:53 geändert.]
     
  7. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo Go4Gold!

    Ich weiß ja nicht, was man Dir sonst so alles hier schon erzählt hat.
    (Ich habe mir die diversen Threads nicht mehr durchgelesen)

    Aber mit nVidia-Karten (und die Geforce 4 ist ja eine) hatte ich
    nie Probleme (obwohl ich momentan umgestiegen bin, von GF2
    auf RADEON 8500) Also anderer Weg als Du :-)

    Der Detonator-Treiber ist wohl so ziemlich der am einfachsten
    zu handhabende Treiber den ich je gekannt habe.

    Entweder Du lädst Dir die Treiber von deinem Grafikkartenhersteller (nVidia produziert ja nur die Chips, nicht
    die Karten), oder die "Referenz-Treiber" von der nVidia-Homepage.

    Der Treiber speziell von deinem GraKa-Hersteller kann u. U.
    noch Sonderfunktionen enthalten. (TV etc.)

    Mit den Referenz-Treibern wirst Du aber auf jedenfall den Windows-
    Betrieb aufnehmen können. Diese sind speziell auf
    Geschwindigkeit optimiert, also immer dann anzuraten wenn Du
    das letzte aus deinem Rechner holen willst. BETA-Treiber empfehle
    ich eigentlich keinen, auch nicht bei anderen Chips.

    Die Referenz-Treiber von nVidia arbeiten stabil. Eigentlich gibt
    es bei denen nur 2 Files: eine für Win9x/ME und das andere
    für die Win 2k/XP-Liga. (Ich weiß nicht mehr sicher, kann auch sein das es noch einen speziell für NT 4 gibt. Aber egal. Die Vorgehensweise ist bei ALLEN BS gleich!!)
    Das ist auch schon alles.

    Es ist eine einfache EXE-Datei (ca. 8 MB groß) die Du bloß
    starten brauchst. Der Rest geht vollautomatisch. Nach dem
    nächsten Neustart ist die Karte in das System integriert.
    Fertig!

    Wie schon andere vorher sagten, bei VIA-Chipsätzen auf dem Motherboard zuerst den Chipsatztreiber installieren. (Gutes Beispiel übrigens, wenn Du den installieren kannst - schaffst Du die Installation bei einer Geforce auch :-)

    Neueste DirectX-Version nicht vergessen. (Wegen 8.1-Komp.)
    Die gibt es auch in 2 Versionen (9x/ME und 2k)

    Viel Spaß und

    Gruß
    Robert
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 21.05.2002 | 16:46 geändert.]
     
  8. top secret

    top secret Byte

    Wie kann man eigentlich coolbits aktivieren?
     
  9. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Was ist denn eigentlich das hier: Personal Cinema WDM Treiber 1.08?
     
  10. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ja ich war nur noch selten im Forum, da}s mich gesundheitlich ganz schön erwischt hat(Tumor in der Schulter, Drüsenfieber, Weisheitszähne). Also gibts keine weiteren Treiber? Warum 28.32? Hab mir grad 29.20 runtergeladen, ist das Murks oder hab ich da einen inoffieziellen Treiber erwischt? Von Coolbits hab ich schon gehört, aber OC ist nicht so mein Ding. Bringt glaube ich erst was, wenn die Graka mal an ihrer Leistungsgrenze angelangt ist. Was ist mit diesem Refreshfix? Man hat doch sonst nur 60Hz bei den meisten Spielen, oder? Welches Refreshfix sollt ich denn nehmen, es gibt nämlich einige.

    Kannst Du mir evtl. sagen, ob ich Leadtek, Gainward, MSI oder etwas anderes "nehmen" soll? Hab die Leadtek Winfast A250 LE TD Ti4200 für 206.- ? gesehen, das ist doch ganz ordentlich, oder?

    Daniel
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, wenn man die Daten miteiander vergleicht, sollte dei GF4 MX440 ein klein Vorsprung bringen. Beim K7S5A würde ich die Karte allerdings nicht empfehlen. Der Preis ist ok

    GeForce4 MX 440 Fill Rate:1.1 Billion Texels/Sec.
    Triangles per Second:34 Million
    Memory Bandwidth:6.4GB/Sec.
    Maximum Memory:64MB
    GPU(NV17):270MHz Speicher :400MHz (2x200 DDR)
    Polygonleistung : 34Mio Eckp./s
    Leistung fps :60 fps

    GeForce2 Ti Memory Interface:128-bit DDR
    Pixels per Second:1 Billion
    Memory Bandwidth:6.4GB/s
    Triangles per Second:31 Million
    GPU:250MHz Speicher :400MHz
    Leistung fps :58 fps

    MfG Steffen
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    ein bekannter von mir möchte sich ne grafikkarte holen.ich hab ihm noch die gf 2ti empfohlen, da die einen ordentlichen preis bietet und auch ne gute leistung hat.
    jetzt will er sich eine gf 4mx 440, 64 MB Tv-out holen.
    ist die karte wesentlich besser als die 2ti oder liegen beide etwa gleichauf, da er die gf4mx für 113 euro bekommen kann.
    wäre dir für ne schnelle antwort dankbar.
    gruß siegfried
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Daniel, da Du bereits bestellt hast, hab ich noch einen interessanten Link für Dich, betreffend 60Hz-Bug http://www.websteffen.de/computer/60hertzwin2000.html
    MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn Du Dir hinsichtlich Stabilität der Treiber Verbesserungen versprichst, ist es natürlich was anderes. Wobei ich mangels Radeon-Karte keine Vergleiche ziehen kann.
    MfG STeffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, bin es nochmal. Weiß nicht , ob Du dies http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=48763 gelesen hast. Da ging die Diskussion dann auch mal in Richtung ATI - laut der Vergleichswerte http://www.tech-report.com/reviews/2002q2/geforce4-ti4200/index.x?pg=2 , sollte Deine ATI etwas besser als eine GF4 Ti4200 sein ! MfG Steffen
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Das Problem betrifft nur große GF4-Karten. Die GF4 Ti42000 ist vom Layout einer GF3 ähnlich. MfG Steffen
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die GF4 Ti4200 unterstützt alle Features der anderen GF4 Ti. Ob der Wechsel von der ATI-Radeon für Dich lohnt, mag ich fast bezweifeln. Spürbare Verbesserungen sind da wohl nicht zu erwarten. Interessant dürfte für Dich erst die nächste ATI-, Nvidia- oder auch Matrox-Generation werden. MfG Steffen
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Du musst sie erst aus dem Netz laden z.B hier http://www.dirkvader.de/page/download.html
    MfG Steffen
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hoffe dass Du gesunheitlich wieder fit bist.
    Hab gerade nochmal bei nvidia.com nachgesehen - dort ist Version 28.32 die offizielle Version.
    Da ich immer noch ein Win98-Anhänger bin, hab ich mich mit den Refresh-Fixes nicht beschäftigt.
    Für 206,- ? kann ,am wahrscheinlich nicht viel falsch machen. wenn Du nicht overclocken willst, benötigst ja auch keine Karte, die evtl. mit Speicherkühlern ausgestattet ist oder sonstigen Luxux mit sich bringt.
    MfG Steffen
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ein Doppelklick auf die coolbit.reg und anschließend den Dialog bejahen. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page