1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Infos zu Token-Ring?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Limer, Aug 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Limer

    Limer Kbyte

    Also ich suche mit google z.Z. mehr oder weniger vergeblich nach allgemeinen Informationen zum Token-Ring-Netzwerk (infos zur verkabelung auf adern ebene) und Treiben bzw. Anleitungen für diese 2 ISA-Token-Ring-Netzwerkkarten:
    1.Madge Smart AT 16/4 Plus Ringnode (steht auf einem Aufkleber).
    2. auf dem größten Chip steht "Olicom pe-67565", auf dem slotblech steht "3133" (es gibt bei olicom ne karte oc-3133 das ist allerdings ne EISA und keine ISA karte), auf einem Aufkleber steht "16/4", auf der Platine steht noch "3812-1"und auf einem anderen Aufkleber steht: "M-NO: 770000591 S/N:7F07B1 ECO: A B C D E F G H I J
    K".

    Hat irgendjemand vielleicht noch irgendwo die tools/treiber für diese Netzwerkkarten und hat jemand einen tip für mich wo ich im netz infos zur verkabelung auf adern eben finde (will mir einen kleinen hub selber bauen).

    MFG Emil
     
  2. Limer

    Limer Kbyte

    s /msau\'s / Ringleitungsverteilern haben wollte (da, http://www.frankuhlig.de/lan/trphysik.htm bin ich fündig geworden).

    Trotzdem danke.

    MFG Emil
     
  3. Limer

    Limer Kbyte

    http://www.netzmafia.de/skripten/netze/ ist nicht schlecht aber infos zur verkabelung auf adern basis hab ich da net gefunden und die beiden anderen Seiten helfen mir auch nicht weiter.
    [Diese Nachricht wurde von Limer am 25.08.2002 | 17:00 geändert.]
     
  4. Limer

    Limer Kbyte

    danke erst mal werd mir den kram mal genauer angucken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page