1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Infos zur einfachen (!) Videobearbeitung für DVD-Erstellung gesucht

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by doktor73, Jan 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!


    Ich habe ein paar kurze Videoaufnahmen mit meiner Digicam (Bridge-Kamera von Panasonic, keine "richtige Videokamera"!) gemacht und möchte diese nun so auf DVD brennen, dass eine DVD zum "Angucken und Verschenken" entsteht.
    Habe dafür bei Windows 7 den "Windows DVD Maker" entdeckt, womit das auch einfach zu machen ist.
    Doch: Die "Original-Aufnahmen" liegen als ".MOV-Dateien" vor, bei den Videos selbst wird von einer Software (XMedia Recode) angezeigt: "Video: Motion JPEG 30.00 Hz 640x480, Audio: 1. English PCM unsigned 8 Bit 0 Bitrate 1 Kanal".
    Ich weiß: Video-Qualität ist somit als grottenschlecht zu bezeichnen, aber wie gesagt: Die Filmchen stammen ja auch von einem "Fotoapparat"...

    Problem: .MOV-Dateien werden vom "Windows DVD Maker" leider nicht verarbeitet, so dass ich sie vorher umwandeln muss.

    Hierzu habe ich mir mal wieder das Programm "XMedia Recode" installiert. Habe nun vorweg ein paar Fragen:

    1) Oft wir bei Videosoftware beim Speichern angeboten, die Videos hochauflösend bin hin zu 1080p-HD zu speichern. Ich verstehe es doch richtig: DAS würde bei dem hier vorliegendem qualitativ eher schlechten Ausgangsmaterial keine Vorteile bezüglich der späteren Bildqualität bringen, oder?

    2) Wenn ich die Videos zur Verwendung mit dem "Windows DVD Maker" umwandle, dann habe ich das bisher immer mit folgenden Einstellungen für das Zielformat getan:

    Profil: Benutzerdefiniert
    Format: MPEG 2
    Dateiendung: mpeg
    Codec: MPEG-2
    Level: MP@ML
    Framerate: 25 (PAL)
    Bitrate-Kontrollmodus: variable Bitrate
    Bitrate (kbps): 4000
    maximale Bitrate (kbps): 8000
    minimale Bitrate (kbps): 1500
    VBV-Puffergröße (bits): 0 (Auto.)
    B-Frame-Anzahl: 0
    Threads: 0 (Auto.)
    GOP-Länge: 15
    Farbmodus: Automatisch
    Darstellung: Progressive
    DC-Precision: 8 Bit

    Audio-Codec: MP2
    Abtastrate (Hz): 44100
    Bitrate-Kontrollmodus: konstante Bitrate
    Bitrate (kbps): 128
    Kanäle: Stereo

    3) Wäre als Level "MP@HL" besser als "MP@ML"? Früher war meines Wissens letzteres, neuerdings ist ersteres "vorausgewählt"

    4) Ziel ist wie gesagt, eine DVD zu erstellen. Wäre es bei Audio da besser, z. B. eine Abtastrate von 48000 zu wählen und z. B. eine Bitrate von 192 kbps? Oder z. B. variable Bitraten mit VBR2 und Qualität z. B. "-alt preset standard"? )? Oder ist das aufgrund der schlechten Original-Qualität hier egal? (Anm.: Wofür gibt es bei mp2/3 überhaupt die VBR-Qualitätsstufen V und zusätzlich noch Qualität Q mit Stufen wie die genannte? Müssen wirklich V UND Q einzeln eingestellt werden?)

    5) Habe nun bei den "Zielformaten" noch das Profil "DVD Player (Standalone) entdeckt. Wenn ich DAS benutze, werden die Dateien deutlich kleiner, die Videodarstellung ist irgendwie "flächiger", "weicher"...

    Folgende Einstellung sind hier bei "Video" vorgegeben:

    a)
    Profil: DVD Player (Standalone) - DVD Player (AVI)
    Dateiendung: avi
    Codec: MPEG-4
    FourCC: DIVX
    Framerate: Original Framerate
    Bitrate-Kontrollmodus: konstante Bitrate ((variable Bitrate nicht auswählbar!)
    Bitrate (kbps): 2000
    B-Frame-Anzahl: 0
    Threads: 0 (Auto.)
    GOP-Länge: 250
    Farbmodus: YUV 4:2:0 Planar
    Darstellung: Progressive


    b)
    Profil: DVD Player (Standalone) - DVD Player (MP4)
    Dateiendung: mp4
    Codec: MPEG-4
    Sprache: Deutsch
    Framerate: Original Framerate
    Bitrate-Kontrollmodus: konstante Bitrate (variable Bitrate nicht auswählbar!)
    Bitrate (kbps): 2000
    B-Frame-Anzahl: 0
    Threads: 0 (Auto.)
    GOP-Länge: 250
    Farbmodus: YUV 4:2:0 Planar
    Darstellung: Progressive


    => Ist eine Umwandlung in eines dieser Profile "DVD Player" bei Ziel einer DVD sinnvoller als die Umwandlung in MPEG mit den oben unter 2) genannten Einstellungen?

    6) Hmm, oder vielleicht doch einfach ein DVD-Erstellungsprogramm suchen, was die .MOV-Dateien direkt verwenden kann? Beim "Windows DVD Maker" können die einzelnen Filmchen einer DVD leider nicht mit Titeln/Bezeichnungen versehen werden - kennt jemand evtl. ein alternatives, ebenfalls GANZ EINFACH BEDIENBARES Programm hierfür, welches DVD inkl. einfacher Menüs erstellen kann und wo dabei die einzelnen Filme benannt werden können? Welches vielleicht sogar direkt .MOV-Dateien verarbeiten kann?

    Gruß, Michael
     
    Last edited: Jan 2, 2011
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    DVDFlick ?

    DVD Flick is the all-in-one tool that can convert:
    AVI to DVD, FLV to DVD, HDMOV to DVD, MKV to DVD, MJPG to DVD, MPG to DVD, M2V to DVD, MP4 to DVD, M4V to DVD, NSV to DVD, NUT to DVD, QT to DVD, MOV to DVD, RM to DVD, SMK to DVD, OGM to DVD, WMV to DVD, ASF to DVD, 3GP to DVD, 3G2 to DVD.
    DVD Flick supports DVD Authoring, ISO image creating, DVD burning also in one tool. It is free software.

    MOV zu DVD , soll gehen

    http://beginwithsoftware.com/videoguides/dvd-flick-guide.html

    Anleitung ist zwar in englisch , aber durch die Bilder gut zu verstehen.


    http://www.pcfreunde.de/download/d14697/dvdflick/

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page