1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Infrarot-Empfaenger

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by hasauer, Feb 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hasauer

    hasauer ROM

    Hallo,

    habe einen treuen P II 300 von ARLT aus 1998, mittlerweile mit 2 HDD (8GB+Ultra66IDE-45 GB), 256 MB RAM, CD-ROM, CD-Brenner, T-DSL, Win 98, Paralleport-Laserdrucker und USB-Deskjet 930, Matsonic-Board MS-7016S mit aktuellem BIOS.

    Was nicht funktioniert ist, über den zweiten USB-Port ein Infrarot-Dongle (Hoya-IRWave 520 U (USB) siehe angehängtes Bild) zu installieren, damit mein Handy mit dem Rechner reden kann.
    Hab schon alle Versionen an Treibern in verschiedenen Reihenfolgen ausprobiert und den Mist danach wieder entfernt, denn der Rechner stoppt:

    Version 1. wenn ich zuerst den Dongle einstöpsle, mit halbfertiger Treiberinstallation im Lauf der Hardwareerkennung, und sagt dabei dass er fertigstellen will, tuts aber nie.

    Version 2. wenn ich zuerst den Infrarot Setup-Assistenten aufrufe, mit dem Bild "klicken sie auf fertigstellen", aber man kann nie klicken, weil das Fenster nie aktiv wird. (siehe angehängte Bilddatei).

    Im Gerätemanager wird der IRWave 520 U bei Version 2. trotzdem korrekt angegeben, leider sind die virtuellen Ports nicht installiert und stöpselt man dann den Dongle ein, tritt aber Version 1. inkraft.

    Einlegen der Win98-CD hilft auch nichts

    Manuelle Hardwareerkennung hilft nichts

    Entfernen des Deskjet und umstöpseln des Dongle hilft nichts.

    Witzigerweise hängt der Rechner sich nicht auf, das heisst, trotz des toten Fensters von Version 2. kann man alles andere incl. WWW aufrufen.

    Habt Ihr eine Idee, an was das liegt, und wie ich das Zeug installieren kann?

    Hier Links zum Hersteller des IRWave 520U
    http://www.ehoya.com.tw/contacts.htm
    http://www.hoyacorp.com/

    Mit herzlichem Dank im Vorraus

    hasauer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page