1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

initializing usb controller - booten dauert ewig

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dennis30, Jun 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dennis30

    Dennis30 ROM

    der rechner hängt beim booten ca. 20sek bei der meldung "initializing usb controller". hab nur die maus und die tastatur am usb port hängen.
    der rechner ist ganz neu, am anfang hat er da nicht gehangen, erst seit 2 tagen ca.

    Konfiguration: amd 1055er, asus M4A87TD EVO, powercolor 5870 1gb, 4gb ram, lg-dvd rw, wintech card-reader, samsung spinpoint f3 1tb, windows 7

    der pc lief mit genau der selben konfiguration ohne probleme vorher (3 tage). das einzige was ich geändert habe ist der monitor, da der neue kaputt war, der jetzige ist ein älteres gerät aber das hat ja mit usb eigentlich nix zu tun.

    ich hab unter windows bei "usb-root-hub (5 anschlüsse)" als letztem punkt unknown device stehen wenn man drauklickt ->(Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)) und bekomme eine Fehlermeldung "fehlerhaftes USB-Gerät" beim start von win7
    hab auch schon maus und tastatur abgezogen und gebootet, hat nix gebracht (hab auch alles andere abgezogen außer dem monitor).
    hab auch schon mal usb-legacy support deaktiviert im bios, auch nix gebracht.

    hab jetzt mal die festplatte formatiert und win7 neu installiert. hat ebenfalls nix gebracht.

    scheint doch ein hardwaredefekt zu sein oder? bleibt mir wohl nur einschicken, dabei hab ich den pc grade mal 5 tage
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon einen BIOS-Reset gemacht?
     
  3. Dennis30

    Dennis30 ROM

    was meinst du mit bios-reset genau? hab nur mal die werkseinstellungen geladen im menü.:bahnhof:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Dennis30

    Dennis30 ROM

    werd ich wohl lieber nicht machen, das gerät ist ja neu und ich kenn mich da wenig aus. ist mit sicherheit wegen garantie ect. weniger gut
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    Dann bring ihn zu einem Fachmann bzw schicke ihn ein
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem BIOS-Reset erlischt die Garantie nicht, wenn man sich ans Handbuch hält. Sonst würde es wohl nicht drin stehen. Wenn man allerdings zwei linke Hände hat, sollte man das jemand anderen machen lassen. :)
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Im Cardreader steckt irgendeine Karte drinn? Sitz der Kabel desselben mal überprüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page