1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inkompatible Version des RPC Stub

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sgleiser, Jul 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sgleiser

    sgleiser Byte

    Hallo an Euch!

    Wer kann mir helfen? Bei der Installation eines Etikettendruckprogramms brach das Setup mit der folgenden Fehlermeldung ab:

    Unbehandelte Ausnahme

    Fehlernummer: 0x80070725
    Beschreibung: Inkompatible Version des RPC Stub

    Setup wird jetzt beendet

    OK

    Zunächst suchte ich den Fehler in dem erwähnten Etikettendruckprogramm. Als dann aber bei der Installation des neuen Nvidia-Force-Treibers das Setup mit derselben Fehlermeldung abbrach, vermute ich den Fehler nun innerhalb von Windows 98 SE oder dem verwendeten Installationsprogramm InstallShield DemoShield. Andere Setup-Routinen laufen fehlerfrei.

    Viele Grüße - Steffen
     
  2. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    hier mal eine Anleitung dazu:

    Wenn Sie bei der Installation von Programmen (mit InstallShield) eine den "RPC Stub" betreffende Fehlermeldung erhalten, kann es an einer fehlerhaften Datei namens Oleaut32.dll liegen. Diese Datei wird häufig durch so genannte AdWare oder SpyWare ausgetauscht.

    Zur Behebung des Problems gehen Sie wie folgt vor:

    Lassen Sie ihr System mit Ad-aware nach AdWare/SpyWare prüfen

    Deinstallieren Sie die von Ad-aware identifizierten Programme

    Starten Sie den Rechner neu

    Starten Sie Ad-aware erneut und entfernen Sie die Überbleibsel der deinstallierten Programme aus der Registry und den Systemverzeichnissen

    Starten Sie den Rechner neu

    Ersetzen Sie nun mit Hilfe von SFC ("Start" - "Ausführen" - "sfc") die Datei Oleaut32.dll mit der Originalversion auf der Windows-CD

    Starten Sie den Rechner neu

    Zum Ersetzen von Systemdateien unter NT-basierten Betriebssystemen siehe "Dateien austauschen, die in Benutzung sind".

    Ad-aware und Refupdate (zum Aktualisieren der Ad-aware Datenbank) können Sie von http://www.lsfileserv.com/index.html herunterladen.

    Oleaut32.dll finden Sie in folgenden CAB-Dateien in C:\Windows\Options\Install oder auf der System-CD:

    WinME WIN_14.CAB

    MfG maneich

     
  3. sgleiser

    sgleiser Byte

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Der Tip hat mein Problem gelöst!

    Viele Grüße - Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page