1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Innenminister fordern reflexartig mehr Überwachung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by first2, Jan 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. first2

    first2 Kbyte

    Und ich fordere eine mehr auf den eigenen Bürger bezogene Innen- und Außenpolitik, denn nur diese ist überhaupt schuld mit ihren Rahmengesetzen ohne Sozialfolgen-Abschätzung am Terrorismus.
    Wer in unermesslicher Arroganz seinem anders denkendem Nachbarn sein Wertesystem mit allen Mitteln versucht aufzuzwingen, darf sich nicht wundern, wenn dieser irgendwann ausrastet.
    Eine weltweit westlich orientierte Politik, die die Schere zwischen arm und reich immer schneller auseinander gehen lässt, darf sich nicht wundern, wenn frustrierte Menschen sich vom System abwenden und sich in allen möglichen abstrusen Alternativen verlieren.
    Wer sich ohne angegriffen worden zu sein im anders funktionierendem Ausland militärische Präsens zeigt und bei Drohnenangriffen mit unkalkulierbaren Tötungen mithilft, provoziert, verärgert und holt damit den Terrorismus ins eigene Land.
    Wir brauchen keine zusätzliche Internet-Überwachung, die eh nur Dummköpfe erwischt, sondern eine nachhaltige Politikerüberwachung, denn nur dieses Klientel ist in der Lage, wirklich großen Schaden anzurichten.
     
  2. HGWirth

    HGWirth ROM

    In Frankreich gibt es schon die Vorratsdatenspeicherung. Die Mörder waren allesamt dem Geheimdinst bekannt. Und was hat es genutzt?
    Die totale Überwachung des Volkes, wie es die Politiker gerne wollen, wurde 2013 abgelehnt. Nun kommen die Demagogen wie Ratten aus den Löchern und nutzen die Morde in Frankreich aus, um wieder die totale Überwachung zu fordern.
    Benjamin Franklin sagte einmal: Wer die Freiheit opfert um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren. Wenn wir jetzt nicht aufpassen, dann haben die Hyänen gewonnen und wir haben ein Staat wie in Russland oder in der Türkei oder IS. Das ist Horror und darf nicht passieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page