1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Insel Baltrum erhält T-DSL

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by akrstn, Jun 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akrstn

    akrstn Byte

    Die Insel Baltrup erhält T-DSL.
    Schön für deren Bewohner. Aber in dem Beitrag ist von 91% Abdeckung die Rede. Die restlichen 9% scheinen sich dann wohl auf das Gebiet im Osten Deutschlands zu erstrecken.
    Vielleicht bekommt die T-Com hier noch einmal Fördermittel, um das GF-Kabel durch Kupfer zu ersetzen.
    Wenn das der erhöhte Aufwand ist, dann hat man ihn sich selber eingehandelt.
     
  2. Emmcee

    Emmcee ROM

    supertoll...

    und bei uns hier im ort gibts 2 riesenfirmen die unbedingt dsl benötigen [geht bis zum abgeordneten gerade] und nix passiert...

    vielen dank liebe T-Doof!

    greetz
    Emmcee
     
  3. brand10

    brand10 Kbyte

    War mir klar, daß wieder so ein geheule losgeht...
    Es ist alles eine Kosten-Nutzen Rechnung und die scheint bei euch / Dir nunmal nicht aufzugehen. Das hat mit "T-Doof" gerade mal gar nichts zu tun.
     
  4. akrstn

    akrstn Byte

    Ich weiß nicht, was es mit Kostenrechnung zu tun hat, wenn man eine Insel mit 600 Einwohnern anschließt und eine Stadt mit 30000 Einwohnern außen vor läßt.
    Die Probleme liegen wohl eher in der Weitsicht der Telecom. Oder war 1997 DSL eine nicht voraussehbare Entwicklung. Glasfaserkabel wurde aber zu dieser Zeit verlegt.
    Von Gejammer zu reden sollte man sich verkneifen, wenn man nicht alternativlos an den ISDN-Anschluss der T-Com gezwungen ist.
    Die besagten 91% beziehen sich offensichtlich auf den Versorgungsbereich und basieren im Osten wohl mehr auf die alte, noch existierende Kupferstrukter der DDR, als auf Leistungen der T-Com.
     
  5. heinz30

    heinz30 Byte

    Ist ja super für die Insel Baltrum. Leider gibt es sie bald nicht mehr.

    Aber ob das da nötig ist ist eine andere Sache.

    Grosse Teile der Stadt Cuxhaven haben kein DSL. Anschluss ist auch nicht möglich.
    Die Telekom war ja damals so modern und hat dort alle Kupferleitungen durch Glasfaser ersetzt. Leider ist Glasfaser nicht für DSL geeignet.

    Und das bleibt dort erstmal so. Auch bei DVB-T ist der Empfang der Privatsender nicht möglich. Und den T-Punkt haben sie in Cuxhaven dichtgemacht. Das ist die Telekom. Versetzen sie sich mit der Telekom in dei Steinzeit der Telekommunikation.

    Zu verdanken haben wir das alles der Niederlassung Lübeck die nur ans sparen denkt und behauptet das innerhalb von 100 km nur 1 T-Punkt nötig ist. Von DSL ganz zu schweigen. Cuxhaven ist jedenfalls totale Steinzeit.

    Da geht mir Baltrum am Gesäßteil vorbei. Völlig überflüssig. Gibt es in 15 Jahren sowieso nicht mehr. Das Geld hätte man sich sparen können.

    Und das schreibt ein Wasserwirtschaftsingenieur, der weiss wann man an der küste absäuft.
     
  6. @heinz 30
    Weiso denn bitte das? Die Inseln werden doch alle mit Snadvorspülungen wieder "korrigiert".

    Was hat denn die T-Com mit DVB-T zu tun??
     
  7. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das ist vielmehr ein Thema für fidel. Wo bleibst du? :D
     
  8. pixel

    pixel Kbyte

    @heinz30: ich hab noch nie gehört, dass jemand eine Glasfaserleitung ins Haus gelegt bekommen hat und deshalb kein DSL benutzen kann. Ich dachte, Glasfaser wird nur ab der Vermittlungsstelle gelegt und von dort bis zur Wohnung ist das dann Kupfer...?
     
  9. wizard20

    wizard20 Byte

    tja. und wenn in der gesamten strecke für den DSL-Anschluss auch nur ein meterchen glasfaserleitung liegt kannste DSL vergessen.


    Stell dir vor

    Das is der Kunde ------- hier ist die Telekom -------- hier DSL / Internet

    ... :heul: ---------------------(...)------------------- :rip:

    Wenn in der Klammer Glasfaser liegt gehts net mehr.
     
  10. Das ist doch nur politische Angeberei von TeuerCom.
    Es macht sich gut als Schlagzeile, es liegen noch soviel Gebiete brach, dort wäre das Geld besser investiert !
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    zweehundat Puls hab isch! Bald! DUUUUUUUUUUUU!

    Ich hab vor 3 Monaten einen Anschlattermin von ARCOR für den 25.07.2005 genannt bekommen. Wenn am 26.07. irgendein gebäude von arcor in die luft fliegt, hab ich ein echtes problem...
     
  12. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Immer mit der Ruhe! Wenn's wahr ist, habe auch ich bald DSL...
     
  13. star-speck

    star-speck Byte

    Ich versteh nur nicht, wieso die T-Com die Daten nicht über Glasfaser überträgt.

    kann doch Technisch kein Problem sein. Glasfaser ist schließlich für Datenübertragung gemacht und die Telefonate werden ab Vermittlungsstelle auch Digitalisiert soviel ich weiß.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    ach ja ? wo denn ?
     
  15. Schulz

    Schulz Byte

    Das ist zu teuer, als das es sich lohnen würde... :rolleyes:
     
  16. rdmuel

    rdmuel Byte

    Eben! DSL oder vergleichbare Geschwindigkeit ist über GF sehr wohl möglich! Wahrscheinlich sogar noch mehr. Aber die Technik dafür ist so teuer, daß es sich für T nicht lohnt - Mal wieder...
     
  17. Bei meinen Eltern geht laut Telekom auch kein DSL (Vermittlungsstelle zu weit weg)Stimmt nicht ich weiss das diese genau im Ort in einem Gebäude steht das früher mal auch das Postamt beherbergte.und Die RegTp steckt den kopf in den Sand.Ich glaube wenn das Monopol der Telekom morgen enden würde wäre inerhalb von wenigen monaten im gesamtem bundesgebiet DSL möglich. mit glasfaser sind eigentlich nur andere modems nötig aber sehr teuer :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
     
  18. heinz30

    heinz30 Byte

    Ja das ist die Telekom. Wie gesagt in Cuxhaven haben sie damals in den meisten Stadtteilen die Kupferleitungen rausgerissen und durch Glasfaser ersetzt bis zur Haustür. Der rosa Riese dachte ja das sei der neuste stand der Technik. Heute für DSL aber nutzlos.

    Technisch wäre es schon möglich über Glasfaser DSL zu leiten. Ihr kennt bestimmt die grauen Kästen von der Telekom in euren Strassen. Dort muss nur etwas zusätzliches eingebaut werden. Und zwar in jedem Kasten. Dann funzt es auch mit DSL über Glasfaser.

    Und dreimal dürft ihr raten warum die Telekom das nicht macht. Ist zu teuer und damit unwirtschaftlich. Tja so ist das nunmal.

    Die Telekom sagt dazu, die Leute sollen dann halt DSL per Satellit nutzen. Leider auch zu teuer für den Privatnutzer. Da halt überall Glasfaser liegt kann man halt auch nicht auf andere Anbieter umsteigen. Die nutzen ja schließlich auch die Leitungen der Telekom.

    Bei uns ist ISDN das höchste der Gefühle. Da DSL immer wichtiger wird geht das sogar soweit das es neue Gewerbeansiedlungen gefährdet und die Stadt jetzt Druck macht bei der Telekom endlich eine Lösung zu finden. Selbst Banken in der Innenstadt können kein DSL nutzen.

    Tja Baltrum kann sich glücklich schätzen. Die hatten noch die "alten" Kupferleitungen.Wir als das grösste deutsche Bad müssen vorerst bei ISDN bleiben obwohl unzählige Aufträge für DSL bei der T-Com vorliegen. Bei uns müsste die T-Com zig Millionen Euro ausgeben. Glasfaser raus und Kupfer wieder rein.
    :bse: :bse: :bse:
     
  19. UKW

    UKW Megabyte

    Wie hier gemeldet wird haben sie 1 Milliarde Euro reserviert um in Frankreich das DSL (Breitbandnetz) zu erweitern (natürlich in Ballungsgebieten).

    Europas größter Internet-Anbieter T-Online wird ein eigenes Breitbandnetz in Frankreich errichten...

    http://www.tecchannel.de/news/netzwerk/21126/index.html

    UKW
     
  20. Loooool, einfach zu geil, immer dieses Rumgespacke zu beobachten, sobald es um DSL und seine Verfügbarkeit in Deutschland geht.

    Leute, geht mal nach draußen, erlebt mal was, es gibt wichtigeres im Leben, als Tag und Nacht am HighSpeed-Internet zu hängen und immer weiter illegale Software/Musik/Filme runterzusaugen ... für diese Tätigkeit werden nämlich mindestens 80% aller privat genutzen Highspeed-Zugänge in Deutschland bevorzugt genutzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page